1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie feiert ihr Weihnachten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Amica32, 6 November 2009.

  1. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Ich weiß eh...a bissi Zeit haben wir noch aber ich hab heute darüber nachgedacht!

    Mit Familie oder alleine ...gar nicht?
    Wird vorher gegessen und dann die Geschenke oder umgekehrt oder gibt s gar nix von beiden?
     
  2. Tina76

    Tina76 Gast-Teilnehmer/in

    Zu uns kommt am 24. 12 meine Mama (also Oma) und vl Papa von meinem Sohn , wir beginnen gegen Abend zu feiern, packen die Geschenke aus.
    Danach gibt es Fondue und danach wird gespielt,gelesen etc.
    Am 25 kommen mein Bruder, die Frau etc und wir feiern bei uns oder gehen zum Papa von Sohnemann.
    :wave:
     
  3. einsam

    einsam Gast

    ich feier erst am 25 da mein freund nachtschicht hat und ich urlaub bis 5.01. 2010:(
     
  4. Sonja20

    Sonja20 Gast

    am 24 bei den schwigis eingeladen und dann zuhause einen besinnlichen abend unterm Christbaum
    am 25 fahren wir in die stmk und feiern mit meinen Eltern meist gehen wir essen oder die mama kocht selber
     
  5. evanescene

    evanescene Gast

    Zuerst mit meiner Familie, in der Nacht dann mit meinem Freund. Unaufgeregt und mit viel Keksen und wenig Geschenken. :)
     
  6. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    In der Steiermark mit meiner Verwandschaft - viele Leute in einer kleinen Wohnung:cool:, wird aber wie immer sehr gemütlich:):):) und heuer ist auch wieder mal ein Wuzi dabei, meine kleine Nichte (dann 10 Monate alt)
     
  7. Widder

    Widder Gast

    ich erfülle mir einen sehr lange gehegten wunsch. die weihnachtsfeiertage verbringen wir heuer am meer. :) und wenn wir zurückkommen (WENN wir zurückkommen :D ), werden wir die liebe verwandschaft mit bräune und sonnenlaune martern.
     
  8. Weihnachten ist für mich immer fürn Hugo.
    Bin nämlich kinderlos, da interessiert mich der Schmafu nicht. So werd' ich wenigstens nicht sentimental. :)
     
  9. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns ist das seit vielen Jahren so, dass abwechselnd meine Familie und die Schwiegerfamilie kommt. Die, die grad nicht bei uns sind, feiern bei den jeweiligen Schwesterfamilien - also sind die Eltern abwechselnd bei ihren beiden Kindern.

    Heuer sind die Schwiegers dran, das sind außer den Schwiegereltern noch die Schwester von meinem Mann und deren Tochter. Meine Mama ist bei meiner Schwester und ihrer Familie - das werden die ersten Weihnachten ohne meinen Papa und das wird sicher nicht so leicht werden. :(

    Bei uns ist es Tradition, dass mein Mann mit unserem Sohn ins Kino geht (ich dekoriere am liebsten alleine) und ich richte inzwischen alles her - Christbaum schmücken, Tisch decken, Essen so weit es geht vorbereiten... gegen 18 Uhr kommen dann die Gäste, dann gibt es mal Schampus zur Einstimmung und beim Warten werden schon mal ein paar Weihnachtslieder gesungen. Dann geh ich rauf, zünde die Kerzen und Sternspritzer an und läute das Glöckchen. Beim Christbaum gibt es ein paar Fotos, weitere Lieder und dann verteilen die Kinder die Geschenke.
    Danach gibt es Abendessen und gemütliches Beisammensein. :love:

    Am 25. sind wir dann ab Mittagessen bei den Eltern, die nicht bei uns waren und am 26. dann bei denen, die am 24. bei uns waren - jeweils die ganze Familie.

    Und damit uns zwischen Weihnachten und Neujahr nicht fad wird, hat meine Mama noch am 30.12. Geburtstag - heuer den 70er! :hug:
     
  10. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Mein Mann war zu Weihnachten einaml in Kenya auf Safari. :)
     
  11. Widder

    Widder Gast

    wow :). wir machens ganz gemütlich. all inclusive und so, und ich darf mal eine woche nix haushaltärisches tun, nix kochen, und mich nur auf die kids konzentrieren :love:
     
  12. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Wir fahern vom 23.12. - 6.1. nach Salzburg. Also weiße Weihnachten und vieeeeel Ruhe und eventuell Besinnlichkeit.
    Wie genau wir dort feiern wissen wir noch nicht, das werden wir dort erst entscheiden.
     
  13. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Seit die Kinder auf der Welt sind feiern wir Weihnachten immer zu viert, denn dieses wer wann bei wem ist und warum, geht uns an den Geist.
    Meistens fahre ich mit den Kindern in die evangleische Kirche zum Gottesdienst.
    Im Vorjahr war erstmals mein Mann mitdabei. :)
    Wenn wir nach Hause kommen gibt es Aufschnitt und Käse. Der Tisch wird nett hergerichtet. Ich weigere mich am 24. groß aufzukochen.
    Danach kommt das Christkind. Unsere Große spielt sicher schon einige Lieder mit der Flöte.
    Die Geschenke werden ausgepackt und meistens ist dann der Papa dran Playmobil oder Auobahnen oder was auch immer das Christkind gebracht hat aufzubauen. :)
    Am nächsten Tag geht es dann meistens zur Schwiegermutter, da ist der Ablauf ein ähnlicher. Am 26. fahren wir dann ein paar Tage zu meiner Mutter, denn meistens hängen wir da ein paar Tage Schifahren an. Muß man ja auch ausnützen, wenn das Quartier gratis ist. ;)
    Bei meiner Mama besuchen wir auch meinen Papa und meine Omas und Opas am Friedhof.
    Irgendwann so um Neujahr herum besuchen wir noch meine Cousine und den Cousin.
     
  14. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Wir flüchten - wohin, wissen wir noch ned, Geschenke gibt's nur Kleinigkeiten, die ins Fluchtgepäck passen, und wenn's nach mir ginge, könnte man den ganzen Schnick und Schnack komplett abschaffen. Ein Fest der Liebe und Besinnung ist es eh nimmer, nur noch Konsumwahnsinn, und den muss ich ned feiern...
     
  15. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Wir werden wie immer am 23. abends den Christbaum schmücken (mein Mann wird wieder - wie jedes Jahr - genau den armseligen Besen gekauft haben, den sonst keiner wollte).

    Am 24. werden wir gemütlich frühstücken und dann zum Schloss wandern, um das Friedenslicht zu holen. Es wird jedes Jahr von einem Dragoner-Regiment (in historischen Uniformen und auf Pferden) in unser Dorf gebracht. Begleitet werden die Dragoner von einer Sängerin der Wiener Volksoper, die im Schloß-Hof "Stille Nacht" singen wird.

    Dann werden wir Maroni und Frankfurter essen, mit Freunden und Bekannten tratschen und nach dem 2. Glühwein wieder heim gehen.

    Langsam wird es Zeit, die Gans ins Rohr zu schieben, während die vor sich hin brät, decke ich den Tisch und hole dann meine Mutter ab, die am Heiligen Abend immer bei uns ist.

    Später gibts dann Gans und Rotkraut und Knödel, dann zünde ich die Kerzen und die Sternspritzer an und läute das Glöckchen.

    Nach dem Absingen einiger Lieder (es muss immer "Es ist ein Ros entsprungen" und "Rudolph, the rednosed Reindeer" dabei sein) verteilt unsere Tochter die Geschenke.

    Der Rest des Abends wird mit spielen und lesen und tratschen verbracht.
     
  16. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    Am 24. feiern wir immer bei uns daheim (heuer zum ersten Mal zu fünft :love:), am 25. und 26. sind wir bei unseren Eltern.
     
  17. Tigris

    Tigris Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mich voriges Jahr durchgesetzt und deshalb feiern wir auch heuer den 24. wieder zu zweit in unserer Wohnung :love: ohne Stress, ohne Geschenke, wir kochen gemeinsam, kuscheln gemütlich im Bett ev. mit Sekt. Am 25. besuchen wir seine Eltern, am 26. meine (mit Restgroßfamilie und großer Kinderbescherung, wir Erwachsenen wichteln).

    Vor drei Jahren haben wir unser erstes gemeinsames Weihnachten (den 24.) bei seinen Eltern verbracht. Ich hab mich total unwohl gefühlt, "ihre" Tradition war nicht meine oder eine gemeinsam entwickelte. Und ich hatte ein ungutes Gefühl meinen Eltern gegenüber, obwohl es denen egal war (Mama hatte sowieso Nachtschicht).
     
  18. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Wohin soll es denn gehen, wenn ich neugierig sein darf? ;)
    Am liebsten würde ich da gleich mit ans Meer entfliehen. :)
     
  19. Mama-Anita

    Mama-Anita Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind jetzt seit Jahren zu den Schwiegis gegangen dort gab es jedes Jahr Schnitzel mit Pommes und Salate.
    Dann kamen geschenke auspacken dran und dann Torte zum Nachtisch.
    Dieses Jahr werden wir es wahrscheinlich anderst machen.
    Zuerst haben uns mein Papa und seine Frau eingeladen, da der Kontakt momentan mehr schlecht als recht ist wissen wir noch nicht ob das klappt aber eher nicht.
    Bei den Schwiegies hieß es Anfang Jahr sie seien dieses Weihnachten nicht da haben später als das mit meinem Papa schon ausgemacht war zufällig erfahren das sie Weihnachten doch da sind.
    Werden jetzt dieses Wahrscheinlich daheim feiern.
    Denke wenn dann in der Reihenfolge zuerst gemeinsam essen dann Bescherung und wir großen Kuchen weil die Kinder eh beschäftigt sein werden.
    Alles weitere Verwante usw werden wir dann in den Tagen danach nachholen.
    Ist mal unser Plan bis jetzt kann auch sein das sich das noch ändert.
     
  20. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    23.12 baum wird mit kind gemeinsam geschmückt :) also mit kugeln und schoki
    24.12
    vormittags gehen wir ins hallenbad mit der zwergin
    um ca. 14 uhr kommen meine eltern und mein bruder + freundin zum essen zu uns. um 16 uhr geh ich mit der kleinen zur kindermesse in die kirche wärenddessen schmücken meine eltern den baum fertig (mit lametta und licht usw. das zwergi ihn so richtig erleuchtet erst mit geschenken sieht) um 17:15 ca. kommen wir von der kirche heim und man sieht schon von draussen den weihnachtsbaum leuchten. wir gehen rein es wird geklingelt und es gibt geschenke. alles wird ausgepackt :) um ca. 18:30 uhr gehen meine eltern und mein bruder nach hause und wir fahren noch für 1-2 stunden zur schwiegermutter die sich eigentlich weigert weihnachten zu feiern aber sich doch sehr freut wenn sie am heiligen abend nicht alleine ist. dort gibt es für die zwergin auch noch geschenke und um ca. 22 uhr sind wir wieder daheim und zwergi kommt ins bett :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden