1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wer hat ein Reihenhaus von einer Genossenschaft?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sirena, 5 März 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sirena

    sirena Gast-Teilnehmer/in

    Wer hat eins und warum habt Ihr Euch dafür entschieden bzw welche Vor (und auch Nach-)teile seht ihr darin?
    Wie groß sind eure Gärten?
    Von welcher Genossenschaft, welche Gegend etc.?
    Mag alles wissen!:eek::D


    Würde mich über Eure Antworten sehr freuen!:wave:
     
  2. sirena

    sirena Gast-Teilnehmer/in

    niemand?:eek::)
     
  3. ENNOVY

    ENNOVY Gast-Teilnehmer/in

    mein eltern haben ein reihenhaus von einer genossenschaft! ist aber in kärnten, wird dir net viel helfen!

    aaaber, sie haben 130 m² wohnfläche und 600 m² grund, ist alles.........

    was bei den genossenschaften, bei uns zumindest positiv ist, das die ersten 20 jahre du dich um nix kümmern musst, wenn was beim haus ist, sondern das alles die genossenschaft übernimmt. also bei uns ist des halt so, wie zb. jetzt renovieren sie gerade die balkone, sie haben die fassade neu gestrichen, dachrinnen u. unterdachholz lackiert usw. die einfahrten, mussten sie mal neu machen usw.


    aber es hat auch nachteile :rolleyes:
     
  4. sirena

    sirena Gast-Teilnehmer/in

    ...und die wären?:D
     
  5. janaundluca

    janaundluca Gast-Teilnehmer/in

    Hi

    ich bin GLÜCKLICHer Besitzer eines Reihenhauses:)

    Wir lieben es und bezahlen auch sehr wenig dafür, weil die so super gut gefördert sind:)

    Besser hätten wir es gar nicht erwischen können.

    Angezahlt haben wir 48.000 Euro monatliche Miete wären 600 Euro und wir zahlen 210 Euro:)
    Billiger als die Wohnung:love:

    wir haben 106 m² und einen Garten mit 160 m². Es reicht und wir haben ein Eckhaus, wobei sich der Garten super aufteilt.

    Lg Susi
     
  6. ENNOVY

    ENNOVY Gast-Teilnehmer/in


    wenn du halt irgendwas umbauen willst oder dazu bauen usw. musst halt ALLE (also ganze siedlung) fragen gehen, unterschriften sammeln usw.
     
  7. janaundluca

    janaundluca Gast-Teilnehmer/in

    also ich muss keinen nachbarn fragen ob ich eine überdachung mache, und mich hat auch noch nie jemand gefragt??
     
  8. Petzimaus

    Petzimaus Gast

    Hallöchen,

    Frage: Wie finde ich ein Reihenhaus von einer Genossenschaft??

    Gibt´s dazu links??

    lg Petra
     
  9. sirena

    sirena Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure antworten!!
    wow! u ein ziemlich großer garten auch noch für den preis! darf ich fragen welche art von förderung ihr da noch habt? wusste nicht, das man für die monatliche miete auch noch was bekommen kann!:confused:


    das wäre in unserem fall nicht so. da muss nur die genossenschaft ihr ok geben.

    einfach alle genossenschaften durchgehen. wobei ich sagen muss das wir glück hatten, weil es ein rücktrittshaus ist.
    die genossenschaft hat aber selber zugegeben, das es meistens eher "freunderlwirschaft" ist, zB der Sohn vom Bürgermeister bekommt eins (die wissens ja als erste) usw... und ich hab mich ewig gewundert, warum schon alles vergeben ist, bevors beworben wird... :cool::boes:
     
  10. borboleta

    borboleta Gast-Teilnehmer/in

    die Genossenschaft HEIM hat Reihenhäuser in Kottingbrunn aufgestellt!
    Falls es dich interessiert, ich hab dich nummer!

    LG michi
     
  11. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben keins, aber ich finde als Nachteil, dass es der Genossenschaft gehört und nicht einem selbst (ausser es gibt Eigentumsoption, gibts aber nicht überall). Und weiters, dass die Gärten so Mini sind.

    Vorteil, dass in eine neue Reihenhaussiedlung meistens junge Eltern mit Kindern ziehen und man somit auch gleich Spielgefährten für die eigenen Kids hat :D

    lG
     
  12. sirena

    sirena Gast-Teilnehmer/in

    je kleiner der garten, desto weniger kann mir an pflanzen eingehen:D und der grüne daumen wurde mir leider auch nicht weitervererbt.:boes::eek:
     
  13. Tintii

    Tintii Gast-Teilnehmer/in

    @janaundluca
    wie geht das, dass ihr statt 600€ miete nur 210€ zahlen müsst - das ist ja super "günstig":love::)....welche förderungen etc. habt ihr bekommen, dass so eine geringe rate zu stande kommt...
    also nochmal, ich finds super!
     
  14. janaundluca

    janaundluca Gast-Teilnehmer/in


    Das ist die ganz normale Super Förderung, die bekommen da fast alle. Manche mehr und manche weniger. Kommt auch auf die Kinder an, wir haben zb 2 und bekommen soviel:)
     
  15. Tintii

    Tintii Gast-Teilnehmer/in

    @janaundluca: ihr habt zwei kinder und einer ist wahrscheinlich bei den kids zu hause oder? wir haben ein kind und gehen beide arbeiten, weil wir uns sonst ein reihenhaus etc. nicht leisten könnten ;)
     
  16. janaundluca

    janaundluca Gast-Teilnehmer/in

    Ja aber auch die Nachbarn bekommen die Förderung, die bekommen statt 350 Euro eben 250, ist ja auch viel:)
     
  17. Tintii

    Tintii Gast-Teilnehmer/in

    janundluca: was ist das genau für eine förderung - kannst mir vielleicht ein paar infos geben?
     
  18. janaundluca

    janaundluca Gast-Teilnehmer/in

    das ist die normale superförderung vom land:) niederösterreich....
    bei der wohnung hatten wir das nicht, kommt immer auf die annuitäten drauf an:wave:
     
  19. Nessal

    Nessal Gast-Teilnehmer/in

    Aber ganz ehrlich , wie könnt ihr euch dann das Leben leisten?
    WEnn ich bedenke wieviel wir nur verdienen dürften- damit wir eine Förderung erhalten wüüüüürden. Dürfte nur 1 arbeiten gehen und mit einem mtl Gehalt von 1500 Euro hupfen wir zu zweit aber nicht wirklich weit.:wave:
     
  20. mama20

    mama20 Gast-Teilnehmer/in

    ich kenn nur aura und wien süd
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden