1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wertkarte Online Aufladen UNSICHER

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lauli81, 5 November 2009.

  1. lauli81

    lauli81 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    hat damit schon jemand erfahrung gemacht??

    ich wollte gerade das bob guthabenhandy meiner tochter aufladen und schau so, was es für möglichkeiten gibt. da gibts ja einiges. bankomat, paybox, normaler aufladebon und online banking.

    denk ich mir, super, online banking - perfekt.

    geb also die telefonnummer ein, den aufladebetrag und das bankinstitut bei dem ich bin und klicke auf weiter.

    macht sich ein fenster auf. sieht vom layout aus wie die bankaustria homepage, also, dort wo man die zugangsdaten eingibt. nur is das eben nicht direkt die, sondern fängt mit http://pop.banka..... an. ich überleg so hin und her. denk mir, gibts ja nicht.

    und drunter steht, bei fragen rufen sie an... denk i mir, gut mach ich lieber, bevor ich da meine zugangsdaten weitergeb. und siehe da, die dame sagte mir, dass ich meine zugangsdaten nur auf der original homepage eingeben darf, und das pop. nicht zu ihnen gehört.

    jetzt überleg ich, wie kann sich bob sowas "leisten" ? oder geht das garned von denen aus?
    oder hab ich sowieso einen denkfehler??

    fahr morgen zum libro und hol (wie in guten alten zeiten) den aufladebon *seufz*

    danke fürs zulesen
     
  2. Lima1968

    Lima1968 Gast-Teilnehmer/in

    Da fahrst extra zum Libro?
    Aufladebons gibt´s in jeder Trafik!
     
  3. Elli070383

    Elli070383 Gast

    www.onlineaufladen.at

    mach das immer so

    da stellst alles ein, und dann gehts ganz einfach, bestätigt wirds dann mit der tan, den aufladebon hast dann in einem fenster, und ladest normal auf.

    fertig :)
     
  4. lauli81

    lauli81 Gast-Teilnehmer/in

    ich wohn am land, da is der libro näher *g*

    @elli: danke, werd ich mir mal ansehen
     
  5. just2b

    just2b Gast-Teilnehmer/in

    was is denn nun die ganze url und wie bist du auf diese gekommen?
     
  6. lauli81

    lauli81 Gast-Teilnehmer/in

  7. lexibald

    lexibald Gast

    Also, dem EPS-System kannst du eigentlich voll vertrauen. Wurde von einem Ex-Kollegen von mir von Raffeisen "erfunden" und nach einer "gebührenden Erstnutzungsphase" an interessierte andere Banken weiter gegeben. Hier sind Verfolgungsängste eher unangebracht.
     
  8. Wops

    Wops Gast-Teilnehmer/in

    Also wenn die Seite https://pop.bankaustria.at/... hieß, dann musst Du Dir keine Sorgen machen. pop. ist nur eine Unterdomäne von bankaustria.at, gehört also auch zur BA.
    Sorgen müsstest Du Dir machen, wenn der Link http://bankaustria.bank.at oder ähnlich wäre. Das wäre dann sehr wahrscheinlich ein Phishing-Seite.
    https gibt zusätzlich an, dass die Übertragung verschlüsselt ist.
    Es sollte rechts oben in der Adressleiste auch ein Schloss erscheinen.
     
  9. lauli81

    lauli81 Gast-Teilnehmer/in


    danke für die info! dann hatte ich am telefon anscheinend eine unkompetente beraterin. jetzt ist es eh mal aufgeladen, ich probier mein glück das nächste mal wieder :D

    vielen dank
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden