1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wer muss zum AMS Kurs?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 25 Juni 2010.

  1. Silmum1

    VIP: :Silber

    Muss mich Anfang Juli arbeitslos melden (hab leider noch nix Passendes für mich gefunden) und jetzt möchte ich wissen, ob die mich dann gleich zu einem Kurs einteilen können. Wer muss zum AMS Kurs? Wie wird da die Auswahl getroffen und muss man das dann auch gleich machen?

    Ich möchte keinen Kurs, sondern einen Job, der mir gefällt und der nicht am anderen Ende der Stadt ist!
     
  2. Gelika

    Gelika Gast-Teilnehmer/in

    Gleich wird dich das AMS vermutlich nicht auf einen "Kurs" schicken, wenn du allerdings länger arbeitslos bist, wirst du an einem "Kurs" vermutlich nicht herum kommen.

    Wenn du Glück hast bekommst du einen "Kurs" wo du vielleicht sogar noch etwas dazulernen kannst, wenn nicht, dann landest du wie so viele andere auch in einem der sog. "Deppenkurse" oder SÖB.

    Wie die Auswahl getroffen wird, kann ich dir nicht sagen - da gibt es auch verschiedene Meinungen dazu!!

    Wenn du dich näher mit der Materie AMS & "Kurse" beschäftigen bzw. einlesen willst, dann empfehle ich dir diesen Link:
    http://www.soned.at/70853b4cafa70cba0c362dfafbc94b3e.html
    mit vielen Erfahrungsberichten Betroffener zu AMS-"Kursen" und anderen Erlebnissen....
     
  3. clumsy

    clumsy Gast

    laut 'regeln' gibts kurse erst nach 3 monaten oder so

    ich hab aber zb schonmal beim ersten ams-termin (also eigentlich nur anmelden) schon einen kurs bekommen

    also es kann alles passieren
     
  4. dieschmusies

    dieschmusies Gast-Teilnehmer/in

    hallo,
    also man schickte mich mit beginn des ams geldes sofort auf einen 2 tägigen wiedereinsteigerinen kurs
    der war aber total toll
     
  5. Gelika

    Gelika Gast-Teilnehmer/in

    Gleich am Beginn der Arbeitslosenzeit - na heftig.

    Ich bekam meinen Kurs eigentlich auch innerhalb der ersten drei Monate, habe diesen Kurs (Ausbildung in Buchhaltung, Wifi) quasi angefordert...und Glück gehabt!!
     
  6. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Echt? Ich war auf einem Wiedereinsteigerinnenkurs, der dauerte einige Wochen und war alles andere als toll.
    Wir sollten Höhen und Tiefen aus unserem Leben erzählen.
    Wir bekamen einen Zettel mit einer Berufsbezeichnung, damit gingen wir in ein Kleidergeschäft.
    Für diesen Beruf sollten wir ein Outfit zusammenstellen, mit dem wir uns vorstellen gehen würden.
    Also z. b. Kellnerin, was ziehst du zum Vorstelltermin an?
    Dann sollten wir Gewand probieren, dass wir sonst nie anziehen und uns sagen lassen wie es uns steht.
    Das ist jetzt nur ein kleiner Auszug, der mir auf die Schnelle so einfällt. :rolleyes:
     
  7. Sonja20

    Sonja20 Gast

    jup so is es ein 3tägiger kurs
    3x 6 stunden
    ausgehändigt bekam ich den sofort die hatten nicht noch mal gscheit meine ganzen angaben hatte ich den zettel in der hand :eek:
     
  8. IsabellaF

    IsabellaF Gast-Teilnehmer/in


    :eek: Total schräg :eek:
     
  9. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Tja, und wenn du was dagegen sagst kommt wie aus der Pistole geschossen: "Wir können ihnen jederzeit das Geld streichen." :rolleyes:
     
  10. Silmum1

    VIP: :Silber

    Was bitte ist ein Wiedereinsteigerinnenkurs? Ist das für Leute, die länger nicht gearbeitet haben? Wofür soll sowas bitte gut sein? :confused:
     
  11. mys

    mys Gast-Teilnehmer/in


    das klingt ja lustig. sowas will ich auch machen. :D

    darf man das auch, wenn man sich nur für 6 wochen arbeitslos meldet? :D
     
  12. Biene65

    Biene65 Gast-Teilnehmer/in

    Ich wollte damals selbst einen Kurs machen, und zwar am besten gleich; wusste auch welchen, nix ausgefallenes (ECDL). Antwort war, dass das üblicherweise erst nach 3 Monaten beim AMS überlegt wird, in welche Kurse sie dich schicken.
    Ich bekam meinen Kurs dann auch früher, allerdings nur, weil ich gedrängt habe.

    Ich glaube allerdings, dass speziell in den Sommermonaten "tote Hose" mit Kursen ist.

    LG und alles Gute
     
  13. Sonja20

    Sonja20 Gast


    denn satz können sie aus dem FF

    ich sagte auch ich kann nicht meine tochter ist krank sie : ja entweder pflegeurlaub mir muss aber bewusst sein das ich nur 10 Tag Pflegeurlaub habe für 2 kinder in einem Jahr damit muss ich auskommen oder sie streichen mir das geld .....das war nach ganz genau 1 Woche nach dem ich mich arbeitslos gemeldet hab :eek:
     
  14. Silmum1

    VIP: :Silber

    Na servas! Mir ist jetzt schon schlecht, wenn ich nur daran denke, dort am Donnerstag hingehen zu müssen :eek:!
     
  15. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in

    mach dir nicht zuviele Sorgen beim AMS in Graz, die beiden Betreuerinnen die ich kennengelernt habe sind echt in Ordnung.

    Ich (Wiedereinsteiger) hab mich vorher ein bisserl erkundigt wo ich schlimmstenfalls landen könnte (im Bekanntenkreis)

    Diesen Infotag für Wiedereinsteigerinnen (war bei mir 1 Tag) habens mir auch aufgebrummt, danach mußte man mit zum Frauenservice (hab ich an einem anderen Tag gemacht). Ich war dann in einem Dienstverhältnis für 30 Stunden für 2 Monate (Wiedereinstiegsförderungsende), danach geringfügig mit Einstellzusage für 20 STunden ab September.

    Hab Anfang August meine Beraterin angerufen und gefragt was passiert wenn ich den Job nicht annehme. Ihre Antwort war: wenn ich was "tue" ist ihr das egal.

    Daraufhin hab ich gesagt ich will nur nowa (www.nowa.at) und NICHT zum Frauenservice (mir war klar, ich WILL eine neue Ausbildung weil mein Lehrberuf nimmer gefragt ist, bzw. die Branche überlaufen) udn über die Nowa gibt es unterschiedliche Förderungsmöglichkeiten die du z.b. beim AMS gar nicht erfragst :eek:.

    Die Frage ist welche Ausbildung du hast, was du machen willst, grad wenns was technisches ist, wie man dich weiterbringen kann etc.

    Gesundheitsberufe werden auch gerne gefördert.
    Also Pflegehelfer, Heimhilfe und auch die Krankenschwesterschule wird genehmigt :)

    Alles bei dem halt Bedarf ist oder der Frauenanteil unter einer gewissen %-Grenze.

    LG red.witch
     
  16. Silmum1

    VIP: :Silber

    Hallo Du!

    Danke für deine aufmunternden Worte! :hug: Du schreibst, dass zB die Krankenschwesternschule genehmigt bzw. gefördert wird. Wie meinst du das? Die Ausbildung würde 3 Jahre dauern und ich würde dann für 3 Jahre mein Arbeitslosengeld beziehen können?
     
  17. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    hab meinen erst nach 6 monaten bekommen dauerte 5 wochen und war alles andere als toll:rolleyes: bin dazwischen krank geworden und darf jetzt im juli/august wieder mit dem deppenkurs anfangen für 5 wochen :boes:

    und das beste er ist von mir aus am anderen ende der stadt (also am A** der welt)
     
  18. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in

    @zickelauser - und wieso hast dich dann nicht informiert welche kurse für dich in frage kommen :rolleyes:. dann bräuchtest jetzt net jammern.

    ich hab mich informiert und war nie in einem "deppenkurs"

    @silmun - pn

    :wave:
     
  19. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    weil das bei meiner betreuerin egal ist zuerst muss der absolviert werden danach könnte ich mir einen aussuchen ...wir wollten jetzt zb einen machen wiederauffrischung büro ABEr da würde iche rst im dez/Jänner einen platz bekommen dh meinte sie na dann gehst halt wieder in den kurs ..und i jammer ja ned sag nur das des a deppen kurs ist und für mich am A** der welt liegt. wenn er mir zu blöd ist dann geht man einfach in den KH und basta ;)
     
  20. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Sicher darfst du das machen, die müssen ohnehin schauen, dass sie Leute in die Kurse bekommen.
    Denn dann heißt es vor der nächsten Wahl wieder, dass wir um so und so viel Arbeitslose weniger in Österreich haben. :rolleyes:

    Übrigens, so lustig wie es klingt, war es nicht.
    Zuerst rennst du mit Kleidungstücken durchs Geschäft, dann zeigst du sie brav her. Dann wird dir gesagt, dass ist alles ein Schmarrn, was du da daher bringst, glaube mir so lustig ist das nicht. Zu allem Überfluss schauen dir da andere Kundinnen zu und die Verkäuferinnen schütteln die Köpfe und verdrehen die Augen.
    Und bitte erkläre mir, was hat es mit dem Berufsleben zu tun, wenn ich einer Gruppe Frauen, die ich kaum kenne aus meinem Leben erzählen soll?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden