1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wer von euch hat schon mal Fugen im Bad neu gemacht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kaffeebohne29, 21 Juni 2011.

  1. Sagt eh schon alles und bitte um Referenzprodukte. Also Fugenstift oder wie?
    danke
     
  2. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    oder raus kratzen und neu verfugen!
     
  3. singernot

    singernot Gast-Teilnehmer/in

    Meinst Du Silikon-Fugen oder die normalen Fließen-Fugen?
    Haben Cimsec "Fugen Neu" verwendet, was wirklich aufwendig war. Beim Rauskratzen können Fließen am Rand kaputt werden.
    Meiner Meinung nach führt fast kein Weg am Drüber- oder Neuverfließen vorbei, wenn man's perfekt haben möchte.
     
  4. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Wir haben mit so speziellen "Kratzern" die Fugenmasse herausgekratzt, dabei einige Fliesen beschädigt (weil abgerutscht), hatten dann den Staub der rausgekratzen Fugen im ganzen Haus fein verteilt, und haben neu verfugt, wobei die neue Fugenmasse nicht 100 %ig hält - bröckelt an manchen Stellen heraus.

    Würd ich nie wieder tun.
     
  5. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    wieviel arbeit ist das herauskratzen?
     
  6. Merlindora

    Merlindora Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch das Cimsec Fugenneu verwendet.
    Es ist schon zeitaufwendig, aber das Ergebnis war dann sehr schön.
    Man muss zuerst die Fliesenfugen reinigen und dann die Farbe mit einem schwämmchen oder pinselchen (das weiß ich nicht mehr so genau) neu auftragen.
     
  7. Ottawa

    Ottawa Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben die (weißen) Fugen mit Zitronensäure (das was man fürs Backen verwendet) gesäubert, mit einer alten Zahnbürste als Werkzeug. Sie sehen damit wie neu aus, allerdings werden die Fugen dabei etwas abgenutzt.
     
  8. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    hej! danke. DAS werde ich gleich ausprobieren (antischimmel, danchlor, backpulver haben wir schon durch - die fugen sind etwas heller).
     
  9. Ottawa

    Ottawa Gast-Teilnehmer/in

    Nicht vergessen: Handschuhe anziehen, das Zeug ist echt ätzend ;)
     
  10. Kara

    Kara Gast-Teilnehmer/in

    ich hab letztens einen typen beim hofer beobachtet, der hat die bodenfugen mittels einer kleinen drahtbürste an einem lange stab bearbeitet. dabei wurde die oberste schicht abgekratzt, und alles sah aus wie neu. wie alltagstauglich das im haushalt ist und ob die spezielles fugen-bzw. fliesenmaterial verwenden, weiß ich allerdings nicht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden