1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wer hat Tipps für mich? (Essen für Allergiker)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Wuzerl, 19 November 2009.

  1. Wuzerl

    Wuzerl Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich bin zur Zeit etwas rat- und einfallslos, was das kochen angeht. Junior hat eine Hühnereiweißallergie, Milchunverträglichkeit und eventuell verträgt er Gluten auch nicht. Das bin ich gerade am austesten.

    Ich weiß echt nicht, was ich kochen soll! Milch ist kein Problem, die ersetz ich einfach durch Reismilch, Hafersahne etc. Aber das Ei macht echt Probleme.

    Wollte heute selber Brot backen. Doch anscheinend eignet sich glutenfreies Mehl nur bedingt dazu oder ich habe etwas falsch gemacht. Das Brot wurde steinhart :eek:.

    Wahrscheinlich ist es gar nicht so schlimm, ein paar einfache Rezepte zu finden, doch wenn ich an die ganzen Rezeptseiten denke, bin ich echt überfordert. Mag mir nicht hunderte Rezepte durchlesen. Außerdem suche ich einfache, schnelle Gerichte. Vor allem Suppen. Jeden Tag Nudel- oder Gemüsesuppe ist schon fad.

    Wer hat Tipps und Rezepte für mich??
     
  2. anamama

    VIP: :Silber

    Ich: Gluten-, Laktose- Fructose- und Histamin- unverträglichkeit in verschiedener Abstufung. = hin und wieder eine Minisünde ist OK zusätzlich Jodkarenz

    Esse als Beilagen: Kartoffel, Polenta, Reis, Buchweizen, Quinoa, Hirse, Chinesische Reisnudel und Glasnudeln, selten Zöliakie Nudeln, Reis- und Maiswaffel

    Fleisch und Wurst
    Käse

    Milch geht bei mir free from von Spar

    Gemüse und Salat

    Es gibt Brotbackmischungen für Zöliakiekranke

    Mach mir gerne Waffeln zum Frühstück ( wasser+Buchweizenmehl (manchmal mit Maismehl oder Reismehl gemischt)+1Ei+Backpulver) werds für dich mal ohne Ei probieren

    Polentapizza - essen alle gern bei uns:
    Polenta mit Wasser +Salz kochen , heiß aufs befettete Blech streichen und wei eine Pizza belegen

    Risotto:
    lecker mit Kürbis
    oder Fenchel und Zwiebel und Faschiertes

    Reissuppe:
    klare Suppe, Reisrest von Mittag hineingeben, TK-Erbsen und Frankfurter Würstel ind Radeln geschnitten
     
  3. Sensation

    Sensation Gast-Teilnehmer/in

    darf ich den thread ausgraben?

    @ anamama: wg. der fructoseint.: was darf man da zum süssen verwenden? weisser zucker, rohrzucker etc. sind da ja nicht "erlaubt".
     
  4. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    schau mal den Beitrag von mir, dass könnte dir in Punkto Ei + Backen weiterhelfen

    http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=606827&highlight=stufenern%E4hrung

    ...dein Brot funktionierte nicht, weil gerade das Gluten für die Verbindung nötig ist

    ...kaufe dort einfach im Handel die glutenfreien Brote bis ihr sicher seid

    wenn sich die Glutenallergie bestätigt helfe ich dir gern beim suchen und handhaben von Brotrezepten (PN)
     
  5. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in

    Bin zwar nicht Anama, aber ich antworte trotzdem:

    Da sollte man die individuelle Verträglichkeit austesten.
    Viele vertragen Traubenzucker recht gut; andere vertragen kleine Mengen weißen od. braunen Zucker auch.
    Was auch geht sind Süßstoffe wie Kandisin flüssig.
    Nicht verträglich ist aber der Süßstoff Sorbit u. Honig!
     
  6. Wuzerl

    Wuzerl Gast-Teilnehmer/in

    @cmHummelchen: Danke! Deine Beiträge kenn ich eh schon fast alle :). Schön langsam gehts mit dem Kochen immer besser. Auch das Brot funktioniert schon echt gut! Habe das spezielle Brot-back-Mehl entdeckt!
    Irgendwie koch ich aber nun halt immer die gleichen paar Gerichte. Aber es wird immer besser!
    Werde jetzt mal das Apfelmus als Eiersatz ausprobieren. Funktioniert das dann auch mit glutenfreiem Mehl so gut oder muss ich da irgendetwas beachten?
     
  7. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    da ich dieses Problem gsd nicht hatte, kann ich dir dazu leider keine Tipps und Tricks verraten und bin völlig überfragt ...denn eigentlich ist ja gerade das Gluten für ein gutes Backergebnis "zuständig"

    ....probier doch dafür auch dein Spezialmehl, es sollte ähnlich gut funktionieren wie beim Brot

    und berichte bitte bitte dadrüber ... gern auch Rezepte etc, ich arbeite nämlich seit gestern in einer Schulküche und da haben wir ein "Gluten"Kind dem ich gern eine Freude machen würde
     
  8. micha

    micha Gast-Teilnehmer/in

  9. Wuzerl

    Wuzerl Gast-Teilnehmer/in

    micha: Die Rezepte von Hans kenn ich schon, aber vielen Dank! :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden