1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wespennest

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Susi4, 1 August 2010.

  1. Susi4

    Susi4 Gast-Teilnehmer/in

    Also wir haben unter dem Dach ein Wespennest entdeckt. Man sieht zwar das Nest nicht, weil es in den Ritzen im Holz ist. Man sieht nur die vielen wespen, die herumschwirren! Ich hab jetzt bei der Feuerwehr angerufen und gefragt ob sie es entfernen, ja tun sie auch! Kostet 50 EUR!!! Ist das überall so teuer?
    lg Susi
     
  2. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich find 50 Euro nicht so schlimm.

    Hab gar nicht gewusst, dass die FF das macht. ;)
    Ruf mal eventuell die Imker in der Nähe an, vielleicht sind die billiger?
     
  3. Sonja20

    Sonja20 Gast

    uns hat letztes Jahr die Feuerwehr ein Hornissen Nest von Dachstuhl entfernt :eek::).....

    Was meine Eltern dafür bezahlt haben weiß ich nicht, Hornissen stehen ja unter Naturschutz..... war ein großaufgebot das zu entfernen und so ein Bienenspezialist war auch dabei....
     
  4. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber


    Ich gaub das darf man selber gar nit machen....würde ich auch nicht freiwillig machen[​IMG]
    50 Euro finde ich auch nicht schlimm!
     
  5. bromby

    bromby Gast-Teilnehmer/in

    ich find 50 euro auch nicht teuer. wenn man bedenkt, dass da ein grosses feuerwehrauto mit mannschaft ausrücken muss, ist der "stunenlohn" auf alle fälle sehr gering. und die feuerwehrmänner haben ja selbst nix davon, die bekommen ja kein geld für ihre tätigkeit. wennst irgend ein privates unternehmen anforderst, bezahlst sicher um einiges mehr.
    bei uns ist es so üblich, dass man eine freiwillige spende hergibt und die feuerwehrmänner bekommen eine kleine jause, wenns fertig sind.
     
  6. Sonja20

    Sonja20 Gast

    :D:D
    abgesehen davon

    jetzt geh ich von den Kleinviecher scho in Deckung, jetzt stell dir vor was für einen Respekt ich vor Hornissen hab ok eine Hummel löst die gleiche Reaktion aus:schreck:

    und ich schaffe es einfach nicht mich zu beherrschen, i fürcht mi so viel a wenn sie um vielfaches kleiner sind, aber die haben so einen gemeinen stachel

    hummel, hornissen, bienen töte ich nicht aber wespen stehen schon auf meiner Mord liste
     
  7. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Na und du glaubst das spricht sich nicht rum....was meinst du auf welcher Liste du bei denen stehst[​IMG]:D
     
  8. Sonja20

    Sonja20 Gast

    pf hoffentlich verrätst mich nicht, wer weiß vlt bist eine Wespen flüsterin xD :D
     
  9. Beere

    VIP: :Silber

    Voriges Jahr hat die FF ein Wespennest in der Größe eines Fußballs von unserem Dachboden entfernt. Kosten 40 Euro.
     
  10. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Naja....darüber können wir reden....was kannst du mir anbieten:D
     
  11. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    ein skandal, dass sich die feuerwehr traut, was dafür zu verlangen.. :rolleyes:
     
  12. 3.smiles

    3.smiles Gast-Teilnehmer/in

    bei uns im Ort kostet die Entfernung eines Wespennests 70€.
    Schon teuer, aber andererseits ist es ja auch in NÖ eine FF, die muss sich auch irgendwie finanzieren!

    Dennoch haben wir das anders gelöst, weil sie bei uns auch in der Holzverschallung des Vorhauses/Dachbereichs genistet haben, und ich wollte nicht all das Holz abbauen müssen. Wir haben uns deshalb für die "chemische Keule" entschieden, und einfach in die ritzen gesprayt.
    Nicht sehr tierlieb, ich weiß, aber meine Familie geht mir vor, und es gibt bei uns eine schwere Wespenallergie in der Familie, da will ich nichts riskieren! (Bitte nicht den Kopf abreißen- bin sonst sehr viel Öko unterwegs, diesmal ging es für mich nicht!)
     
  13. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...


    DAS stimmt!
    Mein Mann ist in der Schädlingsbekämpfungbranche, hat auch jeden Sommer Einsätze gegen Wespen und da kommt man unter 200 Euronen nicht davon, wenn nicht sogar mehr verlangt wird! :cool:
    Ist von Firma zu Firma verschieden, die Preise schwanken ein wenig...

    50 Euro ist vergleichsweise billig... ;)
     
  14. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...


    Na, ja - vielleicht ein "Skandälchen", man sollte noch die "Kirche im Dorf lassen"... ;) :D

    Warum die FF etwas verlangt, frage ich mich zwar auch, aber die werden schon ihre berechtigten Gründe haben...
    Die Preishöhe der Wespen-Entfernung kommt mir fast wie eine Art Selbstbehalt vor.
     
  15. Neon

    Neon Gast

    Meine Oma hat mal ein Wespennest entfernen lassen von der FFW. Aber im Winter, weil im Sommer die Wespen so aggressiv waren. Verlangt haben sie nichts, aber sie hat ihnen eine Spende zukommen lassen. :)
     
  16. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß es auch nicht, warum sie dafür was verlangen.. vl für die materialien, die gebraucht werden? keine ahnung, werd aber nachfragen.

    ist halt lustig,dass anscheinend die ff nix verlangen darf, weils e alles gratis machen, und dann dasind, wenn man sie braucht..
     
  17. Chrisi1

    Chrisi1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich finds vollkommen richtig das sie was dafür verlangen. 50 € ist echt nicht die Welt für sowas.
    Bei uns machts der Schwiepa normalerweise aber bis jetzt waren sie immer an Stellen wo man selber rankommt. Ich finde es gar nicht so ungefährlich. Wenn es an einer schwer zu erreichenden Stelle wäre würde ich 50 € in Kauf nehmen, vielleicht würden sie sogar noch etwas Trinkgeld draufbekommen, ich finde die Arbeit der FF wichtig und super.
     
  18. Emotion3

    Emotion3 Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns haben sie voriges Jahr EUR 36,-- verlangt (vielleicht wars ein Mengenrabatt, da wir nicht die einzigen in unserer Gasse waren). Sie haben auch ein Gift unter die Dachziegeln gesprüht und das Nest entfernt.
     
  19. Susi4

    Susi4 Gast-Teilnehmer/in

    hallo leute! ich wollte eigentlich nur wissen ob das überall gleich viel kostet, sonst gar nix! Ich will nicht sagen, dass ich zu gierig bin das zu zahlen oder sonst was. war nur eine ganz normale Frage und das harrt bei manchen schon wieder in so blöde Antworten aus, tztz, ich weiß ja nicht!!!!! Wie gesgt bei Manchen nicht bei allen, die meisten haben ja das beantwortet was ich wissen wollte, an die sag ich auch danke!!!
    lg susi
     
  20. vanessa-21

    vanessa-21 Gast-Teilnehmer/in


    weils ein gemeinnütziger verein ist, der nur zum teil von der gemeinde und vom land finanziert wird und der rest durch freiwillige spenden finanziert werden muss. die meist nicht ausreichen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden