1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wer hat sich nicht vorstellen können..

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 29 März 2012.

  1. hanna59

    VIP: :Silber

    dass es einen 40-std. job unter 1000 euro bezahlung gibt?

    grad in der post gewesen, die POST sucht urlaubsvertretungen. 40 std. bruttomonatslohn 821,49 + zulagen. :eek:

    aber 500 stellen abbauen bis 2014. und neue, billigere arbeitskräfte einstellen. der gehalt ist ein witz! wenn ich an unsere postlerin denk, was die herumfahren muss, bei jeder wetterlage. im winter auf die bergerl herumkurven, wo nix geräumt ist, zu den bauern. lustig ist der job nicht. aber zumindest dachte ich, der wird angemessen bezahlt.

    anmerkung: da kann ich gut verstehen, wenn wer unter diesen bedingungen nicht arbeiten mag.
     
  2. lo-la

    lo-la Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann mich erinnern, dass diese Post-Urlaubsvertretungsgschichten unter Schülern/Studierenden echt beliebt waren. 1. ist es nicht einfach einen Ferialjob zu bekommen (ohne Vitamin B) 900 Euro (da wird steuerlich nicht viel abgezogen und das was kann man sich über Arbeitnehmerveranlagung zurückholen größtenteils)... da hatte ich bei einer Bank einen, wo ich weitaus weniger bekam :eek: Der Freund meiner Schwester arbeitet in den Ferien bei einer Onlinezeitung und bekommt dafür ca 300-400€ pro Monat für definitiv mehr als 40h!

    Das ist Ausbeutung, ohne Frage!
     
  3. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt etliche Jobs unter 1.000,- für 40 Std.!
     
  4. edelfee

    edelfee Gast

    das ist ein ferienjob und kein normaler fixer arbeitsvertrag. und für einen ferienjob ist das gar nicht so schlecht bezahlt.
     
  5. hanna59

    VIP: :Silber

    frechheit eigentlich!

    was ich weiß, bekommen ja dann in zukunft die fix angestellten postzusteller auch nimmer mehr, gibts das wirklich?

    wennst auf arbeit angewiesen bist, und wer ist das nicht, und so wie bei uns in der gegend arbeit nicht grad im überfluss da ist, dann muss man ja nehme, was kommt. aber wie lebst denn von so wenig geld, da kannst dir ja das arbeiten gehen gar nimmer leisten. und grad bei der post am land, wo man sowieso immer länger unterwegs ist wegen der teils sehr langen wegstrecken. schon ein wahnsinn.
     
  6. hanna59

    VIP: :Silber

    und es werden immer mehr, hab ich das gefühl. bei gleichzeitig steigenden lebenshaltungskosten. wie geht das denn zusammen?
     
  7. hanna59

    VIP: :Silber

    lt unserer postlerin werden in zukunft die fixen arbeitsverträge auch nimmer anders ausschauen. die mit altem kollektiv werden grad abgebaut und gleichzeitig stellens dann die neuen mit dem neuen, niedrigeren löhnen ein.
     
  8. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in

    Naja ich finds nicht besonders gut bezahlt, ich bekam immer so 1300/1400 Euro weiß nimma genau, aber man muss hald arbeiten, es gibt auch ferienjobs die hald witzig und gmiatlich sind, aber man bekommt weniger, ich hab gearbeitet und gearbeitet vom 6-14 Uhr aber bekam hald was dafür.
    Für 800 euro hätt ich lieber ferien ghabt, aber ich weiß ja nicht, was die bei der post so machen müssen.
     
  9. hanna59

    VIP: :Silber

    zusteller. die müssen querfeldein.
     
  10. lo-la

    lo-la Gast-Teilnehmer/in

    bei der post ist das sicher kein gmiadlicher ferienjob!

    ja, gerade im journalistischen bereich wird es extrem ausgenutzt, dass die nachfrage so enorm hoch ist.
    die jungen leute arbeiten für die erfahrungen, nicht fürs geld. leisten können sichs die, die mit reichen eltern gesegnet sind.
     
  11. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in

    Hab ich eh nicht behauptet ;) ich weiß ja nicht, was man da so macht, ich schrieb nur, es gibt auch gemütliche, freunde von mir waren damals zB. 8 stunden dort, haben davon 6 Stunden im internet gesurft und 2 stunden gearbeitet und dennoch 800 Euro bekommen.
     
  12. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Die Frage ist auch, wie hoch die erwähnten Zulagen sind.
     
  13. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Ich hab seinerzeit für ferialpraktika zw 8000 und 10000 ATS gekriegt und war froh drüber. 900 € + Zulagen sind da ganz ok find ich.
     
  14. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Mies bezahlte Praktika findet man in der Medienwirtschaft und im Gastgewerbe. Dagegen ist die Post ein Top Arbeitgeber!
     
  15. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich habe für meinen Ferialjob vor *rechne* 16 Jahren auch ca. 10000 Schilling bekommen - aber das kannst du doch nicht mit heutigen Gehältern vergleichen. :eek:
    Ich weiß nicht, was die Firma heute zahlt, aber insgesamt vier Mal und das Gehalt ist von Jahr zu Jahr gestiegen.

    LG,
    Glueckskatze
     
  16. Debsi

    Debsi Gast-Teilnehmer/in

    ich hab eine gute ausbildung und verdien leider nirgends wirklich mehr als 1000,- für 40 std./wo.
    in meinen pflichtpraktika bin ich immer nur nach lehrjahr bezahlt worden, waren damals dann wenns gut ging 600,- für mehr als 40std. naja...gastgewerbe und hotellerie ist ein brotloser job :cool: (vorausgesetzt man ist nicht single und arbeitet an einer bar wo man jede menge trinkged bekommt, generell...je später die arbeitszeit desto besseres trinkgeld, arbeitet man an der rezeption kriegt man auch nix im büro auch nicht usw. :D)
     
  17. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Wow, nicht schlecht... ich find alles, was über 1000 Euro ist, schon genial für einen Ferialob..

    Bedenklich fand ich jedoch, dass ich einmal bei einem Ferialjob am Monatsende mehr rausbekommen hab, als die Vollzeit Mitarbeiter (die teilweise auch eine Lehre dort absolviert haben :eek::( ) ... das lag jedoch daran, dass ich anteiliges Urlaubs- & WEihnachtsgeld bekommen hab...
     
  18. Sentidos

    Sentidos Gast

    dachte die Sklaverei sei verboten ?????
    ich glaub aber der Kollv. für Friseure liegt auch nicht viel drüber auch Verkauf /lebensmittel und Gastro hat so einen niedrigen Koll.v
    und auch Menschen mit Studium und besseren Ausbildungen als Lehrabschluss klagen über die niedrigen Gehälter...
    angesichts dessen ,dass alles fast ums 10fache teurer ist ,frag ich mich wie man echt mit dem auskommt..:confused:
     
  19. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in

    ja das is öfter so, die ferialpraktikanten bei meinem Papa bekommen 1550 euro :eek: arbeiten aber eben auch hart. aber da beisst mal hald ein monat rein und dann hat man ein nettes geld :)
     
  20. gitarrensaite

    gitarrensaite Gast-Teilnehmer/in

    Für einen Vollzeitjob ist es eine Frechheit. Brauchen sie sich gar nichts mehr wundern, dass a) die Leut vom Land wegziehen, denn da gibs keine Jobs und b) die Leut auf Kinder verzichten.

    Bei Ferialjobs kommts drauf an.
    Die Post zahlt für einen Ferialjob echt gut. Allerdings: Hab mich vor zwei Jahren für Graz informiert: 700€netto+Zulagen. Von 6-14 Uhr. ABER: Du wirst einen Tag eingeschult, danach kannst schauen, wie du zurecht kommst. Also heißts arbeiten, bis du keine Post mehr hast. Und da fragt dich keiner, ob du 12Stunden/Tag arbeitest.

    Gut bezahlt wird Schichtarbeit-also wirklich hackeln- hab 2008 in zwei Monaten 2400€ verdient, brauchte ich dann aber eh beim Studienanfang.
    Gut bezahlt werden Praktika in allen technischen Sparten. ABER da kommst auch nicht gleich so rein, du musst schon einen gscheiten Studienerfolgsnachweis/Zeugnis haben, da auch schon viel mehr Bewerber sind als Stellen. Oder eben Vitamin B, aber das hab/hatte ich hier in der (für mich mittlerweile nicht mehr neuen) Stadt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden