1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie Angebote einholen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von loleni, 1 Juni 2011.

  1. loleni

    VIP: :Silber

    Bitte entschuldigt meine dumme Frage, aber ich trau mich mal... :eek:
    Wie holt man eigentlich ein Angbot von z.B. einem FTH-Anbieter oder Baumeister ein? Schreibt ihr einfach eine Mail mit euren Plänen und die Firmen schicken einem dann einen Kostenvoranschlag oder muss man sich da mit jedem extra treffen (was ja ein riesen Zeitaufwand wäre) oder wie macht ihr das?
     
  2. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Wir waren bei allen, die wir vorsortiert hatten, zumindest einmal persönlich. Bei einem Lebensprojekt, wie es der Hausbau im Normalfall ist, war uns das den Zeitaufwand wert. Und ja: der Zeitaufwand ist enorm :)
     
  3. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben vorab Pläne und Baubeschreibungen geschickt, und dann persönlich die Angebote besprochen. Immerhin wollte ich mir ja auch einen persölichen Eindruck über die Leute machen, die mein Haus bauen sollten!
     
  4. Salatblatt

    VIP: :Silber

    Die firmen schicken dir großteils eh keine angebote ohne vorheriges durchbesprechen.. und wenn, dann würd ichs schon abhaken ;)
    nehmt euch laaaange zeit für die planung.. wir planen jetzt schon über ein jahr und haben immernoch viel vor uns ;)
     
  5. aquamarin

    aquamarin Gast-Teilnehmer/in

    1. Firmen, die in Frage kommen, auswählen (wg. interessanter Prospekte, wg. interessanter Vorgespräche auf Messen - da gehts übrigens weit zeitökonomischer! - wg. Empfehlung von Freunden, Forum, etc.)
    2. Termin vor Ort und besprechen, was man eigentlich genau will
    3. warten aufs Angebot
    4. Termin zum Besprechen des Angebotes

    Das Angebot haben wir übrigens oft erst beim Termin gesehen, die Firmen schicken ungern Angebote ohne Kommentar, weil sie einfach auf verschiedenstes aufmerksam machen möchte, nochmal drüber reden wollen, etc.
    Ich denke, dass du auf Anfragemails mit Plan im Anhang einfach keine Antwort oder nur sehr vage Angebote erhalten wirst (und das erst irgendwann).
     
  6. loleni

    VIP: :Silber

    Danke. Blöderweise ist mein Mann beruflich immer sehr eingespannt (hat meistens immer erst Freitag Nachmittag Zeit) und da ist es natürlich nicht optimal wenn man 3x zu einer Firma hinpilgern muss, um mal ein Angebot zu bekommen... Dass man das Angebot dann persönlich bespricht, leuchtet mir ein, aber es wär halt praktisch, wenn man die Pläne einfach hinmailen könnte ;)
     
  7. zwergi-inside

    zwergi-inside Gast-Teilnehmer/in

    Wir hatten auch mit 4 verschieden Baufirmen ein persönliches Gespräch, mit jedem haben wir uns mindestens 2 mal getroffen und am Samstag haben wir wieder ein treffen mit einer anderen Baufirma.
     
  8. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Meiner hat sich eine Woche Urlaub genommen, sich vorher für diese Woche Termine ausgemacht, 12 Anbieter abgeklappert und unsere Planvorstellungen diskutiert, die dann Basis für die Angebote waren.

    Meiner ist auch beruflich sehr eingespannt - und auch mit einem FTH Haus bleibt dir soviel organisatorische Arbeit über, dass du dir vorher wirst überlegen müssen, wie ihr das bewältigen könnt.
    Es ist nicht so, dass ihr den Vertrag unterschreibt und dann nach Ablauf einer Frist, den Schlüssel für den Hauseinzug überreicht bekommt.
    Da gibt es enorm viele Dienstleistungen und Gewerke, die nicht Bestandteil eines FTH Anbieters sind.
    Grundstücksvorbereitung, Anschlüsse, Erdarbeiten,.... und dann natürlich noch die Baustellenüberwachung.

    Meiner war untertags soweit wie möglich Ansprechpartner für die Baustelle und hat dann ab 17 Uhr bis Mitternacht die Büroarbeit erledigt.

    Du kannst davon ausgehen, wenn ihr jetzt mal nur per e-mail korrespondieren wollt, dass es Ewigkeiten dauert, bis ihr Antworten bekommt und dann ist fraglich, wie brauchbar die sind.
    In einem persönlichen Gespräch kann man Dinge wesentlich effizienter abklären.

    PS: Bei Firmen an denen ihr ernsthaft interessiert seid, werdet ihr wahrscheinlich weit mehr als 3x hinpilgern.
     
  9. Ludvigh

    Ludvigh Gast-Teilnehmer/in

    Ja, klar. :mad:

    Bitte was machst du beruflich?

    Wartest du drauf, dass dir jemand anonym eine E-Mail schickt, und du arbeitest dann 10 Stunden dabei, ohne den Kunden zu kennen?
    Weißt du ob das ein potenter Kunde ist, oder ein Arschloch?

    Sicher nicht, oder?

    Also, mach Termin aus, werde vorstellig, lass dich beraten und dir ein Angebot machen!

    Mir geht das sowieso nicht ein, warum die Firmen für die Beratung und Angebotslegung kein Geld verlangen.
    Das ist eine Dienstleistung, und jemand hat etliche Stunden Arbeit dabei, das Angebot zu verfassen.

    Normalerweise sollte man da pauschal einen Betrag verlangen, damit nicht jeder Lustige auf die Idee kommt, bei 15 Firmen anzufragen, nur weil er sich nicht auskennt, Äpfel mit Birnen vergleicht, oder bloß den Preis drücken will.

    Wenn du ein Haus baust, dann hast du eben solche Termine, da kommst nicht drum rum.
    Wenn dir das zu blöd ist, oder dein Mann keine Zeit dafür hat, dann bau kein Haus, sondern such dir eine Mietwohnung!

    Glaubst ja nicht ernsthaft, dass irgendjemand interessiert ist, oder die Zeit hat, die ganze Anbotslegung und Kommunikation via E-Mail zu erledigen (?)
     
  10. Kara

    Kara Gast-Teilnehmer/in

    messen kannst auch vergessen. wir waren auf der haeuselbauermesse in graz, haben 20 plaene samt baubeschreibung unter die leute gebracht und teilweise lange besprochen und erklaert, waren ernsthaft interessiert und haben das auch kundgetan? ergebnis: 1 rueckmeldung mit einem phantasiepreis!
     
  11. loleni

    VIP: :Silber

    Hm... Was soll die unhöfliche Antwort?! Man wird ja wohl noch fragen dürfen, also kein Grund, gleich so ausfällig zu werden :mad:

    Was ich beruflich mache tut eigentlich nichts zur Sache, aber mich würd brennend interessiern, was du so machst! Deiner frustriert klingenden Antwort nach, tippe ich darauf, dass du selbst in der Baubranche tätig bist, unverschämt hohe Angebote legst und es daher nicht begrüßt, wenn jemand sich Gegenangebote einholt :cool:

    Wieso soll eigentlich jeder, der einen zeitintensiven Beruf hat, in seiner Mietwohnung hocken bleiben? Dieses Totschlagargument nervt echt...
     
  12. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    Zu den Erstgesprächen / Erstterminen bzw. wenns Kleinigkeiten nachzubesprechen gibt, kannst ja DU auch hingehen. Was spricht dagegen, dass du die Vorauswahl triffst?

    Ihr könnt ja vorher gemeinsam eine Checkliste / offene Punkte Liste erstellen,.. oder er geht das erste Mal mit,.. und die anderen Termine absolvierst du selbstständig.
     
  13. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Mein Mann ist beruflich auch sehr eingespannt, aber für solche Sachen muss man sich einfach Zeit nehmen.
    Also mal einen Nachmittag frei nehmen zB.
    Wir hatten einen Grundriss von uns gezeichnet (professionell) und eine Leistungsbeschreibung (Fenster, Dach, Fassade.....) und ich bin damit zu den vorher ausgewählten Firmen gegangen und hab alles durchgesprochen.
    Auf Messen kann man gut Adressen usw. holen und dann nach der Messe mit den Firmen in Kontakt treten, die interessant waren.
    Wir hatten 10 Firmen, die uns Angebote machen durften (so seh ich das nämlich ;)), 2 waren im Vorfeld so unverschämt, dass wir dann kein Angebot mehr wollten und von 4 haben wir nie wieder etwas gehört. Also da haben wir doch ziemlich viel Zeit unnütz verloren.
    Von 4 Firmen haben wir Angebote bekommen, diese sehr ausführlich und es waren "ernste" Angebote.
    Bei den 4 Firmen waren wir mindestens 2x, bei den Finalfirmen ca. 4x und bei der Firma, die jetzt unser Haus bauen darf waren wir bis zur Unterschrift 6x.
    Zeit müsst ihr euch einfach nehmen, dass geht nicht anders. Achja, Musterhausparks kann ich auch sehr empfehlen, um verschiedene Anbieter kennenzulernen.
    :wave::wave:
     
  14. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    ich bin alleinerziehend und auch ziemlich eingespannt - hab sehr wohl vorab recherchiert, welche fa mich interessiert und denen mal eine mail mit allen daten (wo das grundstück ist, konkrete, bemaßte pläne, gewünschter wandaufbau) geschickt und bekam sehr wohl reaktionen. mit einigen hab ich mich dann bei mir zu hause getroffen (somit brauchte ich wenigstens nicht außer haus, es gibt literweise caffe, m² platz zum ausbreiten,... und rauchen kann ich auch :eek:)
    fünf durften mir dann ein anbot legen wobei sich drei gleich disqualifiziert hatten.... jetzt steh ich in den abschlußverhandlungen mit dem "interessantesten"....und ja, es ist extrem zeitaufwendig - aber die meisten kamen nach 17:00 bzw samstags zu mir, das ging
    laßt euch viiiiiel zeit - das wird mein drittes haus und ich plane trotzdem schon seit august vorigen jahres!!!!!!
    :wave:
     
  15. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Genau!!!
    Zeit lassen. Wir planen auch seit ca. einem Jahr und vor 2 Wochen haben wir den Vertrag unterzeichnet.
     
  16. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Vom ersten weiß ich gar nix :D.
    Daumen drück, dass mit dem dritten alles wunschgemäß passt.
     
  17. Ludvigh

    Ludvigh Gast-Teilnehmer/in

    Weil ichs eben nicht ok finde, dass man bequem am Samstag-Nachmittag vorm PC sitzt, und via E-Mail Anfragen an 10 Firmen schickt. 10 Firmen haben die Arbeit und 1 verdient dran.

    Wir reden ja hier nicht von einem DVD-Player oder einem Laptop, den man übers Internet bestellt, sondern um einen 6-stelligen Euro Betrag ... und für so eine Investition muss man sich eben die Zeit nehmen, oder es bleiben lassen, oder jemanden (zB Architekt) engargieren, der einem das abnimmt.

    Ich hab übrigens mit der Baubranche überhaupt nichts zu tun, bin Berufssoldat.
     
  18. RichardL

    RichardL Gast-Teilnehmer/in

    Der gute Ludvigh ist Offizier beim Bundesheer. Scheinbar hat er dabei auch massenhaft Zeit seine ganze Lebensgeschichte ins Internet zu stellen.

    Ich verstehe Dich total. Wir haben uns eine Leistungsbeschreibung von einem Baumeister machen lassen und dann an unterschiedliche Baufirmen nach telefonischer Anfrage verschickt. Für ein FTH würde ich Dir einen Fertighauspark empfehlen. Dort sind dann gleich alle Firmen zusammen.

    Wir haben 12 Kostenvoranschläge zurückbekommen. Die teuren sind gleich ausgeschieden. Die anderen haben wir dann erst persönlich besucht.
     
  19. Ludvigh

    Ludvigh Gast-Teilnehmer/in

    Ok, unter der Gürtel-Linie muss es nicht sein, RichardL.
    Was ich in meiner Freizeit an einem Feiertag ins Internet schreibe, ist meine Sache.
    Du wirst hier im gesamten Forum keinen einzigen Beitrag finde, den ich während der Dienstzeit verfasst habe. (Und ja, das sind mehr als 40 Stunden pro Woche ;))
     
  20. FireChris

    FireChris Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt etliche firmen die dir ein überschlagsmäßiges angebot erstellen, auch per Mail ! Natürlich ist das nur ein sehr grober richtwert. Der job färbt wohl ab was die höflichkeit angeht..
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden