1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wer würde weniger arbeiten oder ganz bei den Kindern bleiben

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Express, 9 November 2009.

  1. Express

    Express Gast-Teilnehmer/in

    wenn es finanziell ginge?

    Mir geht es hier ein bissi um eine "Richtungsfindung". Viele sagen ja dass Frauen absolut nicht zuhause sein wollen andere wieder dass Frauen nur arbeiten gehen weil sie müssen und das Geld brauchen.

    Ich beziehe das Ganze jetzt auf Frauen/Familien mit mind. 2 Kindern.

    Wie ist das bei Euch?

    Was wäre ideal und was macht ihr?

    Ich arbeite derzeit 18 Stunden plus 10 Stunden Ausbildung und das ist mir eigentlich schon fast zuviel. Meine kids sind beide 4 Jahre alt und ich habe das Gefühl zu wenig qualitative Zeit mit Ihnen zu verbringen.

    Express
     
  2. comeback

    comeback Gast-Teilnehmer/in

    wenn wir uns es leisten könnten, würde ich auf jeden fall daheim bleiben.
     
  3. Eisteich

    Eisteich Gast

    Ich würde jetzt schon gern, also ohne Kinder, daheim bleiben.
    Hat aber viel mit der Erfahrung am Arbeitsmarkt und meiner gesundheitlichen Situation zu tun. Danach würde ich natürlich auch gerne daheim bleiben.
     
  4. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    ich hab zwar noch keine kinder. aber ich weiß für mich ganz klar, ich bin keine hausfrau und werde auch nicht länger zuhause bleiben als es notwendig ist. also nach 2 1/2 jahren würde ich wieder volltime arbeiten. (hab eine 38,5 stundenwoche).
    hausarbeit erfüllt mich in keinster weise und ich weiß ich würde depresiv werden daheim, und das ist für kein kind gut.

    das hat mit finanziellem nichts zu tun bei uns. ich möchte weder finanziell abhängig sein (was man ja ist wenn man net arbeitet) noch geistig unausgelastet sein, was ich wäre wenn ich zaus bin.
    deshalb für mich. nein ich würde nicht zuhause bleiben.
     
  5. anamama

    VIP: :Silber

    Wohnung mit Garten und viele Hobbies - ich bin zu Hause geblieben , war absolut ausgefüllt und habe mit großer Energie und Freude mit meinen Kindern die Welt entdeckt und ihnen vieeel gelernt.( Küche, Garten, Handwerklich, Sport, Allgemeinbildung)
     
  6. Fuchslein

    Fuchslein Gast-Teilnehmer/in

    ich hab zwar nur ein Kind, aber ich muss von mir her sagen, dass ich jetzt froh bin, dass ich wieder arbeiten gehen kann. ich war schon in Frühkarenz zu hause und jetzt noch 20 monate Karenz. So sehr ich mein Kind liebe, aber ich brauch auch etwas abwechslung und eine herausforderung. Mein Kleiner ist gut in der Krippe aufgehoben, 2 tage vm, 2 tage nm und da wird er dann von den großeltern abgeholt und betreut bis ich zu hause bin. die Tage, die ich nicht arbeiten bin will ich natürlich intesiv mit ihm nutzen.
    Ach ja, ich bin 25 stunden arbeiten - aufgeteilt auf 3 Tage.
    fange aber erst übernächste woche richtig an, dann wird sich herausstellen, ob wirklich alles so toll ist.

    ich glaube es ist auch für die kinder wichtig, dass sie anderen sozialen kontakt haben. darum würde ich gar kein schlechtes gewissen haben, wenn sie in der krippe oder im KIga sind. allerdings sollte man dann die zeit, die man nicht arbeiten ist, auch sehr gut mit den Kindern nutzen, und was unternehmen. Man kann sicher eine gute mischung finden, die für beide passt!
     
  7. Valentino

    Valentino Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab 1 Kind, geh für 20 Stunden arbeiten (die leider mit Überstunden oft zu 30 Stunden werden) und das ist mehr als genug für mich!
    Wenn es finanziell möglich wäre, würd ich weniger arbeiten, vielleicht nur 1 Tag in der Woche. Ich wär liebend gern noch daheim bei ihm, bis er in die Schule geht, aber wie gesagt, ist leider nicht möglich.
     
  8. sonnengelb

    VIP: :Silber

    ganz zu hause würde ich nie bleiben. auch nicht, wenn ich im lotto gewinnen würde :)
     
  9. Fuchslein

    Fuchslein Gast-Teilnehmer/in

    naja, da könnte ich es mir schon vorstellen, aber ich denke, dass es da dann auch irgendwann fad wird.
     
  10. larrra

    larrra Gast-Teilnehmer/in

    ich bleibe freiwillig um die 3 jahre zuhause, weil ich die kinder vorher nicht fremdbetreuen lassen möchte. wenn die kids dann alle im kiga oder der schule sind, werde ich halbtags arbeiten gehen.
    krippe wäre nie eine option für uns, wenn fremdbetreuung sein müsste, dann nur bei einer ausgewählten tagesmutter.

    ich fände es toll, wenn ich nie mehr als halbtags arbeiten müsste. fad würde mir nie im leben werden. nur zuhause bleiben (bei größeren kindern) wäre aber auch nix.
     
  11. sonnengelb

    VIP: :Silber

    mir würde ganz sicher irgendwann fad werden :)
     
  12. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    ich bin seit mittlerweile 6 Jahren zu Hause, und werde es vermutlich noch bleiben, bis die Kleine in die Schule kommt.

    Fad ist es echt nicht, ich bin viel unterwegs, gehe mit den Kindern auch in verschiedene Spielgruppen/Turngruppen (mein Haushalt ist eher chaotisch, ich bin eher eine Hausfrau à la Lynette Scarvo :D)


    Ich muss sagen, ich genieße es, diese Zeit mit meinen Kindern zu erleben. Und solange wir finanziell die Möglichkeit haben, dieses Familienmodell zu leben, werden wir das auch machen.
     
  13. happyday

    happyday Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin bis jetzt (meine Kinder sind fast drei Jahre und fünf Jahre alt) immer zu Hause gewesen. Die Zeit vergeht so schnell, aber ich brauch jetzt auch wieder eine berufliche Herausforderung. Mehr als 20 Stunden/Woche kann ich mir nicht vorstellen zu arbeiten, da würd mir die Zeit mit meinen Kindern fehlen.
     
  14. danig

    danig Gast-Teilnehmer/in

    Hab jetzt zwar nur 1 Kind, aber mir reichen meine 20 Stunden im Moment auch.
    Nächstes Jahr werden es wahrscheinlich wieder weniger (geringfügig).
    Ganz daheim bleiben möchte ich aber auch nicht, denn sonst glaube ich habe ich nicht viele Chancen wieder in meinen gelernten Beruf einzusteigen.
     
  15. pocahontas08

    pocahontas08 Gast-Teilnehmer/in

    Ich werde ab April 20 Stunden arbeiten, die Kleine ist dann 2 Jahre alt. Die Karenz war zwar wunderschön und wir haben sehr viel unternommen, aber ich möchte doch wieder in meinen alten Beruf zurück. Das hat nicht ausschließlich finanzielle Gründe, sondern dass ich immer gerne gearbeitet habe.

    Passt zwar nicht zum Thema, aber darf ich hier gleich mal fragen, wie bei euch der Übergang von der Karenz in den Job war, ist es euch sehr schwer gefallen bzw. den Kindern?
     
  16. Iris78

    Iris78 Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin im Winter immer 3 Monate auf urlaub ( überstunden abbauen und urlaub konsumieren),
    ich bin auf 30 Stunden angemeldet in der saison bin ich aber immer wieder länger und komme dann bei saisonende auf ca. 200 überstunden,

    heute ist mein erster urlaubstag und mir ist faaad,
    sohnemann bringe ich um 9 in den kindergarten und hole ich um 13 uhr wieder ab,
    alle sind arbeiten, und jeden tag einkaufen gehen ist auch ein teurers hobby,
    so wie es ist ist es gut aber fix zu hause bleiben nein das könnte ich mir bei gott nicht vorstellen,

    ausserdem habe ich ein Einzelkind der gehört unter kinder,
     
  17. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Ich könnte auch nicht ganz daheimbleiben, aber ein paar Stunden reduzieren wäre schön. Ansonsten würd mir die Decke auf den Kopf fallen, ich brauch auch eine geistige Auslastung, die mehr zu bieten hat, als was ich heute koche oder mit meinem Kind bastle ... ich bin Technikerin und brauche Probleme zu lösen ;) Ich würds auch mit einem Lottogewinn nicht anders machen. Ausser eine supertolle Ulraubsreise :D

    lg
    bine
     
  18. buecherwurm

    buecherwurm Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab nur 1 Kind.
    Aber ich könnt mir nicht vorstellen ganz zuhause zu bleiben, ich arbeite 25h - 5 Tage Woche.
    War mal längere Zeit arbeitslos, das zuhause bleiben ist nicht meins, da geh ich zugern arbeiten.
     
  19. Eisteich

    Eisteich Gast

    Dann bin ich wohl mal die perfekte zuhausbleibe Mama :D
     
  20. glueckchen

    glueckchen Gast-Teilnehmer/in

    Also ich könnte mir das schon vorstellen zu Hause zu bleiben,ich würde allerdings ausbildungsmäßig irgendwas machen wollen ein paar Stunden die Woche.
    Man weiß ja nie wie es später mal sein wird,da würde ich mich immer weitebilden wollen,dass ich im Falle des Falles wieder voll einsatzfähig bin.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden