1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie am besten eine Einvernehmliche aushandeln?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nici1972, 24 Juli 2007.

  1. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    bitte um eure Tipps und Erfahrungsberichte!

    Danke!

    lg
    Nici
     
  2. MAIEREI

    MAIEREI Gast-Teilnehmer/in

    Hast du einen besseren Job gefunden, oder warum willst du kündigen?

    lg mel
     
  3. -malve-

    -malve- Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir war´s immer so, dass ich einfach direkt danach gefragt habe. Ich meine, der Arbeitgeber hat ja nichts davon, wenn er auf deine Kündigung besteht.
    Bei mir hat´s bis jetzt immer geklappt.

    Alles Gute.
    -malve-
     
  4. gabrielchen

    gabrielchen Gast-Teilnehmer/in

    hallo nici, ich dachte du hast abfertigungsanspruch! wieso willst du dann eine einvernehmliche kündigung?! hierbei mußt du bitte beachten, dass du auch da die abfertigung bekommst!
    kündigung aus mutterschaftsgründen ist abfertigungszahlungspflicht.
     
  5. Fischlein1979

    Fischlein1979 Gast-Teilnehmer/in

    Bei Austritt wegen Mutterschaft bekommt man aber nur die halbe Abfertigung !
     
  6. -malve-

    -malve- Gast-Teilnehmer/in

    Nach der "neuen" Abfertigung kann sie doch diese in ihrem Paket mitnehmen, auch bei einvernehmlicher Kündigung, nicht?
     
  7. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    Ich falle in die alte Abfertigung d.h. nur bei einvernehmlicher bekomm ich die volle. Wenn ich Austritt aus Mutterschaft mache bekomm ich die halbe (besser als nichts, aber die ganze wär halt schon super!)
    Ich hab schon lange Zeit vorgehabt nicht mehr in diese Firma zurückgehen (hab mich die letzten Jahre dort - bin schon 15 Jahre dort- nur geärgert, es ist drunter und drüber gegangen und die Arbeit hat mir schlussendlich dann überhaupt nicht getaugt) und jetzt will ich das wirklich durchziehen. Es ist für mich die letzte Möglichkeit beruflich etwas neues zu machen.

    @gabrielchen: warum weisst du eigentlich dass ich Abfertigungsanspruch hab? *neugierigbin*;)
     
  8. -malve-

    -malve- Gast-Teilnehmer/in

    Wenn das so ist, würde ich auf jeden Fall vorher mit der AK Kontakt aufnehmen und mir Infos holen.
     
  9. gabrielchen

    gabrielchen Gast-Teilnehmer/in

    ich denke dass ich es schon irgendwo in einem anderen post gelesen hab ;).
    wenn du eine einvernehmliche ausverhandelst, sprich die abfertigung definitiv an! viele DG wissen oft nicht, dass bei einer einvernehmlichen auch abfertigungsanspruch besteht! einvernehmliche kannst du jederzeit mit deinem DG machen, hier bist du an keine wirklichen fristen gebunden!
    wie schätzt du es selber ein? ich wünsch dir alles gute :hug:
     
  10. gabrielchen

    gabrielchen Gast-Teilnehmer/in

    bei abfertigung neu, zahlt der DG nichts mehr aus und du brauchst auch gar nicht mehr zu verhandeln ;). du kannst dir nach einigen jahren von der MVK deine angesparten abfertigungsansprüche auszahlen lassen. wenn ich mich jetzt nicht täusch, müssen diese jedoch versteuert werden :(
     
  11. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    ich selbst kann leider gar nichts einschätzen da sich in meiner nunmehr zweijährigen Abwesenheit der komplette Vorstand geändert hat und auch meinen unmittelbaren Vorgesetzten gibt es nicht mehr....
    Bin schon richtig nervös....
    Hab mich bei der AK mittlerweile schon schlau gemacht und auch die Musterbriefe bzgl. Austritt und Einvernehmliche vorbereitet.
     
  12. gabrielchen

    gabrielchen Gast-Teilnehmer/in

    wenn ich du wäre: würde ich die einvernehmliche lösung versuchen. sollte die nicht klappen, austritt aus mutterschutzgründen (3 monate abfertigung sind mehr als nix). diese ist fast brutto für netto (6 % lohnsteuer fällt an!).
    die termine für austritt weißt eh?
     
  13. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    genauso mach ichs eh (es sind aber leider bei mir im Falle eines Austritts nur 2 Gehälter und bei einer Einvernehmlichen 4 da ich zwar 15 Jahre in der Firma bin, mir aber 9 Monate auf den vollen Abfertigungsanspruch fehlen) - zuerst Einvernehmliche versuchen und wenn das nicht klappt Mutterschaftsaustritt. Aber auf jeden Fall kommt ein nettes Sümmchen zusammen weil ja die Abfertigung fast brutto für netto ist.
    Termin für Austritt ist 3 Monate vor geplantem Karenzende, aber ich weiss schon seit längerer Zeit dass ich nicht mehr zurückgehe und deshalb bringe ich das jetzt schon hinter mich.
     
  14. gabrielchen

    gabrielchen Gast-Teilnehmer/in

    hallo nici, bei austritt: die 1/2 der gesetzlichen abfertigungsansprüche, max. 3 monatsgehälter. die zeit wird bis ENDE MUTTERSCHUTZ gerechnet. kommst du dann hin? UND wenn du es jetzt schon weist, kannst du auch gleich verhandeln, bzw. den austritt bekanntgeben.
    ich wünsch euch auf jedenfall alles gute :hug:
     
  15. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in


    deshalb bin ich ja nächste Woche auch in der Firma um zu verhandeln bzw. austritt bekanntzugeben.
    Ich weiss dass die Zeit bis Ende des Mutterschutzes berechnet wird, aber leider geht es sich um einige Monate nicht aus dass ich den Abfertigungsanspruch für 15 Jahre bekomme:( Hab nämlich im Oktober 1991 bei der Firma angefangen. Und Lucas ist im Jänner 2006 auf die Welt gekommen.
    Danke für deine Wünsche! Werd dann berichten wie es war.
     
  16. cozumel

    cozumel Gast-Teilnehmer/in

    Ich drück dir die Daumen das es klappt.

    Ich habe vorige Woche auch schon die Kündigung aufgrund Mutterschutz weggeschickt. Auf einvernehmliche hätten sie sich sicherlich nie geeinigt, da ja wie ich meine SS bekanntgegeben habe, 50% der Mitarbeiter gekündigt worden sind. Aus Kostengründen. Deshalb würde meine Firma nie mehr als nötig zahlen. Ich hoffe das es bei dir anders ist.

    LG
     
  17. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    Hi Sandra!
    und wieviel Abfertigung bekommst du? ich wär trotzdem persönlich hingefahren, vielleicht hättest ja doch was aushandeln können.

    Falls ich bei mir in der Firma keine Einvernehmliche aushandeln kann werd ich versuchen ein Abfertigungsgehalt extra auszuhandeln mit dem Argument dass mir ja nur wenige Monate auf mehr Abfertigung gefehlt hätten (laut einer Ex-Arbeitskollegin kann man mit dem neuen Vorstand gut über sowas reden, angeblich ist er menschlicher als der alte...na mal schauen).
    Ich werd am Dienstag sicher sooooo nervös sein dass ich ein ganzes Flascherl Rescue Tropfen brauchen werd:D, immerhin ist es nach 15 Jahren doch ein Kapitel meines Lebens das ich hier abschliesse....

    lg
    Nici
     
  18. cozumel

    cozumel Gast-Teilnehmer/in

    Na ja bei uns ist es genau umgekehrt. Der neue Vorstand hat gleich die Hälfte der Mitarbeiter entlassen. Da waren auch Leute dabei die nur mehr 1,5 Jahre bis zur Pension hatten. Auf nichts wurde geschaut. Das ist es halt in einem großem Konzern. Du bist eine Nummer und die dahinterstehende Person ist ihnen egal. Mein Platz wurde in der 10 SS- Woche fix nachbesetzt.
    Keine Ahnung wieviel Abfertigung ich bekomme. Ich habe 6 Jahre dort gearbeitet. Glaub das sind so 1,5 Gehälter.

    Ich drück dir für Dienstag die Daumen.
     
  19. gabrielchen

    gabrielchen Gast-Teilnehmer/in

    liebe nici, ich drück dir für dienstag auch ganz fest die daumen :hug:. alles gute!
     
  20. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    Danke euch!!

    lg
    Nici
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden