1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wert der arbeit

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Rosenkrantz, 5 Februar 2013.

  1. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    "Der Betrieb ist die kleinste Zelle der Wirtschaft in dem unter Einsatz von Kapital und Arbeitskräften wirtschaftliche Werte geschaffen werden."
    (aus meinen handbuch wirtschaftskunde, 1962)

    kapital + arbeitskraft.

    frei nach marx wäre die wertigkeit der arbeitskraft gleich zu setzen mit dem stellenwert des kapitals in einem betrieb. das aber würde bedeuten, daß der erzielte gewinn 50/50 aufzuteilen wäre. soweit so gut. wie aber ist es, wenn es keinen gewinn aufzuteilen gibt? muß dann die arbeitskraft in den betrieb einzahlen um den verlust auszugleichen?
     
  2. Belico

    VIP: :Silber

    Es wird meiner Erfahrung nach darauf hinauslaufen, dass Arbeitskräfte Kosten übernehmen werden, die früher üblicherweise vom Betrieb gezahlt wurden, wie etwa Arbeitsmittel, zusätzliche Arbeitszeit oder Ausbildung und Ausbildungszeit. Ich kann das in kleine Betrieben oder nicht sehr gewinnorientiert arbeitenden Organisationen sehen, dass das, was bezahlt wird,genau das (kollektivvertragliche) Gehalt ist. Alle anderen Aufwände werden durch höhere Kräfte ( wie das Universum) oder den Arbeitnehmer abgedeckt.
     
    #2 Belico, 5 Februar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 5 Februar 2013
  3. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Wenn es keinen Gewinn gibt, ist der Betrieb nicht überlebensfähig und der Arbeitnehmer verliert seinen Job.

    Gruss
    Manuela
     
  4. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Die Arbeitskraft von 98% der Arbeitnehmer ist eigentlich nichts wert. Jedenfalls im Vergleich mit dem Wert der Arbeitskraft der restlichen 2% der Arbeitnehmer.
    Wenn man den "Wert" als Betrag des ausbezahlten Jahresentgelts annimmt.
     
    Eistee gefällt das.
  5. Nico1964

    Nico1964 Gast-Teilnehmer/in

    :confused:
     
  6. bluegrass

    VIP: :Silber

    Was?
    Ist der Kapitalismus endlich verreckt?
     
  7. das erleben wir wohl nicht mehr mit .......
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden