1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie finde ich den idealen hundesitter?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 14 August 2012.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ich hätte völlig kurzfristig mit meiner hündin an einem mantrailer-camp teilnehmen können, wenn ich die rüden anständig versorgt gewusst hätte (göga muss arbeiten). hat natürlich nicht geklappt. 2 tage sind einfach zu wenig.

    ich wohne eher in der einöde (also am land) und mache mir nun aufgrund der aktuellen situation gedanken, wie ich an hundesitter gelangen könnte, die mit mehreren hunden (einer davon ist ein "problemhund") zurechtkommen könnten.

    es geht sowohl um reine gassigänge als auch um tagesbetreuung.

    wie tätet ihr das angehen?
    wo würdet ihr ansetzen?
    tätet ihr "inserieren"?
    würdet ihr in geschäften nachfragen (zb. trafik, billa, schlecker)?
    bzw. würdet ihr im internet suchen, auch wenn ihr nicht im urbanen raum wohnt?
    wie würdet ihr das anstellen?


    ich möcht mich für die zukunft absichern und mir ein netzwerk schaffen.
    bitte. danke.
     
    #1 Petboum, 14 August 2012
    Zuletzt bearbeitet: 14 August 2012
  2. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Das gleiche Problem haben wir. Zwar wohnen wir in Wien und wahrscheinlich gibt es genügend Angebot hier, aber ich weiß auch nicht, wie man den idealen Hundesitter findet. Normalerweise kommen unsere Hunde zur Schwiegermutter aufs Land (sie hat ein Haus mit großem Garten und selber einen Hund), aber sie ist auch nicht mehr die Jüngste und langsam müssen wir uns auch nach einem Hundesitter umsehen, der tageweise unsere Möpse betreuen kann. Nur tu ich mir echt schwer damit, sie jemand Unbekanntem zu übergeben. Man hört ja dann oft auch, dass die Tiere nicht gut behandelt werden - wie kann man sich sicher sein, dass da alles in Ordnung ist? Dass Der-oder Diejenige wirklich gut mit unseren Tieren umgeht? Überprüfen kann ich das ja nicht wirklich. Ich hätte auch gerne jemanden mit "Mopserfahrung" (was jetzt für manchen vielleicht blöd klingt, aber jede Rasse hat so ihre Eigenheiten und obwohl Möpse kleine Hunde sind, haben sie auch ihre besonderen Ansprüche) und manche Dinge sind für uns eben ein No-Go (an der Leine reißen, Hunde anschreien).

    Ich schließe mich also der Frage an - wie findet man den idealen Hundesitter?
     
  3. electra

    electra hexe

    ich bin hundesitterin, und lt. anderen ideal. :D

    die leute erfahren von mir per mundpropaganda. also einfach herumfragen, inserieren und sich dann in einem persönlichen gespräch überzeugen, ob es passt.
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich würde mich nicht trauen, einen problemhund jemand anderem anzuvertrauen, wenn der nicht ständig mit dem tier kontakt hat und ihn richtig "deuten" kann.
     
  5. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Naja, deshalb sucht sie ja einen permanenten Tiersitter, soweit ich das verstanden habe.
     
  6. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Na, dann zieh doch nach Wien, dann könntest meine Mopserln hüten. :D
     
  7. electra , ich such eh auch nach einem Hundesitter :sneaky:
    aber du sagtest ja mal deine Lady mag keine dunklen Labradoreeee :notworthy:

    ich hab zwei mal inseriert, eine liebe junge Frau hat sich darauf hin gemeldet. Der Leo war zwei Nächte bei ihr. Es ist ihm mit Sicherheit gut gegangen und doch glaube ich, diese Frau war überfordert. Seither kommt der Hund immer mit und wir suchen nach wie vor. Hundepension geht gar nicht. Hab ich mir angesehen, das bring ich nicht übers Herz ..

    unser Hund ist im Grunde wirklich pflegeleicht. Er ist halt noch extrem verspielt wenn er zu Artgenossen trifft und es darf nirgends Futter herum stehen.
     
  8. 620bianca

    VIP: :Silber

    Ja, so ein idealer Hundesitter ist schwer zu finden. Mein Hund ist zwar tagsüber bei meinen Eltern, aber auch das sind für mich keine 100% idealen Hundesitter. Bei den "Großeltern" darf er doch auch viel mehr als daheim. :rolleyes:
    Bei einem speziellen Hund, wie deinem eher Unverträglichen, ist es dann noch schwerer.
    Und dann ein Mali-Mix noch dazu ;)

    Mit Inseraten usw. ist es dann wahrscheinlich so, dass sich auch viele Möchtegern-Hundehalter melden.
    Wird sicher schwer hier jemand Geeigneten herauszufiltern.

    PS: Mantrailing wär sicher für uns auch interessant. Der ist nur mit der Schnauze am Boden.
    Wir sind derzeit noch im Alltagskurs. Den Hund nach den ersten 6 Monaten mit falscher Hundeschule jetzt "richtig" hinzubiegen, ist doch mühsam.
    Gestern waren wir teilweise mit 2 Leuten vom Mondiodoring-Kurs zusammen und haben auch die Übungen mitgemacht (natürlich sehr vereinfacht und abgewandelt) - aber es war wirklich interessant und dem Hund hat es auch gefallen (soweit ich das beurteilen kann.)
     
  9. Tina11

    VIP: :Silber

    ich fliege heute nacht weg, gehe mit den hunden bevor ich zum flughafen fahre. und im laufe des vormittages kommen dann roswitha und helmut, sind ewige freunde von der familie und jeder liebt sie, und wohnen dann dieser zeit in unserem haus in der wir auf urlaub sind.
    sie lieben hunde, hatten immer problemhunde (letzter hund aus tsh von einem alkoholiker) und ich weiss, dass es ihnen gut gehen wird. besser als bei mir :D ohja, das weiss ich.

    voriges jahr: die bulldogge kam zu roswitha und helmut und meine molosserhündin kam zu meiner freundin (hatte 14 jahre lang einen rotti). mann war ja allein zu hause, aber mit seinem schichtdienst in dem er oft 13 stunden nicht zu hause ist, konnte ich sie nicht zu hause lassen in meiner zwei wöchigen abwesenheit.
    ja, und es ging ihnen so gut, dass meine bulldogge nie ins auto einsteigt wenn wir meine freundin treffen.
    wenn ich ihn dann rufe, dann legt er die ohren auf waagrecht läuft hinter ihren mann und legt sich hinter seinen beine und duckt sich. erst wenn er mit ihm zum auto geht und ihm sagt er soll reinhupfen, dann ist er bereit mit nach hause zu fahren.
    das spiel haben wir auch wenn wir bei ihnen sind. er will nie weg von ihnen. ist sehr witzig zu beobachten.

    in eine pension würde ich sie nie geben, da es erstens 1500 euro ausmacht. und da bekommen sie nicht mal ihr eigenes futter. aber meine hunde sind meine familie, ich gebe sie nicht in fremde hände. ausserdem weiss ich nie, was dort dann wirklich abgeht. nein, sie würden sich nicht wohlfühlen.
    da komm ich lieber zurück zu meinen überverwöhnten viehchern. dauert zwar immer ein bissl bis drauf kommen dass der hase wieder anders läuft, aber das is ma wert.
     
  10. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Hundepension wär für mich auch keine Option für meine beiden. Meine Mopserln sind sehr menschenbezogen und brauchen ihre Kuscheleinheiten. Sie wollen überall dabei sein und es würde ihnen wohl das Herz brechen, wenn man sie zu lange ohne Familienanschluß ließe (vor allem Didi, Zhou Yu ist glücklich, solange er Futter hat :LOL:) . Alle unsere Freunde, denen ich auch die Hunde anvertrauen würde, haben leider Katzen und da unser Didi ein Katzenhasser ist, geht das leider nicht. :(
     
  11. electra

    electra hexe

    doch, sie mag dunkle labis inzwischen. sie war sogar kurzzeitig in einen verliebt. :D
     
  12. magst ihr mal ein Foto vom Leo zeigen :happysmile:
    er hat zwar keine "Tischmanieren" sonst ist er aber o.k. *gg*
     
  13. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne jemanden die hatte jahrzentelnag möpse oder heisst das dann mopse na egal die geht mit ihnen gassi oder nimmt sie auch mit in die wohnung, sie wohnt im 12 bezirk. ich kenn sie schon lange und sie haat immer wieder tiere wo sie gassi geht oder wo wer im spital oder urlaub ist. bei interesse melde dich bei mir ja und sie ist schon älter also keine studentien bei ihr haben die hunde narrenfreiheit. sie hat zwar auch eine katze aber eine grosse wohnung von daher kann hr. katz in einen anderen zimmer bleiben.
     
    #13 Chelsea, 14 August 2012
    Zuletzt bearbeitet: 14 August 2012
  14. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    ich bin nicht hundesitterin ich bin hundegassigehrin und aus irgend einen grund den ich noch nicht rausgefunden habe mögen mich alle hunde. hab bisher noch keinen erlebt der mich nicht mochte nützt dir auch jetzt auch nix.
    aber ich nehm keine nach hause von daher nützt es dir nix. ich hab früher im internet anonnciert und die letzten 2 sind aus der siedlung also die kennen mich von selbst gassigehn.
     
  15. anroma

    VIP: :Silber

    Bei der vorletzten Hündin hatte ich mehrere Hundesitter engagiert, allerdings haben die in unserer Abwesenheit immer in unserer Wohnung gewohnt, weggegeben habe ich mein TSH-Mädel nicht.

    Allerdings dieses Mädel (reinrassige Schägferhündin) war absolut problemlos - die letzte Hündin, die ja Problemhündin war, hätte ich nichtmal für eine kurze Gassi-Runde jemnden anvertraut, sie war bei Hündinnen unberechenbar.

    Die jetzige Hündin würde ich nach gewisser Zeit im Notfall wieder jemanden anvertrauen, aber wir sind bemüht, alles so zu gestalten, dass Hündin mitkommen kann.

    Sehr gute Erfahrungen haben wir mit Studentinnen der vet.med, gemacht, ist aber schon sehr lange her - aber vl. dort mal nachfragen ;)
     
    lucy777 gefällt das.
  16. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in


    Das kling ja super! 12.Bezirk ist auch nicht so weit, das wäre ja ideal! Weißt du zufällig, wieviel sie pro Gassigang oder pro Tag/Nacht (Urlaub) verlangt?
     
  17. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    was ich weiss 10 euro pro tag inkl futter und was hund so braucht. was sie fürs gassi gehn alleine nimmt kann ich dir nicht sagen. aber genau kann ich es dir frühestens am do sagen.
     
  18. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Das wäre sehr lieb, danke! Futter bräuchten meine eh von uns (also das würden wir stellen, weil ja der Ältere nicht alles fressen darf :(). Ach, das wäre wirklich toll, wenn wir da auch eine Möglichkeit hätten, da die Schwiegermutter nicht jünger wird.
     
  19. sam-indira

    VIP: :Silber

    auf der megazoo seite gibts doch diese anzeigen von tiersittern.. ev einfach dort mal schauen und vielleicht sogar selber ne suchanzeige rein geben. hoffe das hilft ein wenig weiter.
     
    Petboum gefällt das.
  20. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ich sehe das auch so.
    ein tier mit problematischem verhalten jemand anderem anzuvertrauen - da hätte ich keine ruhige minute.

    mir war klar, dass spontanaktionen MIT hund/haustieren halt nicht gehen, was solls.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden