1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wer hat ein Chamäleon?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von dinofelis, 29 Juni 2009.

  1. dinofelis

    dinofelis Gast-Teilnehmer/in

    Mein Sohn wünscht sich ein Chamäleon und nun informiere ich mich ein bisschen. Habe auch schon in 2 Büchern geschmökert.
    Nun meine Frage: Riecht ein Chamäleon unangenehm? Oder direkt gefragt: Stinken die Vieher?
    Vielen Dank und liebe Grüsse
     
  2. -Maria-

    -Maria- Gast-Teilnehmer/in

    Bekannte haben eines.
    Stinken bzw. riechen tun sie nicht. Sind aber nicht einfach in der Haltung, so wie eigentlich alle Exoten!
    Ich würd euch empfehlen, euch sehr, sehr gut zu informieren (Fachliteratur usw.) bevor ihr euch so ein Tier nach Hause holt.
    Man sollte die Verantwortung nicht unterschätzen!
     
  3. Nadz

    Nadz Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    ich hatte ein Jemenchamäleon.

    Riechen tut gar nix, auch nicht sein Kot im Terrarium, ganz neutral.
    Die Haltung ist mM schon etwas schwierig.
    Die Tiere brauchen viel Belüftung, d.h die gängigen Terris sind ungeeignet.
    Wir hatten einen Eigenbau aus Holz, der oben mit Gitter war und links uns rechts der untere Teil auch belüftet.
    Die Beleuchtung ist auch eine kleine Wissenschaft und teuer. Ein guter HQI Strahler kostet locker 150 Euro, bei ebay bekommt mans gebraucht und günstiger.
    Mein Cham war auch bissig, war ein Männchen und hat sich sofort aufgeplustert, sobald man im Terrarium etwas gemacht hat.

    Hier ist eine gute Seite:
    http://www.echsenseite.at/content/view/14/37/
     
  4. Ich hab ein Pantherchamäleon.
    Ich liebe es :love:, es stinkt nicht, macht keinen Lärm und mein "Vinzenz" ist handzahm... sobald ich das Terra öffne, kommt er auf meine Hand.
    Er hat ein eigenes Blumenfenster, da darf er sich ein paar Stunden am Tag frei bewegen.

    Wichtig ist es, das Terra täglich mehrmals zu besprühen.
    Ein Chamäleon braucht viel Luftfeuchtigkeit.
    Man darf das Tier selber jedoch nicht benebeln, die Gefahr einer Lungenentzündung besteht sonst.
    Auch muss dir bewusst sein, dass ein Chamäleon so gut wie nur lebend frisst.
    Nicht jedermanns Sache.
    Meiner nimmt ab und zu mal ein Stück Banane, ansonsten nur Heimchen, Heuschrecken usw..
    Hast du einen Fachhandel in deiner Nähe?
    Die Besorgung der Futtertiere am Land (bei mir) z.B. ist schon sehr aufwändig.

    Die Anschaffung kostet.... Energieverbrauch hast du auch und ein Kuscheltier ist ein Reptiel mit Sicherheit nicht...

    :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden