1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wer ist in Summe für die Kindererziehung besser geeignet ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 1 September 2012.

?
  1. Mann

    2 Stimme(n)
    5,9%
  2. Frau

    7 Stimme(n)
    20,6%
  3. kein Unterschied

    21 Stimme(n)
    61,8%
  4. sonstiges

    4 Stimme(n)
    11,8%
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Mann oder Frau oder beide gleich

    Bitte jetzt abstimmen, dann lesen

    Die klassische Ansicht von früher dürfte ja lauten: Mütter haben mehr Einfühlungsvermögen für die Kinder, von Natur aus logisch, Väter kümmern sich um das drumherum. Angesichts der heutigen Diskussionen über Väter in Karenz, überforderte Mütter etc. wird diese Ansicht zunehmends aufgeweicht. Wenn ihr intuitiv und spontan überlegt, welche Unterschiede in weiblichen und männlichen Erziehungsmethoden seht ihr und wer sollte zusammenfassend eher die Erziehung der Kinder übernehmen, soferne man, wie so oft, diese Rollen im wesentlichen einem Part übertragen muß. Alles ist natürlich individuell unterschiedlich, mich interessiert eben eher die Summe, die im Endeffekt auf unterschiedliche Eigenschaften beruhen, die Mann und Frau eben nun mal mitbringen (zeigt sich ja durchaus auch deutlich in der unterschiedlichen Berufswahl).
     
  2. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    ich hab ja glücklicherweise beide seiten kennen gelernt. die des zuschauers, als vater der wenig zu hause ist und die als aktiver hüter des kindes in den ersten beiden lebensjahren. eindeutig gewinnt beim vergleich die frau. was aber nicht bedeutet daß nicht männer ebenso gute erzieher sein können oder sind. aus meinem bekanntenkreis weiß ich aber, daß männer eher dazu neigen, inkonsequent zu sein als mütter.
     
  3. Neon

    Neon Gast

    Sollten Kinderthemen nicht im Pafo durchgekaut werden?
     
    Johnny, electra und Mary-Juanna gefällt das.
  4. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    Mmn kann man das so nicht sagen...

    es gibt überforderte Mütter, uninteressierte Väter, Väter denen Kindern untergejubelt wurden, Mütter (Frauen) die bewußt von ihren Männern kleingehalten werden......

    besser geignet sind für mich die Personen, die das Kind bewußt gewollt haben...... das nötige an verantwortungsbewußtsein, einfühlungsvermögen und Liebe zum Kind mitbringen....
     
    Steinfrau und Rosenkrantz gefällt das.
  5. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    warum? wird drüben nicht auch über sex gesprochen?
     
  6. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    Beide sind gleich gut dafür geeignet.. Am besten ist es, wenn es im Wechselspiel geschieht..
     
  7. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Das ist sicher nicht Geschlechtsabhängig, ich denke nur das Väter anders erziehen - das macht sie weder besser noch schlechter und im Idealfall dürfen Kinder beides geniessen.
     
    Steinfrau gefällt das.
  8. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ist es dein Wunschdenken, die Meinung die du gut findest oder hast du irgendwelche sachlichen Anhaltspunkte für deine Ansicht ?
     
  9. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    du hast meine Frage nicht wirklich beantwortet
     
  10. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    sei nicht so streng...... :oops:

    doch, doch..... selbst rosenkrantz hat mit meiner antwort etwas anfangen können....
     
  11. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    es ist zum Teil logisch, daß man sich bezüglich der Ausgangsfrage auf eine neutrale Rolle einschwingt, weil sie (die Ausgangsfrage) ja etwas verfänglich ist. Viele Frauen wollen die Väter mehr in der Erziehung sehen, können dann aber nicht wirklich zugeben, daß sie die Kindererziehung vielleicht besser im Griff haben. Ich denke, daß die Frauen in Summe eher für Kindererziehung geeignet sind, vor allem durch ihr allgemein besseres Einfühlungsvermögen gegenüber Kindern, welches aufgrund der Muttersituation naturgemäß gegeben ist. Die Gleichstellung des Mannes bezüglich dessen Erziehungsfähigkeiten nehm ich nur wenig Frauen ab. Wenn die neuen Fähigkeiten des Mannes betont werden, dann meiner Meinung nach zumeist aus dem Wunsch, entlastet zu werden.
     
  12. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ein Schmankerl dazu: ein Freund von mir ist relativ kurz geschieden. Seine zu dem noch Gattin versuchte über ihren Anwalt in den scheidungsvergleich aufzunehmen, wie das Frühstück, das er seinen Kindern in Zukunft machen wird, auszusehen hat...
     
    KikiundLauftier gefällt das.
  13. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    ich würde jetzt gar nicht so weit gehen und sagen, dass die frauen die kindererziehung besser können....

    ich würde behaupten das von geburt an des kindes einiges verkehrt läuft...
    was?

    ich habe oft genug im freundeskreis mitbekommen, dass es väter den frauen nicht so leicht recht machen können...

    egal wie er das kind wickelt, füttert, mit ihm spielt....sie kann und weiß es einfach besser.....egal ob es so ist oder nicht!

    frauen würden viel mehr entlastet werden, wenn sie es nur zulassen würden.
    (natürlich gibt es auch frauen die wirklich mit allen allein gelassen.)
     
  14. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    und bitte wie hat der anwalt reagiert?
     
  15. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Der hat das gefordert.
    Der Richter hat gemeint, das soll er sich sonstwohin stecken, und sich nicht lächerlich machen.

    Er darf jetzt den Kindern zum Frühstück auch nutellasemmeln machen, obwohl man davon krebs, Beulenpest und die Krätze bekommt. ;)
     
  16. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    ...unglaublich, dass sich ein anwalt für so einen scheiss wirklich hergegeben hat.....
    da sieht man wieder, wozu so manche frauen fähig sind....
     
  17. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    Was verstehst du unter sachlich? Ich kann nur aus meiner Erfahrung, Reflexion aus der Erziehungsarbeit unserer Kinder reden. Es gibt Tage da ist eindeutig mein LG der bessere Erziehungspart für unsere Buben genauso umgekehrt.
    Ein Wechselspiel ergibt sich auch an den Kompetenzen der Eltern.. Ich kann unseren Kindern nie das Autofahren beibringen, Zeitmanagement lernen sie besser von mir... usw.
     
  18. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Einfühlungsvermögen ist aber nicht immer gefragt, es gibt Momente in denen Kinder froh sind mal ein "jetzt tu es einfach" zu hören - das kann man auf viele Bereiche umlegen.
     
  19. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    du hast ja recht, meine denkrichtung ist etwas globaler, politischer orientiert, weniger individuell. Es wird ja nicht von ungefähr kommen, daß z.b. bei Jugendämtern Müttern ein höherer stellenwert bei der erziehung eingeräumt wird. da sind ja nicht lauter vollidiotenmännerpolitiker dahinter, sondern das hat sich aus den erfahrungen so ergeben.
     
  20. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ich habe "Sonstiges" angeklickt, denn ich kann es nicht sagen. Ich weiß nur, dass mein Mann und ich unterschiedlich in bestimmten Situationen reagieren, dies aber weder besser noch schlechter ist.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden