1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wenn euch eure Bank 10 % eures Sparguthabens abzwackt ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 20 März 2013.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Weil Geld für die Rettung des Euro aufgetrieben werden muß. Wie würdet ihr reagieren ? Eigentlich ja viel transparenter als diese indirekte Besteuerung oder undurchschaubare Inflation. Das Ankratzen der Sparguthaben wäre aber im Sinne der Reduzierung der Arm Reich Spanne, oder etwa nicht ?
     
  2. mo-mo

    VIP: :Silber

    die bank zwackt mir 25% kest ab, das reicht eigentlich schon, um mich zu fragen warum und wofür?
     
  3. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    das ist wohl nicht ganz zu vergleichen, ist ja eine Form der Einkommensbesteuerung, das was in Zypern passiert wirkt halt wie eine Enteignung.
     
    anna-mari gefällt das.
  4. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Würde es euch freuen, wenn euch eine Gelse sticht?
    NEIN!

    Eine Gelse und eine Wespe sitzen auf meiner Hand. In diesem Szenario würde es mich zwar auch nicht freuen, wenn mich die Gelse sticht, aber es wäre mir lieber als wenn es die Wespe wäre.

    Um deine sehr provokative und falsche Fragestellung zu beantworten:
    Würden mir 10% von meinem zypriotischen Sparguthaben abgezwackt werden, wäre ich zwar nicht erfreut, aber trotzdem sehr froh. Denn das würde bedeuten ich hätte mehr als 100.000 Euro Guthaben. Wenn die Bank in Konkurs geht (was sie tun wird, wenn keine Lösung erreicht wird), verliere ich jedoch alles über die 100.000 Euro hinausgehende Guthaben (die Einlagensicherung ist auf 100.000 begrenzt).

    Habe ich weniger als 100.000 Euro Sparguthaben, wäre mir die 5% auch ein kleineres Übel gewesen (das habe ich auch mit Aktien regelmäßig). Denn dann hätten die Banken heute unbegrenzt wieder offen und ich könnte 95% meines Guthabens abheben. Ob ich das am nächsten Dienstag noch können werde, ist jetzt leider fraglich. Mir wäre es die 5% wert gewesen, mir diese Spannung zu ersparen. Vielen Zyprioten wahrscheinlich auch. Nur die Massen-Hysterie durch die Medien war wieder mal größer. Ich sage nur "Schweinegrippe".

    In Zeiten wie diesen ist Regieren scheinbar sehr schwierig. Die elektronischen Medien potenzieren die Hysterie in unglaublicher Geschwindigkeit. Keiner kommt mehr zum Nachdenken!

    Merkt man auch hier, wenn die Leute die Kest mit dieser Sache vergleichen. Keine Ahnung, aber mitschreien. Möglichst laut!
     
    #4 0xym0r0n, 20 März 2013
    Zuletzt bearbeitet: 20 März 2013
    Marzipanschwein, Weigelie, Birke und 5 anderen gefällt das.
  5. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Die Medienhysterie spielt sicher eine Rolle, stärker wiegt für mich trotzdem der psychologische Aspekt für die einzelnen Betroffenen, die sich direkt bestohlen fühlen. Bei Aktien weiß man über ein gewisses Risiko Bescheid, bei Spareinlagen wiegt man sich in Sicherheit und nimmt lieber alle Tricks der staatlichen Einkommensminderung in Kauf als nur einen cent vom Ersparten herzugeben. Trotz allem kommt im Falle Zypern das Problem drekt zutage. Wir alle müssen für die Kacke der Bankenspekulationen aufkommen, die mit unseren Einlagen Geld machen wollten. Für mich stellt sich halt die Frage, wie "arm" die Banken wirklich sind und wo diese nicht selbst sich abgesichert haben. Mit Geld kennen sie sich ja wohl aus.
     
    Pipina gefällt das.
  6. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Offenbar erstaunicherweise nicht!
    Sonst würden sie wohl nicht zahlungsunfähig sein.
     
  7. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Freuen würde es mich nicht. In erster Linie würde ich mich ärgern, dass mich die Situation überrascht hat und ich nichts dagegen getan habe.
    Die Politiker, die dafür verantwortlich sind, würde ich jedoch empfehlen das Land zu verlassen und nie wieder zu kommen.

    Ansonsten würde mich alles nur darin bestärken für eine Reduktion des Staatseinflusses zu sein, weil offensichtlich ist, dass Politiker zu unfähig für Wirtschaftspolitik sind.

    Die gesamte Idee an sich hat jedoch Null mit Verlagerung von reich zu arm oder Verringern der Spane zu tun. Es wird nur ein reines Glücksspiel in was man gerade seinen Besitz investiert hat. Das kann es auch nicht sein.
    Ausserdem wird mit jeder solchen Aktion nur gezeigt, dass es am besten ist ÜBER den eigenen Verhältnissen zu leben, weil sparen ist dumm, weil der Staat einfach reingreift, wenn er wieder mal unfähig gewirtschaftet hat.
     
  8. das ist schon ein thema bei uns.
    gestern haben die leute beim einkaufen über zypern diskutiert.
    ich würde kein geld mehr auf ein sparbuch legen.
    vermutlich ist der gute alte polster daheim, der bessere weg auf sein geld auszupassen.
     
  9. Nico1964

    Nico1964 Gast-Teilnehmer/in

    dann zieh ich in ein anderes Land. Lass mir doch das wenige nicht wegnehmen, vor allem ist es nur für die Kids Ausbildung gedacht
     
  10. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    du hast aber dann kein geld mehr um umzuziehen :D
     
  11. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    da würde ich persönlich keine ruhige nacht mehr verbringen, sondern hätte zu viel angst vor potentiellen dieben/einbrechern.
     
  12. Eistee

    VIP: :Silber

    Diese Zwangsabgabe ist einfach nur unfair.
    Was ist mit den Leuten die ihr Geld unter der Matratze horten?

    Und genau aus dem Grund finde ich es :devil:
     
  13. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Warum denn, was würde denn hierzulande passieren, oder wo würde in Österreich die Grenze erreicht sein?
    Die Österreicher sind so friedlich und vergesslich, dass es maximal ein Jahr braucht und an der Wahlurne läuft wieder das Standardprogramm.
    Mal sehen, was heuer wieder an Märchen auf den Tisch kommt was uns versteckt viel, viel Geld kostet.
     
    mo-mo, Misella und Pipina gefällt das.
  14. Pipina

    VIP: :Silber

    bin bei dir, nur wie sie es durchziehen wollten war nicht richtig. banken zu und kein geld, da würd ich auch nicht zum denken kommen und auf die barrikaden steigen.
     
  15. Nico1964

    Nico1964 Gast-Teilnehmer/in

    wer sagt denn das, das ich so viel Geld am Sparbuch habe?? habe noch andere Wertgegenstände, die bei Bedarf verkauft werden:cheeky:
     
  16. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    deine hoheit z.b. :p
     
  17. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    wertgegenstände, die nix wert sind weil andere die gleiche idee haben. das überangebot drückt den preis.
     
  18. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Oxy hat alles gesagt.
    Zur persönlichen Fragestellung, was ich tun würde, ein ganz einfaches: "Probiert´s es mal."
     
  19. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Also wenn ich wüsste, dass es EINMALIG wäre und danach, wäre der Staat finanziert, und es kommt nie wieder zu einem solchen Zwischenfall, dann JA.

    NUR so wird es nie sein, und ich bin mir sicher, dass Zypern nicht das 1. und letzte Land bleiben wird, dass das machen könnte.

    Ich frage mich nur immer, bei solchen "zwangsenteignungen" warum, hat jemand Fremder der nie dafür gearbeitet hat anspruch auf mein erarbeitetes Hab und Gut.
    Wenn ich privat mit meinem Haushaltsplan an die Wand fahre, kann ich den Staat auch nicht dafür haftbar machen, damit ich meine Schulden los werde.
     
    Pipina gefällt das.
  20. Nico1964

    Nico1964 Gast-Teilnehmer/in

    :no:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden