1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie Brennessel/Unkraut loswerden?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von dani.27, 26 März 2011.

  1. dani.27

    dani.27 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Ich hätte da mal eine Frage:

    Letztes Jahr ließ ich einen kleinen Teil unseres Gartens "verwildern" da genau an dieser Stelle eine große Forsythie stand, die wir mühevoll ausgerissen/ausgegraben haben - und dort leider immer wieder wilder Nachwuchs aus dem Boden sprießt. Ich dachte mir mit dem Verwildern wird`s für mich nicht so beschwerlich da an ein Rasenmähen in diesem Bereich kaum zu denken war. Auch wollte ich nicht dauernd Brennessel zupfen und mich immer ärgern.
    Nun ja, heuer hätte ich genau dieses Stückchen Garten wieder in Beschlag genommen und ich möchte versuchen (irgendwie) den Forsythie-Wildnachwuchs in den Griff zu kriegen. Nur haben sich die Brennessel letztes Jahr sehr stark vermehrt und sie sprießen jetzt schon sehr stark.
    Ich hab`s bereits mit Zupfen versucht - nur sind die Wurzeln zum Teil so stark verankert, daß ich da mit Zupfen nicht weit komme. Mit Spaten ausgraben ist sehr beschwerlich, da die Stelle an der Grundstücksgrenze liegt und Nachbars Thujenwurzeln zum Teil in unseren Garten ragen.

    Welche Ideen habt ihr für mein Unkraut-Problem? Ich habe auch schon von "Round-up" (schreibt man das so?) gehört - ich weiß allerdings nicht, ob ich damit Nachbars Thujen und auch meine in unmittelbarer Nähe gepflanzten Pflanzen endgültig zerstöre.
    Bitte zu hilf........Any ideas?

    Danke!
    Daniela
     
  2. schwarze-katz

    schwarze-katz Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab das selbe Problem. Wenn der Boden ganz leicht feucht ist, denn kann man - mit Gummihandschuhen!! - die Brennesseln vorsichtig aus der Erde ziehen. Vorsichtig, weil sie ein riesen Geflecht bilden und du damit viel an Wurzeln auf einmal rausbekommen kannst :)
    Was angeblich auch hilft, ist Mähen. Immer wieder. Sobald sie ein paar cm hoch sind wegmähen, damit sie ja nicht zur Samenbildung kommen und sich noch weiter vermehren. Wie gesagt angeblich, das probier ich heuer an einem Hang aus, mal schauen, obs funktioniert :)

    Wegen Round-up: Finger weg davon, das Zeug ist hochgiftig, und du hast Kinder!
     
  3. dani.27

    dani.27 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für deine Antwort! Ich habe heute Nachmittag versucht mit Gartenkralle ausgestattet die Brennesseln auszureißen. Mit enormen Kraftaufwand war`s möglich etwas Ordnung wieder herzustellen. Ob ich wirklich alle Wurzeln erwischt habe wird sich die nächsten Wochen zeigen. Und nun warte ich noch auf wärmeres Wetter, damit ich an dieser Stelle Gras anbauen kann.
    Danke auch für den Hinweis wegen "Round-up" - ich hatte es bereits im Gartencenter in der Hand - es liest sich ja höchst bequem - aufbringen und abwarten .....ich habe mich dann aber lieber für ehrliche, kraftraubende Handarbeit entschieden.

    Falls noch wer eine ökologisch vertretbare "Wunderwaffe" kennt - bitte her damit!

    Danke nochmals....

    eine ziemlich erledigte
    Daniela
     
  4. LalaLisa

    LalaLisa Gast

    Genau, so kenn ich das auch...immer wieder mähen. :)

    Mein Herr Papa (beste Hobbygärtner denns gibt *gg*) meint, dass es am Besten ist, die kurz vorm Regen zu mähen, da sich die Stengel mit Wasser füllen und die Brennessel dann bis zur Wurzel durch "verfault".
    Wir hatten nämlich auch mal dieses Brennesselproblem...:rolleyes:
     
  5. odette

    odette Gast-Teilnehmer/in

    das einzige was langfriestig hilft ist die dicken fetten wurzeln auszugraben *keuch*
    dann bekommt man es in den griff
    und immer entfernen bevor sie samen verstreuen können
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden