1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wer darf sonntags tatsächlich öffnen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nini.74, 24 Juni 2011.

  1. Nini.74

    VIP: :Silber

    richard lugner geistert dzt wieder durch sämtliche medien
    (zeitung, tv-> "im zentrum"...), weil er gern die lugner-city an ein paar sonntagen im jahr öffnen möchte.
    deshalb gerät er zum wiederholten male ins kreuzfeuer von kirche, gewerkschaft und politik.

    dazu habe ich eine frage an euch:

    warum muß er ständig um derartige genehmigungen bitten, und zeitgleich haben sämtliche "ausländische" geschäften (nicht in bahnhofsnähe oder so) am sonntag ganz selbstverständlich offen??:confused:

    wir waren vorige woche im 10. bezirk unterwegs und haben in einer zeit von 20 minuten 5 geöffnete(!) lebensmittelgeschäfte (da gabs von tiefkühlware, dosen, klopapier, brot..etc.. alles), sowie 2 türkische bzw arabische friseursalons, die geöffnet waren und in denen sich die kundschaft tummelte, gesehn.
    an einem geschäft prangte sogar ein riesen schild: mo-so von 6-20h geöffnet.

    bin ein ausländerfreund und mich störts nicht, denn so weiß ich wenigstens wo ich einkaufen könnt, falls mir sonntags mal ein lebensmittel fehlt:D
    ich frag mich einfach nur: wie ists möglich?

    lg:wave:
     
  2. mo-mo

    VIP: :Silber

    als privatperson und geschäftsinhaber kannst du aufsperren wann immer du willst. angestellte darfst du keine haben. familienmitglieder dürfen aushelfen.
     
  3. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Warum kommt kein (geborener) Österreicher auf die Idee kommt, irgendeine "Greißlerei" zu eröffnen und 7/24 drinnen zu stehen. Machen die Leute mit Migrationshintergrund, meist sind es ja geborene Türken, das mangels Alternative am Arbeitsmarkt? Oder gibt es mehr Familienangehörige, die man da einsetzen kann? Der türkische Greißler bei uns inder Nähe hat zwar Kunden, es ist aber nicht berauschend, ich frage mich immer, wie sich so ein Geschäft auszahlen kann (Selbstausbeutung der Familienmitglieder?).
     
  4. Nini.74

    VIP: :Silber

    ach so...
    dh wenn der richard lugner sich selbst in ein geschäft in der lugnercity setzt und sonntags dort verkauft, dann darf er?
     
  5. mo-mo

    VIP: :Silber

    schlau muss man sein.
    geschäft gründen, solange man steuerbefreit ist öffnen, dann zusperren und anderes familienmitglied oder freund eröffnet wieder neu.
     
  6. Nini.74

    VIP: :Silber

    in den friseursalons waren ja auch angestellte... :confused:
     
  7. mo-mo

    VIP: :Silber

    bist du dir sicher?
     
  8. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Das ist mir klar, aber warum machen das "geborene" Östereicher nicht/kaum? Wird schon auch mit mangelnden Möglichkeiten am Arbeitsmarkt zusammenhängen.
     
  9. mo-mo

    VIP: :Silber

    am besten du fragst sie. :)
     
  10. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    In Wien dürfen echt alle Türken etc. am Sonntag offenhalten? :eek:
    In Graz ist es verboten - erwirkt durch die Freiheitlichen. Wird auch streng kontrolliert, ich glaube, mittlerweile sperrt kein kleiner Greißler mehr auf.
    Hauptsache, der Spar darf das ...

    Ich finde das lächerlich - sollte doch jedem Unternehmer selbst überlassen sein, wann er aufsperrt und wann nicht. Schon gar, solange nur er selbst im Geschäft steht.
    Mein Opa hatte auch über Jahrzehnte sonntags nach der Messe offen (in einem kleinen Dorf am Land) - da hat keiner was gesagt.

    LG,
    Glueckskatze
     
  11. minimax

    minimax Gast-Teilnehmer/in

    entweder auf der burggasse oder lerchenfelderstr gibts nen österr. greißler, der so und feiertag offen hat. besser jetzt?! ;)
     
  12. clumsy

    clumsy Gast

    hinterm augarten is auch irgendwo einer
    der hat NIE zu (soweit ich weiß eben auch an keinem einzigen feiertag)

    zumindest gabs den vor 5 jahren noch .. wies inzwischen ausschaut, weiß ich nicht
     
  13. mcw

    mcw Gast

    neustiftgasse, direkt gegenüber dem kieser-training :)
     
  14. Nini.74

    VIP: :Silber

    ja bin ich
     
  15. Belico

    VIP: :Silber

    Stimmt, beim Gaussplatz - den gibts schon seit einer Ewigkeit, ich glaub der hat noch offen. War früher gerne dort, weil er wirklich sehr gute und frische Sachen hatte:love:.

    Ist aber auch ein Familienbetrieb - jetzt sogar mit angeschlossenen Kaffeehaus. Zur Zeit haben wir den Ströck gleich in der nächsten Gasse, der hat Sonntags vormittags offen, ist aber kein Familienbetrieb.

    lG
    Beli
     
  16. mo-mo

    VIP: :Silber

    daß es angestellte waren und keine familienmitglieder? ;) interessant, hast du gefragt?
     
  17. mo-mo

    VIP: :Silber

    es gibt einige, auch die grüne hütte beim prater. die haben ausnahmegenehmigungen als nahversorger. ausnahmegenemigungen haben ja auch der billa am praterstern und der supermarkt im akh.;) sind keine familienbetriebe.:D
     
  18. Nini.74

    VIP: :Silber

    nein. weil die leut und deren familiengschichteln interessieren mich eigentlich nicht.
    es waren mehrere mitarbeiter drinnen, die fleißig rasiert und geschnitten haben.
    familienmitglieder können ja auch angestellt sein... so hab ichs jedenfalls vermutet.
     
  19. Colorit

    VIP: :Silber

    Weil es nicht ihr Tag des Herrn ist, darum haben sie Recht Sonntags zu oeffnen.
    Meist haben sie eh am Freitag zu
     
  20. mo-mo

    VIP: :Silber

    eher nicht ;), müssen ja auch so nicht sozialversichert werden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden