1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wi viele Studen geht ihr Arbeiten nach der Karenz?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Niki20, 15 März 2010.

  1. Niki20

    Niki20 Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Bei mir ist jetzt dann die Karenz aus! Ich wollte wissen wie viele Stunden ihr da Arbeiten geht? Und meine kleine fängt erst nächstes Jahr mit Kindergarten an!

    Und weis vl wer was Mindestlohn sein muss?

    lg
     
  2. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Was meinst Du mit Mindestlohn? In welcher Branche bist Du? Welchen Kollektivvertrag hast Du? Dein Mindestgehalt hängt davon ab. Und von den Stunden, die Du arbeitest.
     
  3. Niki20

    Niki20 Gast-Teilnehmer/in

    Arbeite dann im Gastgewerbe! Habe noch keinen Vertag!
     
  4. Grazie

    Grazie Gast

    Ich gehe Vollzeit arbeiten, dh 38,5 Stunden.
     
  5. sani82

    sani82 Gast-Teilnehmer/in

    20 stunden

    glg, sani
     
  6. mouse1103

    mouse1103 Gast-Teilnehmer/in

    30h die woche, montag bis donnerstag von 8-16h :), war 20 monate bei meiner süßen
     
  7. Romananici

    Romananici Gast-Teilnehmer/in

    jetzt 7,5 stunden, ab mai 20 stunden und ab juni 2011 - 38,5 stunden.
     
  8. Inah

    Inah Gast-Teilnehmer/in

    32 Stunden die Woche, d.h. 1 Tag in der Woche frei. Sonst wie Vollzeit.
    Ich war auch 20 Monate zuhause.
     
  9. Niki20

    Niki20 Gast-Teilnehmer/in

    und wie schafft ihr das mit euren kleinen? arbeitet zufällig auch wer im Gastgewerbe?
     
  10. Romananici

    Romananici Gast-Teilnehmer/in

    jetzt bei 7,5 stunden ist lena-marie bei ihrem onkel, wenn ich 20 gehe in der krabbelgruppe und wenn ich 38,5 gehe im kindergarten.
    jetzt und bei 20 stunden gehe ich mo bis fr vormittags
     
  11. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    40 stunden

    montag-freitag 7:30-15:30 uhr
     
  12. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    ich arbeite seit mein Sohn 2 Jahre ist, 18Stunden in der Woche, mein Sohn war damals nur bei einer Tagesmutter, dann als er mit dem Kiga anfing im Kiga oder bei der Tagesmutter, je nach dem wie ich arbeite. Denn wenn ich nachmittags arbeite, arbeite ich sehr lange und bei uns hat der Kiga nur zweimal die Woche etwas länger offen.

    Wo wird deine Tochter sein wenn du arbeiten gehst?
     
  13. Niki20

    Niki20 Gast-Teilnehmer/in

    Ich arbeite meistens nur Abends und da ist e der Papi schon zuhause! Wenn ich mal am Nachmittag arbeite dann nur wenn meine Schwiegermutti für die kleine Zeit hat. Kann mir das sehr gut einteilen, weil ich bei meinen Eltern im Betrieb arbeite! Würde auch gerne mehr Vormittags oder Nachmittags Arbeiten aber des geht halt schlecht weil meine Schwiegermutti ja auch Arbeiten geht und meine Eltern haben auch einen Fulltimejob! Und in den Kindergarten tu ich sie erst nächstes Jahr, weil wenn sie heuer anfängt müsste sie 4 Jahre gehen und das will ich ihr nicht antun!
     
  14. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe nach der Karenz (1,5 Jahre bezahlt, 1/2 Jahr unbezahlt) mit 20 Stunden wieder angefangen, nach 2 Jahren auf 25 Stunden erhöht. Dabei bin ich auch geblieben (obwohl ich 2x Firma gewechselt habe seitdem) - mein Sohn wird im Sommer 14! :cool: Und ich hoffe, das kann auch noch möglichst lange so bleiben!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden