1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wer hat sein Haus nachträglich vergrössert (Zubau)?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von minkimum, 25 Oktober 2009.

  1. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Wer hat sein Haus nachträglich vergrössert, sprich zugebaut?
    In welcher Bauuart habt Ihr das getan - Ziegel massiv, Fertigteil, Holz, Holzriegel, wintergartenmässig... keine Ahnung, was es noch gibt, ...
    bin ja ein Bau-Frischling.

    Warum habt Ihr Euch für die Bauart entschieden?
    Wieviel habt Ihr vergrössert?
    Habt Ihr den Anbau auch unterkellert?
    Super wären auch vorher-nachher-Fotos :).
    Und, ja die Kosten wären natürlich auch interessant (gern auch per pn), ebenso die Baudauer,
    ... tja da gibt's soviel Interessantes!
     
  2. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Niemand? Gibt's nicht! Lasst Euch bloss nicht von meinen vielen Fragen abschrecken g*, es reicht auch, wenn jeder eine Frage beantwortet :D.
     
  3. Tamara81

    Tamara81 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo

    wir haben vor über 4 1/2 Jahren angefangen zu planen. der Rohbau stand dann bald, dann kam uns die Gemeinde nochmal in die Quere so dass wir ein halbes Jahr stillstand hatten weil wir nicht wussten ob wir es lassen können oder nochmal wegreissen müssen. Wir wollten genauso anschliessen wie der "altbau" dastand und dass wollte die Gemeinde verhindern weil wir zu nahe am nachbarszaun wären. Schlußendlich durften wir die fenster im 1. Stock nicht so machen wie wir wollten sonder mussten alles nen meter reinversetzen und somit entstand ein 3. kleiner balkon den wir nicht gebraucht hätten. Aber es war ein Kompromiss damit wir es behalten durften und die Bürgermeisterin hat eingesehn dass es ja ein Fehler ihrer leute war die das zuvor genehmigt hatten.

    Also wir sind letzte woche fertig geworden. angebaut wurden ca. 90m² auf ne bestehende garage drauf. Also kein keller dazugebaut.
    Gebaut wurde massiv, unten mit ziegln oben holzriegel.

    Mehr schreib ich abends, muss leider los.
     
  4. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Danke schon mal und bin gespannt auf mehr! Endlich jemand, der damit Erfahrung hat - juhu!

    Eine Frage hab - ich verbaute Fläche sind also 45m" dazugekommen?
    (90 gesamt :2, da EG u. OG). Darf ich fragen, welche Räume ihr dazugebaut bzw. vergrössert habt?

    Ging es bei Eurem Problem um die Einhaltung der seitlichen Abstandszone zum Nachbarn? Wieviel war das bei Euch?

    Finde die Kombi unten massiv, oben Holzriegel sehr interessant.
    Welche Gründe gabs für die Wahl der versch. Materialien?
    Bauliche/optische/finanzielle/...?

    Habt Ihr selbst gemauert/mitgearbeitet/...?

    Wie lange war dann - abgesehen von dem Baustillstand - die Bauphase bis zum Einzug in die neuen Räume?

    Hatten Eure Nachbarn Mitspracherecht bei der Gestaltung, sprich gibts da eine Bauverhandlung für einen Zubau, wo diese eingeladen werden?

    Aja, liebe Nachbarin/nen :D, falls Du/Ihr mitliest - keine Bange, noch ist nichts Konkretes geplant, wir informieren uns nur mal. Und das natürlich in unserer gewohnten Manier gleich genau ;).
     
  5. helrich

    helrich Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch bei bestehenden Haus dazu gebaut - angebaut wurde im 1. Stock (da dort drei Räume leer standen und wir diese nutzen wollten)....

    Somit steht unser Zubau auf 7 dicken Säulen und ist ein echter Hingucker :D....

    Zugebaut haben wir einen großen Raum von knapp 100 m² und es befindet sich darin Küche-Eßzimmer-Wohnzimmer ;)....
    Der Raum ist nach oben offen und über die Hälfte des Raumes haben wir eine Tramdecke eingezogen, da ich eine Galerie wollte....
    Über Küche und Eßzimmer ist die Galerie und die Wendeltreppe ist rechts mittig im Raum....

    Zu bauen begonnen, also Fundament für die Säulen ausheben, haben wir im April und eingezogen sind wir im September....
    Wir haben massiv gebaut und mein Papa und mein GG haben alles selber gemacht - klar bis auf Zimmerer, Dachdecker, Installateur, das haben wir von Professionisten machen lassen....

    Eine Bauverhandlung war natürlich auch, wo die Nachbarn geladen waren, aber das war eine Sache von 15 min., dann war alles erledigt, da keiner Einwände hatte ;)....
     
  6. Lachgummi

    Lachgummi Gast-Teilnehmer/in

  7. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht kann ich ja auch was dazu beitragen... .

    Baurecht erster Instanz ist Gemeindesache und dort sitzen meist Leutchen, welche links von rechts nicht unterscheiden können. Nehmt Euch einen richtigen Architekten der das Baurecht ebenso kennt und nicht nur die neueste Mode bezüglich Architektonischer Fehlgriffe ins Klo. Kann sehr hilfreich sein speziell dann wenn ein Gemeindefuzzy meint, der Zubau passt nicht ins Ortsbild.
    Baustopp wenn es einen eingereichten Plan gibt ist doch sehr unwahrscheinlich.

    Kosten sind immer relativ... .

    Harald
     
  8. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ich weiss eh, nach Kosten zu fragen, ist relativ.
    Für uns stellt sich halt die Frage, ob zubauen net gleich teurer wird als Haus verkaufen und woanders neu bauen oder ein bestehendes Haus kaufen (das meistens eh auch adaptiert werden muss). Wobei - das hängt von unseren Wünschen, der geplanten Fläche etc. ab, ist mir auch klar, ... war nur so eine Frage von vielen g*.

    Freu mich natürlich sehr über weitere Inputs.

    Wie war das Leben in der Baustelle für Euch? Wir haben ja ein Kleinkind, ...
     
  9. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den Tipp. Muss erst eroieren, ob die grundsätzlich auch in NÖ arbeiten.
     
  10. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    klingt aber cool und im wahrsten Sinne des Wortes - abgehoben :D.
    gibts evtl. Fotos?
     
  11. helrich

    helrich Gast-Teilnehmer/in

    Ich muss zu meiner Schande gestehen, ich hab kein Foto - aber ich werde es morgen gleich ändern :D - ich mach welche und dann stell ich sie rein ;)....

    Übrigens wir haben in unserer sehr kurzen Bauzeit noch schnell geheiratet und unsere Tochter kam auch in dieser Zeit :D....
    Es ist alles Einteilungssache und es Langeweile kannten wir zu dem Zeitpunkt nicht :D....
    Dafür war unsere Maus von Anfang an nicht lärmempfindlich, denn sie war von Anfang an auf der Baustelle dabei und je lauter es war, desto besser schlief sie :love:....
     
  12. Tamara81

    Tamara81 Gast-Teilnehmer/in

    Fotos möcht ich hier nicht zeigen.
     
  13. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Na wui. Sicher schafft man einiges auf einmal. Bei uns wärs nur so, dass ich dann ja schon wieder arbeite, GG sowieso, wir darin weiterwohnen würden, keine Grosseltern in der Nähe sind, die mal ein Auge auf Kind oder Baustelle werfen könnten usw. Deshalb ... müsste es, im Fall des Falles, gut durchdacht werden.
    Ihr habts Euch gesagt: wenn schon, denn schon, mach'ma gleich alles auf einmal :D - :cool:!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden