1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wer kennt das ultimative Gelsenmittel?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Ipani, 22 Juni 2013.

  1. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Sogar zu Mittag fressen sie uns auf, wahre Schärme. Dabei ist unser Garten in einem Innenhof, also nicht am Waldrand, oder an einem See o.ä.
    Vorhin habe ich einen Sack Erde aufgeschnitten, um einen Topf Basilikum einzusetzen - das hätt ich fast nicht geschafft wegen den Biestern. Die umschwirren den Gartenerdesack zu Tausenden, und leider mich auch. Das Gartengießen ist für die Nachbarn sicher ein lustiger Anblick, weil ich ständig wie Rumpelstilzchen hüpfe.
    Also, wer kennt was Gutes, möglichst Natürliches ?
     
  2. trilogie

    trilogie Gast

    es gibt nichts...den garten wird man heuer wenig bis gar nicht nützen können...vielleicht wird noch gespritzt
     
  3. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    Ich war jetzt bei einem Heurigen auf einem Abschlussfest der Schule... bitte wir sind alle zerstochen ,meinen armen Sohn haben sie im Gesicht zerstochen:mad:

    ich kann nicht mal gescheit die Wohnung lüften denn dann kommen die Biester in Schwärmen.... im Garten kannst sowieso nicht sizten

    Ich wäre auch für Tipps dankbar
     
  4. electra

    electra hexe

    sag wo wohnst denn du? ich hab ein biotop im garten und kaum gelsen.

    ich würd mir chemie raufschmieren, da wird man ja narrisch!
     
    morty und Gelassenheidi gefällt das.
  5. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Auch die Chemie nützt nicht wirklich. Gerade war ich die Wäsche abnehmen, dauert ca 1 Minute, ich bin auch fast narrisch geworden. Hingegen am Donauinselfest war genau nix Gelsenartiges zu bemerken.
    Ich wohn im 18. Bezirk, ein kleines Stück stadtauswärts von der Vorortelinie. Wie gesagt, ein Innenhofgarten
     
  6. Ich hab einen ganzen Teich und fast keine Gelsen.. ich glaub Wundermittel gibt es keines.
     
    electra gefällt das.
  7. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Zum Glück haben wir seit ca 3 Jahren Gelsennetze an den wichtigsten gartenseitigen Fenstern. Das hat die Lebens- und Schlafqualität nachhaltig verbessert. Werden im Frühjahr montiert und im Spätherbst demontiert.
     
  8. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    ich wohne am rande des auwaldes, kann sogar die donaudampfer hören und hier sind nur ganz wenige gelsen...
     
  9. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch viele Gelsen dieses Jahr, Samstag hatten wir Besuch bei uns und sind bis 23 Uhr um Garten gesessen und wir haben - erstmalig - mit Antibrumm geschmiert. Ich weiss nicht, obs daran lag, aber ich bin null zerstochen. Die letzten Male konnte ich mich gar nicht retten, so viele Gelsen warens... Keine Ahnung, ob wir wirklich nur Glück hatten oder obs am Mittel lag..
     
  10. Sommar

    Sommar Gast-Teilnehmer/in

    #10 Sommar, 8 Juli 2013
    Zuletzt bearbeitet: 8 Juli 2013
  11. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Tipps!
     
  12. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    ätherisches Geranienöl
     
  13. Catmandu

    Catmandu Haushaltsschnecke
    VIP: :Silber

    Lavendelöl

    habe mich bei Freundin eingesprüht mit so einer Chemiekeule hilft nichts, weil ich vergessen habe mich einzureiben

    ich so einige Dippeln abbekommen.

    ich kauf immer das ätherische Lavendelöl und mische es mit einem Körperöl zusammen. bis heute nichts. sogar die Kids schmiere ich ein damit und die sind viel draußen.
     
  14. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Lavendel hilft bei uns leider nicht so optimal - aber wer weiß, vielleicht wäre es ohne noch schlimmer.
    Und Eukalyptus citriodora auch nicht wirklich.
     
  15. maho

    VIP: :Silber

    probier die Kombi Lavendel/Cistrose von den ätherischen Ölen...

    Vermutlich wird's nichts geben was für alle passt, da jeder ja eine andere "Schweißzusammensetzung/Ausdunstung" hat und ja Gelsen mehr oder minder darauf stehen.... ich denke da kann man nur ausprobieren....

    Ich hab mein Rezept für danach verlegt ---- das Insektengel lindert wirklich - muss mal sehen wo ich das hab - wenn du willst kann ich es dir dann aufschreiben
     
  16. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Danke, danach ist eh halbwegs OK, es geht mehr um währenddessen... Cistrose kannte ich noch nicht, danke.
     
  17. gaffatape

    gaffatape Gast

    es ist pure chemie, aber es wirkt: anti brumm forte
    nur wirklich gut die hände waschen nachher, wennst nämlich auch nur ein bissi was in den mund kriegst, speibst dich halbat an :D (kann sein, dass das für kinder nicht so schlimm is ... das hab ich noch nicht getestet)
    hatte es im garten meiner eltern drauf ... schwester, schwager, neffen alle zerstochen, ich kein einziger stich!
     
    Lila-Pause gefällt das.
  18. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Bug Off .. aus Kanada DAS Wundermittel gegen alle diese Viecher man ist etwas benommen wenn man es drauf sprüht - wo man es in Europa herbekommt weiß ich aber ned
     
  19. leahrot

    leahrot Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe eine Lampe Berger, und dafür das einen Anti-Gelsen Duft.
    Ohne diese könnten wir auch nicht draußen sitzen.
     
  20. IGEL

    IGEL Gast-Teilnehmer/in

    Anti Brumm ist wirklich gut! Natürlich wäre zb. mit Teebaumöl einreiben. Auch das schon erwähnte Lavendelöl ist gut. Eine Nachbarin schwört auf Nelkenöl...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden