1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wenn Freundschaften zerbrechen...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von michaela1006, 15 Mai 2012.

  1. michaela1006

    michaela1006 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    im Moment bin ich (24) gerade dabei mein Leben komplett umzukrämpeln. JIch werde im Herbst endlich anfangen zu studieren und freu mich schon sehr drauf. Ich wollte schon nach der Matura ein Studium beginnen, hab mich aber aus finanziellen Gründen erstmal entschieden eine Weile zu arbeiten und dann wurde ich krank, das hat mich auch komplett aus der Bahn geworfen für eine Zeit, eine Zeit, in der ich meine Freunde mehr gebraucht hätte.... das hat leider auch ein paar Wunden hinterlassen, aber anderes Thema...
    Ich habe jetzt natürlilch auch eine hektische Zeit vor mir: Wohnung kündigen, ausräumen, Studienbeihilfe klären, neuen Job in Wien suchen, etc.
    Was mich im Moment aber jetzt noch mehr beschäftigt ist, dass sich meine 2 eigentlich besten Freundinnen gar nicht für mich freuen. Letztens habe ich sogar mitbekommen, dass sie über mich reden! :blush: Ich wär so komisch in letzter Zeit und melde mich fast nicht mehr usw. Ich muss dazu sagen, dass ich die eine seit 8 Jahren kenne und wir halt früher jeden Tag telefoniert hatten und wir immer zusammen waren, das ist halt nicht mehr so, weil ich mittlerweile auch andere Interessen habe und mich auch ab und an mal mit anderen „guten“ Freundinnen/Freunden treffe (Kino, etc…), außerdem bin ich sehr sprotlich geworden und meine Krankheit hat mich natürlich auch verändert und auch etwas reifer gemacht. Mittlerweile sehen wir uns aber mindestens jedes 2. Wochenende und wir telefonieren oder schreiben sicher 1-2 mal die Woche miteinander. Das ist doch nicht extrem wenig, oder?
    Wenn ich mal was mit anderen unternehme, dann hab ich regelrecht das Gefühl, dass sie denken ich „betrüge“ sie… Ich werde auch dann immer gleich ausgefragt wo wir waren und was wir gemacht haben. Mich würds ja auf keinen Fall stören, wenn sie öfter was mit ihren Arbeitskollegen oder so machen würde, jeder muss doch auch sein eigenes Leben haben. Früher sind wir halt schon richtig aneinander gepickt, aber das hat sich halt im Laufe der Zeit verändert, ist halt so wenn man erwachsen wird.
    Ich freu mich jetzt so auf mein Studium und die neue aufregende Zeit und die einzige Freundin, die sich für mich freut und sich dafür interessiert ist eine aus Wien. Ich finde halt, dass meine Freundinnen auch mehr Kontakte pflegen sollten und ein etwas „kindisches“ Bild einer Freundschaft haben, oder wie sehr ihr das?
     
  2. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Wie es Deine Freundinnen handhaben, ist ihre Sache - genauso wie es Deine Sache ist, wie Du Freundschaften pflegst. Weder musst Du Dich als Betrügerin vorkommen, noch ihnen unterstellen, dass sie eine "kindische" Vorstellung von Freundschaft haben.
    Aufeinanderpicken ist oft zeitlich begrenzt, manchmal überschneiden sich die Zeitabschnitte, in denen man mit einer bestimmten Freundin gerne zusammenpicken würde, nicht. So ist das. In einem Monat schmust sie mit einem Typen und Du kannst sie 3 Monate ganz vergessen. Minimum. So ist das eben.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden