1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wer muß derzeit noch heizen ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 3 März 2012.

?
  1. in der wohnung ja

    26 Stimme(n)
    31,7%
  2. in der wohnung nein

    17 Stimme(n)
    20,7%
  3. im haus ja

    37 Stimme(n)
    45,1%
  4. im haus nein

    2 Stimme(n)
    2,4%
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Mich würde interessieren, wie hoch der Anteil jener ist, die noch heizen müssen. In meiner Wohnung hat es sonnenscheinbedingt gerade eta 26 Grad, ohne Heizung natürlich. Ich brauchte den ganzen Winter etwa 35 Holzbriketts zum Heizen, das sind ca. 21 Euro.
     
  2. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in

    Wir müssen noch heizen, zumindest in der früh ein bisserl, aber nur im Wohnzimmer, das war der erste Winter mit Baby, wenn ich an die Stromabrechnung denke wird mir schon schlecht und ich hoffe mich wird nicht der schlag treffen. Aber jetzt hoffe ich, dass es bald aus is mit dem Einheizen.
     
  3. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    in welchem stock liegt eure wohnung ?
     
  4. Ethlinn

    Ethlinn Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben den ganzen Winter über nur im Wohnzimmer geheizt, und haben wir vllt ca. 4 Stunden den Heizkörper eingeschalten.
    Im Prinzip werden wir von den anderen Hausparteien mit Wärme versorgt, weil rund um uns herum offensichtlich extrem stark geheizt wird :p

    Jetzt heizen wir seit einer Woche nicht mehr.
     
  5. Wir haben ein großes Haus und heizen noch. Die Heizzeiten richten sich nach Temperatur.
    Wir heizen mit Öl (war damals die billigste Lösung :rolleyes:) und heizen ist wahrer Luxus geworden!
     
  6. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    ich hab im Wohnzimmer und Bad abends noch eingeheizt, da reicht die Morgensonne alleine nicht aus, um es bis in die Nacht warm zu haben.
    Schlafzimmer und Küche wird nie geheizt, die Kinderzimmer sind im Winter leicht geheizt, jetzt aber auch nur noch minimal.
     
  7. mcw

    mcw Gast

    wer muss schon heizen, wenn es wärmende frühlingsgefühle gibt? :)
     
  8. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    man könnte heute z.B. den Tag draußen mit Naturheizung verbringen und spart sich das Haus zu heizen
     
  9. mcw

    mcw Gast

    ja, könnte man, müsste man nicht putzen, wäsche waschen und sich schön für den abend machen :D
     
  10. wir haben heute den ersten Tag Sonne, dazu heftiger, kalter Wind. Also noch nix mit Naturheizung. Die letzten Tage verzog sich der Nebel den ganzen Tag nicht :wave:
     
  11. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in

    Die letzten Tage waren richtig Frühling bei uns, Sonnenschein pur und um die 18-20 Grad plus, da wurde nur morgens und abends geheizt - heute ist es damit schon wieder vorbei, Hochnebel hindert die Naturheizung :D
     
  12. Happy.Mommy

    Happy.Mommy Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben nur zur Badezeit das Badezimmer eingeheizt - d.h einmal/Woche für ca eine halbe Stunde. Ansonsten heizen wir gar icht und haben sogar im Winter immer wieder die Balkontür offen, weil es einfach warm ist. Wir wohnen im 5. Stock, ich nehme an, dass die Nachbarn für uns heizen ;)

    Ich kenne aber auch das andere Extrem, habe bis vor 2 Jahren in einer Altbauwohnung ohne direkte Nachbarn gewohnt, mit 3 Aussenmauern, keiner Wärmedämmung, alten undichten Doppelflügelfenstern - das Schlafzimmer hatte durchschnittlich 10 Grad. Duschen hat keinen Spaß gemacht, weil zuerst das heisse Wasser auf der kalten Haut wehgetan hat und aus der Dusche raus ins Kalte war auch immer ein Graus :) da ist mir das jetzige um einiges lieber. (mein Aha-Erlebnis in der neuen Wohnung war ein Glas Nutella - so streichfähig und weich kannte ich es aus der alten Wohnung nicht ;) )
     
  13. Eule

    VIP: :Silber

    Ich heize normalerweise nur vier Monate lang nicht: Juni-September. Vereinzelt ist es auch im Sommer notwendig, aber da verwende ich punktuell einen elektrischen Heizstrahler im Wohnzimmer, meist eine Stunde lang, wenn ich abends heimkomme.
    Im Mai und im Oktober versuche ich mit dem Holzofen im Wohnzimmer auszukommen. Bei uns schneit es oft bis Mitte Mai und ab Mitte Oktober.
    Ich brauche ca. 3.000,- pro Jahr nur fürs Heizen (Haus mit zwei großen Wohnungen).
     
  14. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in

    Wir heizen noch
    1. wegen des Warmwassers
    2. weil es am Abend/nacht/Früh noch ziemlich kalt ist

    jetzt ist die Heizung hinunterreguliert am Abend fährt sie wieder hoch. Jedoch müssen wir nicht mehr täglich einheizen sondern nur mehr alle 2 Tage.

    Heizfreie Zeit ist in der Regel:
    Mai, Juni, Juli, August,

    Wobei es schon mal vorgekommen ist dass ich Ende August als es empfindlich kalt war am Abend auch einheizen ging.

    LG
    susa
     
  15. Siriwa

    Siriwa Gast-Teilnehmer/in

    wir heizen auch noch täglich; normalerweise immer nur abends - außer es ist so kalt wie anfang februar. da haben wir 10 tage fast durchgeheizt.
    allerdings heizen wir ausschließlich mit festen brennstoffen.
     
  16. Chriki

    Chriki Gast-Teilnehmer/in

    ja!
    genossenschaftswohnung, 3ter stock...

    liegt wohl auch ein bissl daran, dass mir derzeit immer kalt ist und ich nicht über 35 grad körpertemperatur hinauskomme...
     
  17. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    heizen auch noch, auch in der küche mit zusatzherd am abend kühlt doch ziemlich ab,
    aber unsere fussbodenheizung lässt sich super einstellen, mit der aussentemperatur,und heizkurve das ist der vorteil der neueren heizungen,
    vor allem das wir die bäder extra auf einem heizkreis laufen haben, war eine gute idee , in der übergangszeit ist doch angenehmer wenns bad etwas wärmer ist
     
  18. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wie schaut's denn da im Sommer aus?
    Oder brauchst du dann die Energie zum Kühlen, die andere im Winter für's Heizen verbraten?
     
  19. Panthera

    Panthera Gast-Teilnehmer/in

    Da unser Haus freistehend ist, heizen wir natürlich noch, da nicht mal die Südseite warm genug wäre.
    Aber unser modulierender Gasbrennwertkessel schafft es, dass sich die Kosten trotzdem nicht in schwindelerregende Höhen schrauben.
     
  20. Maritina

    VIP: :Silber

    100 Jahre altes Haus, das wir noch 2 Monate voll heizen werden, trotz Wärmedämmung außen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden