1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie finanziert ihr euren urlaub?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 16 Februar 2010.

?
  1. gehts sich vom laufenden aus

    90 Stimme(n)
    57,3%
  2. solange sparen

    41 Stimme(n)
    26,1%
  3. kurzfristig konto überziehen

    8 Stimme(n)
    5,1%
  4. sonstige sponsoren (eltern)

    5 Stimme(n)
    3,2%
  5. ich war eh schon ewig nicht mehr weils nicht drin ist

    17 Stimme(n)
    10,8%
  6. auf kredit

    2 Stimme(n)
    1,3%
  7. sonstiges

    11 Stimme(n)
    7,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    bitte ehrlich ;) ist eh anonym
     
  2. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Sparen. ganz einfach!
     
  3. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    ..vom Urlaubsgeld;):D
     
  4. Raphael10

    Raphael10 Gast-Teilnehmer/in

    wir fangen ein paar monate vor dem urlaub schon zum sparen an, legen immer bissi was auf die seite.
     
  5. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Ich muss zum Buchungszeitpunkt schon den ganzen Betrag auf der hohen Kante haben, sonst buche ich nicht. Aber ich hab leider ankreuzen müssen, dass es nicht drinnen ist im Moment.

    lg
    bine
     
  6. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Ist bei mir auch nicht drin zur Zeit... aber ich werd das sowieso nie verstehen, dass manche Leute auf Kredit auf Urlaub fahren... :rolleyes:
     
  7. Q

    Q Gast

    War das klassische deutsche Industriearbeiter-Modell der 50er und 60er Jahre: während der Werksferien auf Pump an die Adria, und dann das ganze Jahr abstottern.

    Heute gehts halt "auf Antalaia" oder "auf'd Domrep". "Oll Inglusif, versded si".
     
  8. susal13

    susal13 Gast

    Wir sparen für diverse Urlaube , sind seit 5Jahren nirgendwo gewesen , weils net leistbar ist , aber wir machen im Sommer immer wieder kleine Ausflüge usw. das ist dann die Entschädigung.

    Einen Urlaub auf Kreide nehmen? Nö da musst schon einen ordentlichen Vogel haben , aber es gibt genug Leut die mit dem Geld der Bank um die Welt reisen und dann angeben, wo sie überall waren!

    ;)
     
  9. bergie

    VIP: :Silber

    Ja, genau!
     
  10. mcw

    mcw Gast

    Urlaubsgeld. Mein Freund (selbständig): Ersparnisse.
     
  11. mai78

    mai78 Gast-Teilnehmer/in

    Urlaubsgeld. Zählt das zum laufenden Einkommen? Würd schon sagen, oder?
     
  12. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Ich habs angekreuzt;)
     
  13. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    ich würde nie für den Urlaub einen Kredit aufnehmen, ich glaub, da könnt ich den Urlaub gar nicht mehr genießen.

    Bei uns ist das Geld für den Haupturlaub immer in 2 Etappen fällig (Teil 1 bei der Buchung der Flüge etwa 6 Monate vorher, Teil 2 dann, wenn wir wirklich unterwegs sind und im Urlaubsland alle paar Tage am Bankomat abheben), somit werden die Ausgaben auf einen längeren Zeitraum verteilt, das kann man ganz gut mit Sonderzahlungen finanzieren oder nebenbei abzweigen.
     
  14. Zaunkoenig

    Zaunkoenig Gast-Teilnehmer/in

    Geht sich vom Laufenden aus. Unsere Urlaube sind üblicherweise nicht sonderlich teuer.
     
  15. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Ich sehs als Sonderzahlung
     
  16. Muse

    Muse Gast

    also bisher bin cih immer mit meinen eltern in urlaub gefahren.

    die paar mal wo ich mit freundinnen im urlaub war, wars eher bilig (roadtrips usw)

    diesen sommer werden lg und ich nur ein paar tage an einen see fahren mit wuzi, also auch nciht wirklich teuer / aufwändig.

    aber im sommer 2011, da werden wir nach griechenland fliegen, und dafür werd ich im sommer zu sparen anfang. sprich, jedes monat bisl was auf die seite legen :) ich freu mich schon...
     
  17. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Zu DINK-Zeiten einfach vom Konto beheben, war (zumindest die letzten 10 Jahre) immer gedeckt, seit der Geburt unseres Kinder gehen zumindest größerer Urlaube nur mehr zu Lasten des eigens dafür gedachten Sparbuches.

    Zuerst urlauben und dann Kredit abstottern, käme für mich nicht in Frage, weshalb ich (aus finanziellen Gründen) auch erst mit 27/28 Jahren angefangen habe, die Welt außerhalb Europas zu erkunden.
     
  18. MatsBM

    MatsBM Gast

    Bei uns wird der Urlaub grundsätzlich NUR mit dem vorhandenen Ersparten bzw. Reserven auf dem Konto bezahlt.
    Sollte es mal aufgrund verschiedenster Umstände knapp werden, dann wird der Urlaub dem vorhandenen Budget entsprechend gestaltet.

    Urlaub auf Pump - NEVER!

    Liebe Grüße
    Mats
     
  19. cali1

    cali1 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben ein eigenes Reisekonto - darauf wird vom laufenden Gehalt immer ein fixer Betrag per Dauerauftrag überwiesen. Sämtliche Weihnachts-, Geburstags-, Arbeitnehmerveranlagungsgelder, eben Sondergelder kommen auch drauf oder werden gleich in Dollar gewechselt:D

    Da bei uns auch der Betrag für die Reise geteilt wird indem die Flüge, Mietauto schon einen gewissen Zeitraum vorher zu zahlen sind - ists dann im Urlaub selbst nicht mehr so schlimm.

    Reisen ist unsere Leidenschaft und dafür sparen wir wirklich kräftigst;)
    LG
    Cali
     
  20. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    mein urlaub ist wenn überhaupt ein 5 tage wellness urlaub und kostet dementsprechen weniger als ein mehrwöchiger urlaub. trotzdem gehen da mit allen shoppingausflügen und anreisekosten ca 250 euro drauf, und die nehm ich vom weggelegten geld am sparkonto, mehr urlaub wo ich wegfahr und dafür zahlen muss gibts bei mir nicht, weil ichs mir auch nicht leisten könnte
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden