1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wer kann eigentlich einen garten "katzensicher" machen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 26 Juni 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich habe eine einzige firma gefunden, die in sowas anbietet (wien).
    da ich gerne ein vergleichsangebot hätte, bin ich noch auf der suche.
     
  2. Flicflac

    Flicflac Gast-Teilnehmer/in

    Sieh mal unter Volierenbau nach!
     
  3. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    hast den bretterbauer glaub so heisst er der macht terassen und katzen verbaue ich hab mit von ihm die katzenfenster machen lassen kontaktiert. heissen tuts pekarek#s katzengitter wennst die tel willst wennnst sie nicht findest schreib mir.
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    danke, pekarek werde ich googeln, volierenbau auch - aber ich nehm an, volierenbau ist eher was anderes als ein katzensicherer garten.
    na, mal schauen.....
     
  5. Laura82

    Laura82 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben selbst drei Katzen.... ich glaub da brauchst du wirklich richtig hohe ganz glatte Mauern rund ums Grundstück damit sie nicht wegkommen.
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    also ich hab mittlerweile viel gegoogelt - und selbst eine züchterin teurer miezen hat ihren garten ohne hohe glatte mauern abgesichert.

    Kattepukkel's Norwegische Waldkatzen - Katzengarten, Freigehege für Katzen, sicherer Garten

    ich brauch lediglich kontakte zu leuten, die das mit mir planen und handwerklich realisieren......
     
  7. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

  8. Laura82

    Laura82 Gast-Teilnehmer/in

    Schaut nicht schwer zu realisieren aus.
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    er glaubt derzeit auch noch, man braucht eine hohe glatte mauer um den garten herum:cool:und oben drüber ein netz über das ganze haus.....
    was ich ihm nicht übel nehme - bis vor kurzem war ich der gleichen meinung.
     
  10. Laura82

    Laura82 Gast-Teilnehmer/in

    Darf ich fragen warum die Katzen nicht rausdürfen? Ist es bei euch gefährlich (wegen Straße, Giftköder etc) ?
     
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    na klar darfst du.

    ich war ein felsenfest überzeugter freigangbefürworter.
    ich konnte mir einfach nichts anders vorstellen für eine katze, als die gegend unsicher machen - ausgenommen natürlich reine wohnungskatzen, wo ein aus- und ein ja meistens nicht möglich ist.

    als wir von der wohnung in ein haus übersiedelten, begann für unsere 1jährige mieze ein paradiesisches leben - es dauerte 5 jahre, dann war sie tot. ein auto in einer sonst eher ruhigen straße, eine bedachte, langsame, rücksichtsvolle autofahrerin (eine unserer nachbarinnen) - aber die katze saß unter MEINEM auto und sprang zu früh los, sie wollte , wie so viele male vorher, auf die andere straßenseite, wo einige katzenkumpels leben. sie prallte auf das auto, das schon fast vorbei war - und brach sich das genick.
    immer noch war ich sicher, unbeschränkter freigang ist das einzig vorstellbare, und ein ev. früherer tod der katze wiegt das tolle katzenleben davor einfach auf.
    und überhaupt - unsere griechin hätte das baby-alter in griechenland gar nicht überlebt - und so hatte sie eine schöne zeit....

    dann kamen susi und lili.
    susi ist eine zugelaufene katze, die sehr scheu ist und auch angst vor hunden hat, da ist die gefahr groß, dass sie einfach wieder abwandert, wenn sie was irritiert - und lili ist ein baby, extrem lebhaft (eltern sind bauernhofkatzen) und hat das abenteuer im blut.
    die wird in unkontrolliertem freigang nicht alt.....

    und plötzlich, ich kann dir nicht sagen, wie und warum - plötzlich geht das nicht mehr.
    ich kann nicht mehr sagen, nun ja, die passen schon auf, da passiert nichts, und wenn, ist es ihr schicksal.
    es geht auf einmal nicht mehr - ich ertrage es nicht, mir vorzustellen, dass eine der beiden einfach weg ist und ich nicht weiß, wo, oder dass ich sie tot im arm halte, wie unsere mievie.
    und wenn ich mir vorstelle, sie könnte ev. nicht gleich tot sein, noch schreien, versuchen sich wegzuschleppen, ich glaub, da würd ich durchdrehen.

    ich kenne alle argumente FÜR den freigang, ich hab sie vor kurzem wirklich überzeugt vertreten - aber jetzt ist das alles weg.
    ich würde mir nie verzeihen, wenn einer der katzen was passiert und ich nicht alles, was machbar ist, getan habe, das risiko zu minimieren.

    derzeit sind beide nur im haus, die susi drängt nicht so raus - aber die kleine flutscht durch jede lücke und der garten hat 1000 stellen, wo sie in sekundenschnelle im nächsten garten oder auf der straße ist.
    ich kann sie nicht mal kontrolliert rauslassen, weil sie pfeilschnell und instinktsicher alle schlupflöcher anvisiert.
    aber ewig drinnen sollen sie nicht leben - sie sollen den garten genießen, aber eben einen gesicherten garten.
     
    Pipina gefällt das.
  12. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in


    super das hats du sehr schön gesagt.(y)
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    also der heutige besuch des profis hat mich wieder ein bisschen demoralisiert....
    das wird wohl nix....
     
  14. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Katzen sind auch Freiläufer.

    Es kann auch gutgehen.:)
     
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    danke für die äußerst hilfreiche wortspende.
     
  16. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Meine ja nur. :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden