1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie bekommt ihr den Grillrost wieder sauber?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Whirlm, 13 Mai 2011.

  1. Whirlm

    Whirlm Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Die Grillsaison hat begonnen - und somit auch mein alljährlicher Kampf mit dem Grillrost :rolleyes:

    Habt ihr vielleicht den ultimativen Tipp, wie man den leicht wieder sauber bekommt??

    Danke!!

    LG :wave:
    Whirlm
     
  2. -Shiva-

    -Shiva- Gast-Teilnehmer/in

    wir putzen ihn gleich wenn er abgekühlt ist. einfach wasser mit viel spülmittel und mit einem rauen schwamm - schaut danach aus wie neu
     
  3. Alex3

    VIP: :Silber

    Über Nacht in feuchtes Zeitungspapier einschlagen und am nächsten Tag mit Spülmittel und Schwamm bearbeiten.
     
  4. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    A) Wenn der Rost noch warm ist: in eine Wanne mit Spülmittel schmeißen

    B) Wenn der Rost kalt ist: Backofenspray rauf und 1h später mit dem Gartenschlauch abspritzen :D
     
  5. Maracuja

    Maracuja Gast-Teilnehmer/in

    Hochdruckreiniger!:D
    Kräftesparender gehts nicht!;)
     
  6. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    ins Gras legen und morgens ist vom Tau alles aufgeweicht
    Gartenschlauch - und mit Spüli"schaum"-Lappen nachseifen und nochmal abbrausen (das bisschen Seife hat unserem Rasen nie geschadet)
    ist besonders für große Grills die in keine Spüle passen hilfreich
     
  7. Whirlm

    Whirlm Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Tipps!!!

    Backofenspray hat ganz toll geklappt - ich glaub, dabei werd ich diesen Sommer bleiben :D

    Tau, Hochdruckreiniger und Gartenschlauch sind bei mir in der Wohnung leider nicht möglich - aber gut zu wissen! Man lernt nie aus! (und ich werd die Tipps meinem Papa weitergeben!)

    Danke euch nochmals!!

    LG :wave:
    Whirlm
     
  8. Zimtstern84

    Zimtstern84 Gast-Teilnehmer/in

    Rasierschaum!
    Echt, sieht aus wie neu.
     
  9. Whirlm

    Whirlm Gast-Teilnehmer/in

    Echt? Kommt sicher günstiger als der Backofenreiniger...
    Wie lange lasse ich das einwirken?

    LG :wave:
    Whirlm
     
  10. bar.bara

    VIP: :Silber

    Mein GG weicht den Rost vom großen Webergrill immer in einer eigens dafür gekauften Untertasse für große Kübelpflanzen ein, da kein Becken so groß ist.
    Dann mit einer Stahlbürste abschrubben.
     
  11. maha

    VIP: :Silber

    Ich schmeiß den Grillrost nach Gebrauch in die Regentonne, da liegt er oft Monate. :)

    Wenn er gebraucht wird... dann wird er rausgefischt und mit Stahlwolle abgerieben. Der Dreck geht dann leicht runter.

    Minimalaufwand!
     
  12. bar.bara

    VIP: :Silber

    Iiiiiiih :eek:

    Wegen dem Grillrost (rostet der nicht irgendwann?) und dem Wasser in der Regentonne...
     
  13. maha

    VIP: :Silber

    @bar.bara!
    Geb dir recht. Klingt nicht sehr hygenisch... meine Methode :)

    Rostet aber nicht. So meine Erfahrung.
    Ist halt eine Lösung ohne jedweden Chemieeinsatz. (Egal)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden