1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wer fährt öfters mit dem Fahrrad?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von chili1, 3 Oktober 2009.

  1. chili1

    chili1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich möchte öfters das Fahrrad verwenden, da ich mich sportlich betätigen möchte, es gesund ist und auch umweltfreundlich ist!:) Das letzte Mal war ich wohl vor 4 Jahren 'richtig' radfahren, aber meistens war ich in Parks. Ich habe also kaum Erfahrungen auf der Straße. Ein wenig Angst habe ich schon. Zum Beispiel kann ich nur mit beiden Händen fahren, ich sollte mir also anlernen, mit einer Hand meine Fahrtrichtung zu deuten.. wie lange brauche ich, glaubt ihr, bis ich es kann?:eek: Was sollte ich noch beachten? Wann darf ich auf Gehsteige fahren?

    Auch habe ich Angst, dass ich neben parkenden Autos fahre und plötzlich öffnet jemand sich die Fahrertür, das wird wohl öfters passieren, oder?:confused:

    Und noch etwas: Darf ich auf den Straßenbahngleisen fahren, wenn keine Straßenbahn fährt? (da fahren keine Autos entlang und es wär sicherer und schneller)

    Danke und lg!
     
  2. stef3007

    stef3007 Gast-Teilnehmer/in

    1. kA, weiß ja nicht wie begabt du bist u wie viel du übst.
    2. IMMER den verkehr im auge haben, denn dich hat niemand im auge. sprich schon bevor du einen radübergang überquerst, wissen ob sich ein auto nähert zB. auch wenn du vorrang hast, aufpassen! ganz wichtig: helm!!!
    3. gehsteige nur schiebend
    4. ja, das passiert öfters (siehe punkt 2). man muß halt vorausschauend fahren. wenn du merkst, da dreht grad wer das licht eines parkenden autos ab, mußt rechnen, daß demnächst die tür aufgeht. das gleich gilt fürs ausparken (sowohl längs- als auch querparker). wenn du merkst, der motor wird gezündet, ausweichen, denn die autofahrer schauen nicht genügend, weil ja "eh kein auto kommt".
     
  3. stef3007

    stef3007 Gast-Teilnehmer/in


    ich nehm an, da steht dann auch ein fahrverbotsschild?! wenn ja, darfst dort sicher nicht fahren (ich würds trotzdem tun).
     
  4. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Ich fahre täglich die gleiche Strecke zweimal mit dem Fahrrad. Allerdings habe ich , da ich kein Auto besitze, schon seit Jahrzehnten Radfahrpraxis.



    Kannst Du Autofahren? Die gleiche Aufmerksamkeit solltest Du auch beim Radfahren an den Tag legen.

    Und vor allem: bitte verwende einen Helm!

    Du darfst Dich - außer auf Strassen (und nicht auf Autobahnen :D) - auf folgenden Strecken radfahrend fortbewegen:
    - Radwege als eigene Fahrstreifen
    - Kombinierte Rad-Fußwege, aber nicht Gehwege!
    - Gegen die Einbahn, wenn dies extra angeschrieben ist.
    - Forstwege, wenn nicht ausdrücklich ein Verbot ausgesprochen wird.
    - Mountainbike-Strecken (aber keine normalen Waldwege)

    Sicher nicht darfst Du auf den Gleiskörpern der Strassenbahn fahren!

    Ich hoffe, ich habe nichts vergessen...

    Ein Rückspiegel v.a. links ist sicher hilfreich, wenn Du noch unsicher bist.
    Die Routine musst Du einfach bekommen.
    Achte auch auf Ausfahrten. Autofahrer haben nicht immer einen Blick für sowas "Kleines" wie einen Radfahrer und nehmen erst etwas ab der Größe eines Smarts wahr.
    Weiters solltest Du auf Kinder aufpassen, besonders auf den Rad-Fußwegen, aber hier gilt ja der Vertrauensgrundsatz.
    Ach ja: auch Hunde neigen mitunter dazu, Radfahrer anzugehen, entweder zu ihnen hin zu springen und/oder sie anzubellen. Am besten nicht schrecken.​
     
  5. FifiBrindacier

    FifiBrindacier Gast-Teilnehmer/in

    Fahre beinahe täglich, auch in Groszstadt - da allerdings sehr konzentriert.

    in Wien war das mein fatalster Sturz, als mit Fahrradreifen in Fahrrinne ... Rad steckengeblieben, Fahrer weiter. ;)

    Wenn du öfters fährst lösen sich alle deine Bedenken. Viel Spasz dabei!
     
  6. chili1

    chili1 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten!:) Ich habe schon einige Menschen gesehen, die am Fußknöchel neongelbe Reflektoren (?) umgebunden hatten. Wo kaufe ich die?
     
  7. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Meistens gibts die als Werbegeschenke, z.B. bei Versicherungen.

    Käuflich erhältlich sie beim Arbö, Öamtc, in Sportgeschäften, aber auch - je nach Aktion bei Hofer, Lidl, Zielpunkt.
     
  8. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

  9. Ich fahre täglich mit dem Rad .... aber in Wien würde ich nur dort fahren, wo es entweder Radwege gibt oder die Straßen zum Großteil wenig befahren sind. Bin ja nicht lebensmüde.
     
  10. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Ich fahre seit 13 Jahren gute 10 Monate/Jahr fast ausschließlich mit dem Rad in der Stadt und mag das eigentlich richtig gerne. In letzter Zeit ärgere ich mich aber über zunehmende Agressivität von Autofahrern, was ich diesen aber auch nur bedingt übel nehmen kann, wenn man bedenkt, dass offenbar 90% der Radfahrer in Wien nicht wissen, was eine rote Ampel bedeutet, den Sinn einer Einbahnstraße verkennen oder glauben, dass nur Gehsteige befahren werden dürfen. Da wäre ich als Autofahrer vermutlich auch angefressen!

    Ellen hat eh ziemlich viel geschrieben, dem kann ich mich nur anschließen.....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden