1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie bkomme ich quietschenten innen sauber?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mauerblume0815, 25 März 2007.

  1. mauerblume0815

    mauerblume0815 Gast-Teilnehmer/in

    Wer von Euch hat auch eine ganze Horde von Quietschenten im Bad? Und wer kennt das Problem, dass Mama Ente innen schon ziemlich grün oder was auch immer ist??? Und vor allem beim Wasser rausdrücken diese besondere Leckerei auch noch rauskommt....?

    Und wer hat sie wieder sauber bekommen und wie? Denn ein Austausch wird verweigert :D

    Bitte um Eure Hilfe!
     
  2. claudia.wien

    claudia.wien Gast-Teilnehmer/in

    pff ich kenn das, echt ekelig, vorallem wenn man weiss, was für pilz- und algengesöcks sich da drinnen palgen:eek: ;) .
    ich hab die drümmer oft in essig eingelegt, also angesaugt, liegen lassen,...aber so wirklich wird das nie...

    schreit ganz nach mistkübel:( ....aber mamaente wird nicht einsam sein, sie trifft auch sicher unsere delfine;)
     
  3. Enigma

    Enigma Gast-Teilnehmer/in

    Habe die Kollektion an Badetierchen erst unlängst im Besteckkasten vom Spüli mitgewaschen. Sie hatten zwar keinen grauslichen Ausfluß, aber leichte Kalkränder :eek: - aber jetzt sind sie wieder sauber :) .
     
  4. RedKiss21

    RedKiss21 Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    das kenn ich hab unsere enten entsorgt da sie wie schon erwähnt diesen grünlichen stich innen hatten und auch nicht angenehm gerochen haben :rolleyes: !!

    würd sagen ... neue kaufen und halt keine quietschentchen sondern die vollplastikentchen ;)
     
  5. NAZ1782

    NAZ1782 Gast-Teilnehmer/in

    hab unsere viecher auch erst entsorgt, hatten sie aber noch gar nicht so lang....

    bei den hartplastik ist es aber leider auch so, weil sie ein kleines loch haben, wo auch flüssigkeit rein gelangt.
     
  6. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    bei mir hat es bei einigen funktioniert, aber ich übernehme keine Garantie!

    ich hab ins locherl Essigreiniger, (ein anderes Mal Zitronensäure mit Wasser) eingefüllt, etwas Wasser noch dazu. das ganze dann eine Viertelstunde lang immer wieder gut geschüttelt, ausgedrückt und versucht so gut wie möglich auszuspülen. dann war eigentlich Dreck und Kalk wieder heraussen.
     
  7. aretha

    aretha unverdünnt

    leider hilft nur eines wirklich: kübeln!:rolleyes:

    dann entweder 20 gleiche kaufen und immer wieder austauschen oder
    vollplastikentchen kaufen oder
    gowi badeküberl kaufen, da kann jede ente brausen gehen!:D
     
  8. aljosha

    aljosha Gast

    hab es zwar noch nicht bei quietschenten versucht, aber bei vasen funktioniert es:
    wie schon gesagt: mit essig anfüllen, ein bissl stehen lassen
    und dann der trick: etwas reis dazu, schütteln - und alle beläge sind weg

    reis natürlich ungekocht:D

    gutes gelingen!
     
  9. mauerblume0815

    mauerblume0815 Gast-Teilnehmer/in

    also ich werd mich wohl für den mistkübel entscheiden und vorher noch neue besorgen, damit der Abschiedsschmerz nicht zu groß wird........
    Danke für Eure Ratschläge!

    also duck-duck und gute Nacht!
     
  10. Asrael

    Asrael Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe es so versucht:
    Plastikspritze mit Essig anfüllen und den reinspritzen (Passt super in das Loch)
    Gut schütteln, mehrmals wiederholen.
    Hilft meistens, aber wenn sie stark veralgt sind:
    kübeln und neue kaufen!

    (Ich hoffe das der Eduscho bald wieder welche bekommt....)
     
  11. Manu11111

    Manu11111 Gast

    Wasserstoff

    Ich reinige die Trinknippel, elektr. Zahnbürsten.......... mit 5 % Wasserstoff,
    gibts in der Apotheke. Altbewährtes Mittel für unzugängl. Stellen.
    Lg. Manu
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden