1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wer kennt sich bei Zwerghasen aus??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mamise, 18 Oktober 2007.

  1. Mamise

    Mamise Gast-Teilnehmer/in

    Seit neuem haben wir 2 Zwerhasen. Von dort wo wir sie bekommen haben, hat man nur gehofft oder vermutet, dass sie gleichgeschlechtlich sind. Ich vermute nun eher das Gegenteil. Wie ist das bei den Hasen sind die auch rollig wie Hunde? Bluten sie wenn die Zeit der Empfängnis? Einer der Hasen blutet irgendwie. Der andere jagt ihm ständig hinterher und hat ihn sogar schon verletzt. Ich habe die beiden getrennt und jeden separat gesperrt. Ich hab auch schon nachgschaut ob ich sehen kann was Männlein und Weiblein ist, aber die sehen gleich aus. Kann mir vielleicht wer erklären wie ich den Unterschied kenne????

    Vielen Dank Mamise
     
  2. arisco

    arisco Gast-Teilnehmer/in

    den unterschied zu erklären ist schwer, am besten du gehst zum TA und lasst es dir bestimmen.
    beim männchen sieht man meistens leicht die hodensäcke. das sind so längliche dünne hautsäcke, die sich von den gehhclechtsteilen richtung bauch hinziehn.
    wenn du zwei männchen hast, dann spielt sich gerade ein machtkampf ab. es wäre ratsam den agressiveren oder beide zu gegebener zeit kastrieren zu lassen.
     
  3. Karin70

    Karin70 Gast-Teilnehmer/in

    Hasen können die Farbe ihres Urins verändern-von weiß bis rot.Sieht dann wie eine Blutung aus.
     
  4. Minnja

    Minnja Gast-Teilnehmer/in

    Es sind keine Hasen, sondern Kaninchen.
    1. Rat: Bitte besorg dir ein ordentliches buch über Kaninchen, dann weißt du gleich mal alles was nötig ist für den Anfang. Und gleich mal zum Tierarzt!!! wenn du ein Pärchen hast wäre es sogar sehr gut - Rammler wird kastriert und du hast ziemlich sicher keine Scherereien mit Rangeleien.
    2. Wenn der Rammler dann kastriert ist, musst noch ein bissl warten. je nach seinem Alter - wenn er noch nicht geschlechtsreif ist, kannst du die kaninchen gleich wieder zusammensetzen! Ist auch sehr wichtig, sonst musst du sie neu vergesellschaften, dsa kann heftig sein. Wenn er aber schon geschlechtsreif war, musst du ein paar Wochen warten damit nix "passiert".
    3. Kaninchen brauchen einen genügend großen Auslauf (nein, ein großer KÄFIG ist nicht groß genug ;)). Aber das kannst du nachlesen.
    4. Kaninchen brauchen die richtige Ernährung, dh. am besten nur Heu und frisches Grünfutter (kein fertiges Kaninchenfutter, denn da ist meistens Getreide drin das deren Verdauungstrakt schädigt).

    Ansonsten viel Vergnügen mit den langohren!
     
  5. cashy2

    cashy2 Gast-Teilnehmer/in

    also ich auch sofort zum tierarzt um das geschlecht bestimmen zu lassen denn für mich klingt das auch so als hättest du 2 männchen und die gehören beide sofort kastriert
     
  6. NanaWeibi

    NanaWeibi Gast-Teilnehmer/in

    Es müssen nicht unbedingt zwei Männchen sein... es könnten auch zwei Mädls sein.

    Ich selbst hab seid jetzt mittlerweile 4 Jahren Zwergkanninchen (ings.3Stk.) und einen englishen Riesenrammler.

    Das Geschlecht ist meist sehr schwer als Leie zu bestimmen, daß hab ich damals auch beim TA machen lassen. Die Buben verstecken ihre Hoden gerne noch in der Bauchhöhle, wenn sie jung sind.
    Bluten wenn sie geschlechtsreif sind tun die Zwergi nicht. Es gibt verschiedene Meinungen ab wann sie so geschlechtsreif sind. Die einen sagen mit 8 Wochen, die anderen mit 11 Wochen... merken wirst Du es erst, wenn ihr Junge habt ;)

    Nein mal nicht so schwarz malen will. Es ist auch so das das Hasentrockenfutter oft den Harn verfärben kann, kommt drauf an wieviele Farbstoffe zugesetzt worden sind. Darum kauf ich immer nur nicht gefärbte Nahrung, meist leider auch ein wenig teurer.
    Falls Du Fragen haben solltest, ich werde gerne versuchen Dir weiterzuhelfen! Alles Liebe
     
  7. Osterlamm

    Osterlamm Gast

    Zuerst Geschlecht bestimmen (kann man auch selbst).

    Dann bei folgenden Möglichkeiten (vorrausgesetzt, man will keine Zucht)

    M-W -> BEIDE kastrieren. Es könnte zweierlei gefährlich werden. Erstens kann das Weibchen viel zu früh trächtig werden, was gefährlich sein könnte.
    Zweitens lebt das Männchen potentiell gefährlich.

    W-W -> gute Kombination. Meistens verträgt sich diese Konstellation gut. Aber sicherheitshalber bei Beginn der Geschlechtsreife beobachten.

    M-M -> BEOBACHTEN! Oft vertragen sie sich lebenslang. Ist aber einer dabei, der sehr dominant ist, können tödliche Kämpfe die Folge sein. Kaninchen lassen nicht nach, wie es bei den Hunden der Fall ist.
    Ansonsten: Beide kastrieren oder dauerhaft trennen!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden