1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wer bewohnt eine alte Burg

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von xds72bhu, 16 Dezember 2008.

  1. xds72bhu

    xds72bhu Gast-Teilnehmer/in

    Hi,
    Wir bauen grad ein Haus,dass irgendwann einmal wie eine Burg aussehen soll.
    Jetzt über die Feiertage gehts an die Innenausstattung : Wände,Böden,Stiegen,Leuchten,... haben eine Menge "standesgemäße" Möbel geerbt und erworben und auch schon einige tolle leuchten bei eBay ersteigert/über willhaben gekauft.
    Würden aber noch ein paar tolle Ideen benötigen,ev.ein paar Fotos könnten auch hilfreich sein.
    Tipps wo man passendes Inventar kaufen kann.
    LG Martina
     
  2. Mama-von-MCPN

    Mama-von-MCPN Gast-Teilnehmer/in

    Find die Idee wahnsinnig toll ;)
     
  3. Mama-von-MCPN

    Mama-von-MCPN Gast-Teilnehmer/in

    Hast eventuell schon fotos vom Haus?
     
  4. xds72bhu

    xds72bhu Gast-Teilnehmer/in

    Hi,:wave:
    Freut mich,dass du ´s toll findest-die meisten Reaktionen waren eher negativ: Ihr seid ja bescheuert und ähnliches.:eek:Haben auch einige Jährchen gebraucht einen zu finden,der´s uns so baut wie wirs uns vorstellen:love:-war ein langer ,harter Weg.

    Wennst Interesse hast, sende ich dir gerne ein paar Fotos vom Rohbau-jetzt kommt grad das Dach drauf.
    LG Martina
     
  5. xds72bhu

    xds72bhu Gast-Teilnehmer/in

    Hi !
    jetzt warst du flotter als ich.
    Muss erst mal die Fotos rüberladen,dann send ich dir gerne welche.
    LG Martina
     
  6. tuna.brain

    tuna.brain Gast

    bitte stell sie rein, martina, das klingt super!
    ad negative kommentare - das ist nur der neid.
    ich haett soo gern ein jagdschloesschen :D
    und troeste mich derweil mit diesem hier

    ad moebel - weiss nicht, habe viele burgen als eher kahl in erinnerung - einige wenige, dafuer eher klobige stuecke, wenn das euer stil ist? ansonsten koennt ich mir inventar a la tudors vorstellen - aber wo man das findet.. eventuell selber zimmern? kommt auch drauf an, wie euer haus aussieht - groesse, proportionen, farben... FOTOS! :D

    lg k.
     
  7. Malu

    Malu Gast-Teilnehmer/in

    Das ist cool- Leute die nicht 0815 wohnen!!
    Das einzige was ich negativ mit Burg verbinden würde ist kalte Wände und Böden und somit nicht zum Daheizen!
     
  8. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Mein Gott, bist Du alt!
    1. Was tust Du gegen die Falten?
    2. Wie kommst Du zu einem Kleinkind?
    3. Was tust Du gegen die Altersdemenz?

    Jetzt wird es interessant, ich warte auf Antwort.
     
  9. xds72bhu

    xds72bhu Gast-Teilnehmer/in

    Hi !
    das ist richtig.Bin ja schon der totale Burgenprofi-leider gabs im FrühMittelalter
    so gut wie keine Möbel außer Truhen und vielleicht ein paar Scheren ( Luther) stühle
    dann später,bezw.ist kaum mehr was aufzutreiben.
    Das heizproblem haben wir,dank der genialen Ideen unseres "Architekten" so gelöst: Strahlungswärme aber von der Decke,keine hässlichen Radiatoren,den gewonnenen platz brauchen wir auch für die alten Schränke ,die nicht gerade
    zierlich sind.
    Wir werden auf jedenfall bei den fassaden einiges machen.
    Letzter Stand für Innen: naturfarbener,eher grober Putz,Vorraum,Treppe aus Buntschiefer,offener Kamin ist natürlich ein Muss,
    Technisch ist das Haus natürlich ( leider) am neuesten Standard,leider keine 50
    Mauern,dafür haben wir aber bei den beiden Türmen extrem schmale Fenster-von Schießscharten und Pechnasen hat man dann doch abgeraten:D:(.

    Muss jetzt leider auf meinen GG warten,dann ich schaffs einfach nicht das Foto einzustellen.
    Bis dann LG Martina
     
  10. whoopie

    whoopie Gast-Teilnehmer/in

    Leider nein, aber ich liebe das Schloss Hradec nad Moravicí in Tschechien.
    In September war ich dort, ein Traum.
    Dort würde ich gerne wohnen.
     
  11. xds72bhu

    xds72bhu Gast-Teilnehmer/in


    Hi !
    WOW !
    das sieht ja echt super aus-das will ich sofort haben:love:

    Wie schauts denn in dem ehrwürdigen Gemäuer innen aus?

    na ja so wird unser "Burgerl " leider nicht werden,aber ich hoff halt,dass ich da mit Deko und Fasade einiges hinbekomme-sagen wir halt es geht in die Richtung-Die Hoffnung stirbt zuletzt!
    LG Martina
     
  12. whoopie

    whoopie Gast-Teilnehmer/in

  13. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Wir haben so ein "Burgenhaus" in der Nähe. Muss aber sagen, es sieht nicht wirklich toll aus (haben auch Alte Kirchenfenster drinnen usw) - aber eben "kleiner" wie die Orginale - und somit schauts eher "Spassig" aus.

    Haben so ein Altes Gemäuer als Ferienhaus, 150-200 Jahre alt, 1 - 1,5 Meter dicke Steinmauern. Im Sommer ist es kalt, im Winter ist es noch kälter... Man braucht etwa 1 Woche um das Haus durchzuheizen, danach ist die Wärme aber kaum regulierbar (also von Konstant 20 Grad kann man mit steinmauern nur träumen).

    Zwergenfee
     
  14. Schau mal unter http://www.europapark.de/lang-de/c1099/default.html
    Da gibt es ein Hotel dabei mit MA/Burg-Zimmern...

    Ich hab rustikale Möbel kürzlich auch gesehen in Wien in dem Straßenstück zwischen Siebensterngasse und Mariahilferstraße - Nähe 1. Bezirk. Von da ausgehend in die Lindengasse gehen, denn da gibt es auch Geschäfte mit eventuell passenden Sachen...
     
  15. tuna.brain

    tuna.brain Gast

    ha!
    das kind ist tarnung.
    ich bin in wirklichkeit.. ja, das verrate ich nicht.
    nur soviel: gary oldman hat meinen nachnamen perfekt ausgesprochen :)


    martina: strahlungswaerme, das kannte ich garnicht. haette auf fussbodenheizung (ein weiterer traum von mir :D) getippt.
    esstisch: so ein ganz langgezogener, aus richtig schwerem holz, hab ich mal in einem ferienhaus in der toskana gesehen, ich glaub, dort ist das nicht unueblich. dazu sitzbaenke.
    habt ihr auch einen richtig grossen herd, wo ihr ein ganzes wildschwein roesten koennt? :D
    jetz bin ich wirklich schon gespannt auf die bilder..

    lg k.
     
  16. Kroni

    Kroni Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben in unserem Haus einen Holzboden, der angeblich wie der aus einer alten Burg aussieht!

    Es sind die alten, handgehobelten Schloßdielen in Eiche geräuchert vom Rudda. Die würden dann bei Euch sicher super passen!

    Finde das sehr interessant und bin gespannt, wie es aussieht!!!!:)
     
  17. gerdiken

    gerdiken Gast

    Bezüglich Einrichtung: Mach mal eine Führung durch Herberstein, oder die Rosenburg. Dort gibt's sicher interessantes zum Anschauen und Tipps holen. Wenn's frühmittelalterlich sein soll wird sich's wohl wirklich auf Scherenstühle, Tische und Truhen beschränken müssen - naja, Schreib- und Schmuckkästchen dürfen dann auch noch sein :D
    Mich täten Fotos auch sehr interessieren! Ich finde es toll, daß ihr sowas auch durchzieht. Hätte mir auch sehr getaugt - leider fehlte bei uns das Kleingeld - und ob ich dürfen hätte weiß ich jetzt nicht ;)
     
  18. xds72bhu

    xds72bhu Gast-Teilnehmer/in

    :wave:
    Hi !
    1-1,5 m dicke Mauern -klingt einfach toll.
    na ja leider sind unsere im Vergleich nur dünne Wanderln,ist leider wegen dem doofen Energie pass (Wohnbauförderung) einiges nicht so machbar gewesen.Aber immerhin haben wir doch ein Niedrigenergie haus. auf Grund der beiden Hochgezogenen Türme ist auch die EZ mit 37,6 akzeptabel.das wir mit unserem nicht kubischen Grundriss keine Passivhauswerte erreichen,war uns eh schon von Anfang an klar.
    Aber man muss halt Prioritäten setzen.
    Also hier in Rust gibts ja eine Menge wunderschön restaurierter Bürgerhäuser,auch mit den 1 Meter Mauern.Die habens im Sommer super kühl und im Winter nach einem Tag aufheizen auch sehr angenehm .obwohl die Häuser alle kellerlos sind,-Weinkeller sind meist extra gibts trotzdem keinen Schimmel,von dem hab ich nämlich die gr.Panik,da wir "Immernoch" in einer genossenschaftswohnung leben"müssen" und andauernd mit schimmligen Plafond-Ecken konfrontiert sind.
    Ein paar Monate müss ma halt noch durchhalten,aber der Umzug ist für Mai/Juni 09 geplant.Am liebsten würd ich ja schon morgen umziehen.
    LG martina
     
  19. xds72bhu

    xds72bhu Gast-Teilnehmer/in

    Hi !

    haben mich schon viele angesprochen,ob wir im Lotto gewonnen haben.
    :(LEIDER NICHT.:(
    kann Dir aber sagen es kostet weniger als ein Fertigteilhaus!!!
    Kaum zu glauben,aber echt wahr-wir haben auch jahrelang gesucht,verglichen,Anbote eingeholt,erst heuer im September war dann alles fixiert,Spatenstich für den Keller war in der 43.Woche.
    LG martina
     
  20. gerdiken

    gerdiken Gast

    So habe ich's nicht gemeint, sorry, wenn ich dir zu nahe getreten bin.
    Ich bin von meinen Vorstellungen ausgegangen und da hätten wir dann alle Rahmen gesprengt - da wäre dann auch noch ein entsprechender Park(gepflegt ungepflegt)/Wald rundum gewesen und eine Brücke zum Eingang und so richtiges Schmiedeeisenzeugs und was weiß ich.
    Ihr macht es in Eurem Rahmen nach euren Möglichkeiten, wie es für euch paßt. Das ist die Hauptsache und super so :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden