1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wer hat es noch satt bei jedem Einkauf mit zu rechnen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sweetbaby-mama, 11 April 2009.

  1. sweetbaby-mama

    sweetbaby-mama Gast-Teilnehmer/in

    Würde mich interessieren wem es noch so geht!

    Und wie teilt ihr euch mit euren Partnern die monatl. Zahlungen??

    Bei uns ists so: LG zahlt Auto, seine Vers., Miete, Strom,seine tel rechnung .. und ich zahle halt alles was sonst noch so anfällt wie Kleidung, Lebensmittel, Kosmetika und halt die außertürlichen Sachen wie Ostern GEburtstagsgeschenke und Weihnachten..meine eigenen ausgaben sind fixkosten für Tel. rechnung inkl Internet 60 € und seit diesem Monat leiste ich mir (ist eh luxus ich weiss) das fitnessstudio muss auch mal wieder was für mich tun :eek:

    LG bekommt 1.220 € im Monat und das geht halt alles für die fixkosten drauf :rolleyes:
    Meine Versicherungen zahlt mir GsD meine Mami :love:
    tja hauptsächlich geh ich mit Handy (rechner) einkaufen damit ich es mir so einteile dass ich auch einiges dafür bekomme was ich ausgebe. Ich geh meistens zum penny:)

    Also wie gehts euch mit diesen Geldsachen?

    LG:wave:
     
  2. Ich zahle alles, weil ich keinen Partner habe. ;)
    Die Firma zahlt mir außer dem Gehalt noch eine Tankladung pro Monat und das Handy.

    Beim Einkaufen rechne ich nicht mit, vergleiche aber schon die Preise, kaufe keinen Firlefanz und keine Fertigprodukte. Kosmetika brauche ich nicht, außer Shampoo, Seife und Zahnputzzeug, Kleidung kaufe ich auch nur 2x pro Jahr ein wenig.
     
  3. plor

    plor Gast-Teilnehmer/in

    wir haben ein konto und von dem wird alles gezahlt. beide gehälter kommen da rauf uns alle zahlungen gehen von dort weg.
     
  4. Babyyy

    Babyyy Gast-Teilnehmer/in

    Miete, Kredit, Strom/Gas, Internet werden von meinem Konto abgezogen, jeweils die 1/2 überweist mir mein Freund ca. um den 10. jedes Monats, da er da erst sein Geld bekommt. Beim Einkauf wechseln wir uns jede Woche ab. Auto und Handy zahlt sich jeder selber und die Dinge für den Hund wechseln sich auch monatlich ab - einmal er, einmal ich.

    Wir bekommen im Oktober uns erstes Baby... Wie wir das dann ab da machen, wissen wir noch nicht genau... :eek:
     
  5. Gismo2005

    Gismo2005 Gast

    Wir haben ein gemeinsames Konto wo unsre Gehälter drauf kommen, die Fixkosten werden davon abgezogen, der Rest bleibt uns zum Sparen oder Leben übrig!

    Wir lasses es uns gut gehen und müssen nicht aufs Geld schauen beim Einkaufen, wird sich aber sobald mal ein Kind da ist ändern!
     
  6. Rosa-Rot

    Rosa-Rot Gast-Teilnehmer/in

    Wir teilen alle Einnahmen und Ausgaben 50/50
     
  7. goebi

    VIP: :Silber

    Wir haben kein Auto und nur eine sehr günstige Haushaltsversicherung.
    Wozu braucht man "Versicherungen????" -> streichen dann hast Du mehr Geld.

    Und ob man ein Auto braucht oder nicht hängt davon ab wo man wohnt - wir schauen halt dass wir gute Infrastruktur rundherum haben und Öffis...

    Deshalb brauchen wir auch nicht im Supermarkt zu rechnen -> rechnet lieber wo anders!
     
  8. horseandhound

    horseandhound Gast-Teilnehmer/in

    Mein Mann zahlt unseren Kredit, die Tilgungsträger, die Pensionsversicherungen und Strom, Telefon und das Zeugs.
    Ich zahle die Kinderbetreuung, Schulgeld und den Haushalt inkl. Kleidung, etc.
    Wir hatten früher ein gemeinsames Konto, witzigerweise sind wir jetzt mit getrennten Kontos irgendwie ´besser ausgekommen.
     
  9. sweetbaby-mama

    sweetbaby-mama Gast-Teilnehmer/in

    Also abgesehen mal vom Geld aber bei so einer Aussage kann ich leider echt voll narrisch werden :eek: des is ja wohl net ernst gemeint oder???

    Meine Mam ist Versicherungskauffrau und wir sind durch sie natürlich bestens versorgt aber ihr wollt gar nicht wissen was so alles passieren kann und dann kann man über jede Versicherung die man nur hat froh sein!!! Ich kenn mittlerweile auch sehr brennslige Geschichten und Situationen vor allem wenn man kinder hat - Krankenhaus 3. Klasse und ??wennst mal etwas komplizierteres hast - und für sein Kind will man (ich zumindest) sowieso immer nur das beste und des ist es mir wert !!

    Erst kürzlich: Bekannte meiner Mama, 10 jähriger Sohn wird vom Fernseher erschlagen - da bist als eltern eh schon voll fertig und sollst dich dann noch um geldsachen kümmern wie denn ohne versicherung?? ist jetzt nur ein tragisches Beispiel aber es gibt auch andere Dinge wie kompl. Knochenbrüche wo man in der 3. Klasse monate auf einen OP termin warten muss... etc.

    so jetzt wieder zum Ursprungsthema:

    Mich ärgerts halt wenn die ganzen Lebensmittel immer teurer werden aber verdienen tut man keinen cent mehr :boes: mein LG arbeitet MO-FR als KFZ-Techniker jeden Tag von 7 Früh bis 18 od. 19 Uhr abends bekommt aber weder ZA noch die Stunden ausbezahlt etc und es geht bestimmt einigen so ich finds halt echt beschi..en :mad: Bezahlung ist schei...e aber schepfen soll man bis zum Umfallen!!!

    Ich mein bei uns ist sichs immer so mit ach und krach ausgegangen aber die Arbeitsumstände ärgern mich halt immer wieder!

    LG
     
  10. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    Das mit den Versicherungen streichen halte ich auch für keine gute Idee.

    Man braucht sich versicherungstechn. nicht ausnehmen lassen, aber so grundlegende Dinge wie Haushaltsversicherung sollte schon drin sein, wenn man eine Wohnung / Haus hat.

    Die 5 Euro im Monat dafür habe ich auch noch... ;)


    @Kosten:
    Wir haben ein gem. Haushaltskonto auf das ich und GG jeweils von unseren Gehaltskonten/Privatkonten überweisen. (einen fixen Prozentsatz d. Gehalts)

    Von diesem gehen die Fixkosten , genauso wie Lebensmittel etc ab...
    Persönliche Einkäufe: Kosmetika, Kleidung für mich, Fitnessstudio, meine Handyrechnung: von meinem Gehaltskonto.
     
  11. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    Ich muss auch schaun aber ich rechne nicht jeden Cent mit ich ueberlege mir vorher was ich kaufe und das wird dann gekauft eventuell noch Preis verglichen oder Angebot abgepasst wobei ich nicht wegen 2 Sachen noch extra ein anderes Geschaeft anfahre.

    Versicherungen streichen ist bedingt sinnvoll, ich bin durch zufall draufgekommen dass ich mir beim Auto einen Zusatz aufschwatzen hab lassen der Witzlos ist der musste jetzt auch sterben (Insassenunfall die bei Familienmitgliedern nicht zahlt ....)
    Das mit auf 3. Klasse nicht operiert werden bei einem Notfall ist ein Schwachsinn ich bin vor 5 Wochen bewusstlos im Krankenhaus gelandet und den OP Termin fuer naechsten Tag 7.00 hatte ich schon als ich wieder zu mir kam und denen erst sagen konnte dass ich zusatzversichert bin nur hat mich halt dann der Chef persoenlich aufgeschnitten....

    Kontenmaessig machen wirs so wir haben 2 Konten ich zahl fast alle Fixkosten bis auf das Auto von meinem Mann seine Lebensversicherung und Internet/Fernsehn/Telefon-Paket wird auch bei ihm abgebucht. Da ich ab Mai wieder selbst verdiene werden seine Zahlungen an mich auch weniger werden wir habens naemlich als ich in Karenz gegangen bin so gemacht dass ich seinen halben Gehalt bekommen hab und damit wirtschaften musste vorher hab ich von ihm die halben Fixkosten bekommen so werden wirs auch wieder machen wenn ich wieder arbeiten bin, dass das alles von mir abgebucht wird stammt noch aus seiner Studentenzeit als ich uns einige Zeit durchgefuettert hab.
     
  12. sweetbaby-mama

    sweetbaby-mama Gast-Teilnehmer/in

    @snoopy: ein Schwachsinn das mit der 3. klasse ists nicht - natürlich ja wenns lebensgefährlich (notfall) ist oder nicht anders geht..

    aber ansonsten ist das so. Ich kenne 2 Bekannte und 1 Freundin die davon betroffen sind/waren.

    Ich weiß schon was ich hier schreib das ist nicht aus der Luft gegriffen ;)

    @all: ja ich fahr auch nicht extra wegen 2 sachen in ein anderes geschäft - denn da is mir dann der benzin zu schad. :)

    mit meinem LG zusammen ein konto das würd ich persönlich nicht machen...wir wären dafür glaub ich zu streitsüchtig :eek:

    LG sweetbaby-mama
     
  13. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns hat jeder sein eigenes Konto und gemeinsam ein Haushaltskonto, an das jeder seinen Teil überweist und von dem dann alles bezahlt wird (auch die Kosten fürs Kind). Aufgeteilt sind die Kosten bei uns %mäßig wie das Einkommen (bei mir KBG und FB). Das heißt, ich bezahle ca. 1/4 und er eben 3/4. Beim Essen gehen (eh sehr selten) lädt er mich dann meistens ein...*g*
    Für uns paßt das perfekt und wir finden es beide sehr fair.
    Autokosten, Frisör, Bekleidung usw. bezahlt jeder vom eigenen Konto.
     
  14. Melanie1989

    Melanie1989 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben ein konto, da kommt alles rauf, und geht auch alles weg...
    ich halte ehrlichgesagt nix davon, in einer familie getrennte konten zu haben.

    @versicherungen: find ich auch wichtig....

    und rechnen tu ich im geschäft eigentlich nur dann, wenn ich vorhin zu faul war um auf die bank zu gehen :eek::rolleyes: aber ich kaufe strikt nach plan ein - und somit weiß ich so mehr oder weniger, mit was ich zu rechnen habe.
    merkur und co vermeide ich - obst gibts im garten und den rest gibts bei hofer :D
     
  15. Eeyore

    Eeyore Gast

    Wir haben ein Haushaltskonto - LG und ich überweisen monatlich Geld dorthin (er mehr, da er mehr verdient) und davon wird alles bestritten was wir eben für Essen, Haushalt und die Kleine brauchen. Allgemein halte ich nichts von einem gemeinsamen Konto, da mein LG ziemlich verschwenderisch lebt was seine Kleidung, etc angeht und das möchte ich ehrlich nicht mit meinem Geld bestreiten (bin doch eher sparsam). :rolleyes:
     
  16. cosma

    cosma Gast-Teilnehmer/in

    wir haben auch 2 konten
    mein mann zahlt wohnung, strom, seinen bausparer/versicherung/handy, internet und tv, unfallversicherung von uns dreien, haushaltsversicherung, seinen benzin
    ich zahl: gas, krankenversicherung von uns dreien, meine versicherungen/bausparer, die versicherung von der kleinen/bausparer, lebensmittel, mein auto samt versicherung, kiga


    aja und versicherungen sind meines erachtens schon wichtig, FREIZEITunfall(ausser man sitzt den ganzen tag zu hause), auto, kranken(wahlarztkosten zb) und haushalt...und ne kleine pensionsvorsorge gehört auch dazu
     
  17. amina

    amina Gast-Teilnehmer/in

    Ich verdiene derzeit noch mehr als mein LG, der sein Studium noch abschließen muss. Daher zahle ich den Großteil unserer Fixkosten (Miete, Fernsehen, Versicherungen etc.). Auto, Handy etc. zahlt sich jeder selber. Bei Einkäufen wechseln wir uns ab, wobei ich tendenziell öfter einkaufen gehe als er... ist aber OK so, weil ich ja auch mehr Geld zur Verfügung habe.
    LG überweist mir monatlich einen Beitrag zu den Fixkosten je nach seiner aktuellen Finanzlage (als Student arbeitet er unregelmäßig).
    Da wir Ende 2009/Anfang 2010 in eine größere, teurere Wohnung umziehen und LG bald sein Studium abschließt überlegen wir aber ein gemeinsames Haushaltskonto zu eröffenen.

    Zum Glück verdiene ich relativ gut, sodass wir im Grunde schon das kaufen können, was wir brauchen, ohne groß zu sparen. Meine Eltern haben mich aber sparsam erzogen, wodurch ich tendenziell zum jeweils günstigsten Produkt der Warengruppe greife und auch nur das kaufe, was wir brauchen/essen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden