1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie bild auf stoff drucken/stempeln?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von trixera, 26 Mai 2011.

  1. trixera

    trixera Gast-Teilnehmer/in

    ich würde gerne einige bodies/t-shirts für meinen sohn bedrucken, bin jedoch was handarbeit/basteln betrifft eher unbegabt.
    ich hab mir vorgestellt, daß es vielleicht irgendwelche stempel bzw. vorlagen gibt, die ich dann mit stoffmalfarbe auf den stoff aufbringe.
    weiß aber nicht, ob das so funktionieren kann, bzw. wo ich solche vorlagen/stempel herbekomme?:eek:

    könnt ihr mir vielleicht ein paar tipps/ratschläge geben, wie ich das am besten anstelle und was ich dazu brauche?

    vielen dank schon mal im voraus :wave:
     
  2. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Du hast mehrere Möglichkeiten.

    Es gibt Schablonen (Stencils), entweder selber machen aus ensprechenden Folien mit Stanleymesser oder ähnliches ausschneiden, oder fertige kaufen. Von Maribu gibt es z.B. einige, die bekommt man unter anderem auch beim Libro.

    Und dann mit Stoffmalfarbe schablonieren, sprich die Farbe auf ein Schwämmchen und die Schablone abtupfen.


    Oder du erstellst eine Vorlage am PC und druckst das aus.
    Und dann mit Transferfolie (ebenfalls im Papierfachhandel) kann man das auf das T-Shirt bügeln.

    Und dann gibt es natürlich auch noch fertige Stempel zu kaufen, die man direkt mit Stoffmalfarbe versehen kann und damit das Shirt bedruckt. Fixiert wird die Farbe durch bügeln.
     
  3. Joina

    Joina Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt zum Beispiel Bügeltransferbögen - da hast du verschiedene Motive drauf und mit dem Bügeleisen wird das Ganze auf das T-Shirt übertragen.
    Dann kannst du die Motive mit Stofffarbstiften ausmalen.
    Du kannst dir aber auch Schneiderkopierpapier zum Übertragen deiner
    Motive kaufen und kannst somit aus allen Malbüchern etc. etwas aussuchen.
     
  4. Valentino

    Valentino Gast-Teilnehmer/in

    Schau mal hier auf www.peppauf.de!
    Da siehst links Stempelkissen und Stempelfarbe, da sind soooo schöne dabei!! :love:
     
  5. trixera

    trixera Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank für eure tipps!!:wave:
     
  6. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Ja, das funktioniert.

    Du kannst alle Stempel nehmen, die du findest, auch welche für Papier und Stempelkissen, Kinderstempel etc...

    Du brauchst Stempel, Farbe (soll eher cremig sein, nicht ganz flüssig, aber auch nicht pappig, eventuell mit Wasser etwas verdünnen), und eine glatte Fliese oder Glasplatte, eventuell ein glatter, flacher Teller und ein Löffel etc zum Farbe rausnehmen und verteilen.

    Etwas Farbe auf die Glasplatte geben, ganz dünn verteilen (mit dem Löffelrücken), dann den Stempel drauf und gleich auf den Stoff.

    Ein Probleme ist meist, dass zu viel Farbe am Stempel ist, und sich die Zwischenräume verkleben und es nur noch Patzerei wird..aber mit der Farbe auf der Platte wird es wunderbar.


    Wichtig: mit Stoffresten (alte Leintücher etc) Probedrucke machen!

    Viel Spaß und gutes Gelingen!
     
  7. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

  8. trixera

    trixera Gast-Teilnehmer/in

    super, danke für deine genaue anleitung! bin nämlich, was das zeichnen und abpausen betrifft nicht sonderlich begabt :eek:
     
  9. trixera

    trixera Gast-Teilnehmer/in

    wow, sehr schöne stempel, da kommen mir ja gleich noch mehr ideen, als nur t-shirts bedrucken.. danke für den link!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden