1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Whirlpool / Jakuzzi

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von dorina26, 8 Oktober 2012.

  1. dorina26

    VIP: :Silber

    Hallo zusammen,

    wir sind in begriff uns einen Outdoor Whirlpool zu kaufen, leider wissen wir nicht so recht auf was man alles achten sollte.
    Jeder Verkäufer hat natürlich den besten.....

    Kommt es auf die Düsenanzahl an? Ich möchte es auch Therapeutisch nutzen also nicht nur fun sonder auch weil ich Wirbelsäulenprobleme habe.

    Die einen haben bei den Liegen Düsen im Hüftbereich und an den Oberschenkel die anderen nicht.

    Kann uns da wer persönliche Erfahrungen beisteuern?

    Vielen Dank
     
  2. wir haben einen und ich würde mir nie mehr einen kaufen.
    1) der ist so groß, man kann ihn nur putzen, wenn man reinsteigt. das ist total unbequem.
    2) wenn man das wasser aufdrehen will, muss man sich total strecken, weil man sonst nicht auf die andere
    seite zu den armaturen kommt.
    3) nach einem jahr gabs schon die ersten technischen probleme. die farblichter waren hinüber, dann hat auch
    alles andere nicht mehr funktioniert.

    ich hau ihn nächstes jahr raus, das ist sicher. ;)
     
  3. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben einen seit dem Ferienhaus, weil er halt dazugehörte. Er ist acht Jahre alt und es gab noch nie Probleme.
    Ich möchte ihn nicht mehr hergeben. Und den Reinigungungsaufwand finde ich jetzt auch nicht so wild.
    Das Wasser bleibt bei uns eine Zeitlang drin und wird halt regelmäßig gereinigt. Also das Wasser. Der Pool an sich nur alle paar Monate.
     
  4. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben einen und genießen ihn. Zum Putzen muss man reinsteigen (muss ich bei unserer Badewanne auch), aber der Reinigungsaufwand hält sich doch eh in Grenzen. Das Wasser wird theoretisch alle 6 Monate gewechselt. Praktisch haben wir ihn im Sommer ausgelassen, weil wir ja sowieso nicht reingegangen sind (da haben wir den normalen Pool, einen aufblasbaren. Das ist mir bei der Hitze lieber). Befüllt ist der Whirlpool also von September bis Juni, im Sommer wird er gründlich gereinigt.

    Die Düsen, da geht es nach persönlichen Vorlieben. Ich wollte unbedingt auch Blubberblasen, nicht nur Massagedüsen. Mittlerweile verwende ich die kaum noch. Einfach, weil wir uns besser unterhalten können, wenn nicht geblubbert wird. Massagedüsen haben wir recht viele. Wir haben ein Vorführmodell gekauft. Vorteil: weil ja alles präsentiert werden soll, war es die Vollausstattung dieser Firma. Ich würde es wieder so machen.

    Bezüglich Stromverbrauch merkt man den Pool aber schon sehr deutlich. Er ist zwar super isoliert und verliert kaum Wärme (einmal ist uns iim Winter passiert, dass meine Tochter die Pumpe ausgeschaltet hatte. Leider sind wir erst nach einigen Tagen draufgekommen, und das Wasser war gebrochen. Aber die Temperatur war immer noch deutlich über 30°).
     
    anna-mari gefällt das.
  5. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Wie gesagt, das muss ich bei meiner (großen) Badewanne auch. Da gibt es einfach keine Alternative. Aber wir putzen eh nur 2x pro Jahr, wenn das Wasser ausgelassen wird.

    [quote="Kinderstube, post: 13364368, member: 49699"
    2) wenn man das wasser aufdrehen will, muss man sich total strecken, weil man sonst nicht auf die andere
    seite zu den armaturen kommt. [/quote] ??? Also das Wasser ist bei uns permanent aufgedreht, es muss ja immer umgewälzt werden. Die Pumpe sollte immer laufen. Armaturen haben wir da nicht, das hab ich nur in der Badewanne. Alle Bedienelemente fürs Whirlpool sind am Paneel beim Einstieg bzw. auf der Fernbedienung.

    --- oder sprichtst Du grad von einem Badenwannenwhirlpool? Wo man in der Wanne drinnen Düsen hat? Das würde auch das Putzproblem erklären. Und eben die Armaturen. Aber das ist ja was ganz anderes als ein Outdoor-Whirlpool.
     
    anna-mari gefällt das.


  6. --- oder sprichtst Du grad von einem Badenwannenwhirlpool? Wo man in der Wanne drinnen Düsen hat? Das würde auch das Putzproblem erklären. Und eben die Armaturen. Aber das ist ja was ganz anderes als ein Outdoor-Whirlpool.[/quote]


    ja, sorry.
    ich bin ein bisserl neben der spur.
     
  7. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in


    ja, sorry.
    ich bin ein bisserl neben der spur.[/quote]
    :) Ich auch, wenn ich mir mein oberes Post ansehe. Ich putze natürlich nur den Whirlpool nur 2x im Jahr. Nicht die Badewanne, auch wenn das beim Schreiben so verdreht rübergekommen ist. und wenn man es ganz genau nimmt, putze ich die Badewanne gar nicht. Das macht entweder die Putzfrau oder mein Mann, weil es mir zu blöd ist, reinzusteigen. Aber das ist ja eh nicht Thema.
     
    anna-mari gefällt das.
  8. dorina26

    VIP: :Silber

    :roflmao: :roflmao: Danke für die Antworten......
     
    anna-mari gefällt das.
  9. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    :D
    Kalliope hat schon recht. Das Wasser bleibt drin und man reinigt den nicht ständig. Der Wartungsaufwand ist völlig okay. Und ich persönlich liebe ihn und wenn er mal nicht mehr funktionieren sollte (ist ja schon älter), will ich einen neuen.:)
     
    #9 anna-mari, 10 Oktober 2012
    Zuletzt bearbeitet: 10 Oktober 2012

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden