1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wenn Gutachter zuviel Macht haben

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 14 September 2010.

  1. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Habe den Fall schon länger verfolgt. Nun scheint er abgeschlossen zu sein, aber mit sehr bitterem Beigeschmack. Wie leicht man in Ö für Jahre hinter Gittern landet, nur weil der Gutachter gerade berühmt ist oder (es gilt natürlich die Unschuldsvermutung) ein Gefälligkeitsgutachten gemacht hat. :(

    [ame="http://kurier.at/nachrichten/2032067.php"]Justizirrt? kosten 1,6 Mio. Euro | kurier.at[/ame]


    Man beachte auch einige Kommentare unter dem Artikel. Der Hinweis mit seiner Tätigkeit bei "Die Boje" ist übrigends korrekt.
     
  2. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Schon wieder Max Friedrich? Ich habe jetzt sicher schon mehrere Fehlbeurteilungen aus seiner Feder wahrgenommen... und kann es kaum fassen, dieser Mann war SO lange eine Koryphäe. Aber wie immer, keiner ist unfehlbar. Unfehlbar nicht einmal der Gedanke, dass es jemand sein kann. Nur so viel wie da jetzt schon passiert ist? Warum sieht es ein so intelligenter Mensch nicht selber ein, wenn seine Zeit vorüber ist? Und wenn er es nicht sieht, warum stoppt ihn keiner? :(
     
  3. Pappa44

    Pappa44 Gast-Teilnehmer/in

    Weils da einen bekannten beim ORF gibt , der die Fernsehauftritte fördert .
     
  4. Mich irritiert vorallem die Aussage:"..... der lange Zeit vor Gericht unantastbar galt".
    Eine Unantastbarkeit in Zusammenhang mit Gerichtsverfahren finde ich fragwürdig.

    Paßt übrigens sehr gut in den Thread "Habt ihr Vertrauen in die österr. Justiz".
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Es ist schlimm, aber noch schlimmer finde ich den Fall Gross. Der ist zum Glück schon Geschichte, aber hätte natürlich auch nie passieren dürfen.
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Quis custodiet ipsos custodes?
    Wer soll das machen, wenn man schon den "Besten" (weil wen sonst?) als Gutachter bestellt? Wer wagt es, ihn anzuzweifeln?
     
  7. das problem ist, dass solche missstände nicht oft in die zeitungen kommen.
    die förderer für leute wie MF sitzen weit oben und wer denkt, dass wir pressefreiheit haben, der träumnt auch.
    genauso ist es mit der justiz, ich habe nach meinem unfall vor 2 jahren etwas erlebt, das mein vertrauen für immer begraben hat.
    wir leben schon lange nicht mehr auf der insel der seligen. :mad::confused:
     
  8. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    DAS ist sicher der Punkt.

    Und ich hab das schon öfter wahr genommen, wenn sich Menschen so lange und so intensiv mit einem Thema befassen, dann verlieren sie den objektiven Blickwinkel darauf. Wobei ich ja HOFFE, dass er sich "nur" geirrt hat... im Endeffekt kommt´s aber vom Ergebnis für den zu Unrecht Verhafteten auf´s Selbe raus.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden