1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wenn EINEM menschen....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 22 November 2013.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    alles negative widerfährt, was einem nur passieren kann im zusammenhang mit anderen menschen, ist das nur pech oder auch was anderes? gibts sowas überhaupt?

    beispiel:
    ärzte - unfähig
    lehrer: unfähig
    andere beamte: unfähig
    job: übergriffe, ungerechtigkeiten
    überhaupt und außerdem: alles unfähig, nur sie (die person) weiß was wirklich richtig ist.

    ich hab so ein exemplar in meinem umfeld und empfinde es als energieräuber, hochgradig neurotisch bis schleimig falsch, weil sich die person immer nur als opfer präsentiert.
     
    maviddama, mo-mo, Ipani und 2 anderen gefällt das.
  2. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Energieräuber und eine negative Einstellung zum leben, so seh ich das :)

    (sprich in richtung self fulfilling prophecy)
     
  3. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Aber man bekommt viel Aufmerksamkeit als ständiges Opfer.:D
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    das ist glaube ich, die hauptmotivation für dieses verhalten.
    und manipulation des gegenübers.
     
    mo-mo gefällt das.
  5. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Ja. Letzteres halt um sein Ziel zu erreichen.
     
  6. teargarden

    teargarden Gast-Teilnehmer/in

    nicht jeder der so ist buhlt um aufmerksamkeit.
    es gibt auch menschen, die sind einfach nur hochgradig selbstherrlich, überkritisch und niemals nicht mit irgendwas zufrieden. wenn man sich dann mit ihnen unterhält, hört man immer nur negatives und dass alle anderen blöd und unfähig sind, nebst jammerei über das pech in ihrem leben. (den "hausgemacht-faktor" behirnen die gar nicht)

    abstand, wenn geht.
     
  7. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Ich weiß nicht.
    In der Wahrnehmung der Betroffenen ist es sicher so.
    Das mag ich ihnen nicht absprechen.

    Ich kann nicht sagen, wo man mich schlecht behandelt hätte.
    Vielleicht bin ich zu wenig empfindlich oder habe nur Glück.
    Oder ich empfinde es nicht.
    Wenn ich das Gefühl nicht ernst genommen zu werden, nehme ich die Schultern zurück und kann sehr klar formulieren ohne Aggression oder angriffig zu sein (z.B. Hotline, medizinische Einrichtungen etc.) wo ich eine Unklarheit sehe, immer vorausschickend, dass es in meiner Annahme nur ein Missverständnis sein kann - und meist ist es das dann auch.

    Das ist wohl eines der wenigen wertvollen Geschenke meiner Mutter. Ghss!

    Den Leidensdruck der Menschen, die sich immer schlecht behandelt fühlen, kann ich irgendwie allerdings auch verstehen.

    Jedoch wenn an sich ehrlich bemüht und ihnen sagt, wie es besser ginge, eckt man dann meist an UND hat sie auch schlecht behandelt, weil man sie....

    ....verändern wollte...
    ...nicht glaubt, dass Gott und die Welt gegen sie ist...
    ...nicht gemeinsam ein Racheliedchen einstimmen will...
    usw.

    Wie gesagt, ich kann´s irgendwo verstehen.
    Lange Zeit war ich im SMZO zu Gast - es ist ganz unterschiedlich wie Menschen auf Schwestern oder Ärzte, die augenscheinlich komplett gleich agieren, wahr genommen werden.
    Auch das Essen, das meiner Meinung nach ganz o.k. war, dafür dass ich es nicht kochen musste "sehr o.k." war - wurde oft so bewertet, als wolle man damit irgendjemand vergiften.

    Vielleicht habe ich mich auch ganz einfach zu wenig lieb, um zu erkennen, wenn die Welt grad bös zu mir ist.
    ....meist schreib ich es mir selbst zu....manchmal bin ich unkonzentriert, überhöre etwas, schnauf vielleicht auf (klingt entnervt, ist aber ein Bandscheiberlschnaufer).

    Mir tun Leut, die sich nicht willkommen fühlen leid, weil sie sich immer wiederkehrend zurück gesetzt zu fühlen.
    ...oder nicht genügend wahrgenommen, sich als "unsympathisch" katalogisiert fühlen.
    Ja was bleibt ihnen denn anderes über um abends irgendwie zufrieden ins Bett zu kommen, als die Schuld woanders zu suchen?

    Allerdings fühl ich mich manchmal doch recht arsc.loc...
    Raunzer die nicht reflektieren, will ich nicht ertragen. Es gibt soviel, dass mal zum Raunzen und zu Weinen wäre und dann zwing ich mir doch noch ein Lächeln oder eine Witz über mich selbst ab und die Nase in den Wind.
    Ich mag zumindest, dass die Leute in meinem Umfeld das zumindest probieren. Es wird mir sonst - grad jetzt - viel zu viel. Dann schütz ich mich und mach zu.

    Vielleicht steckt eine große unüberwindbare Unsicherheit dahinter, oder ein unerfüllbarer Gerechtigkeitsdrang, oder ein ewiges Kind, das irgendwann zu wenig lieb gehabt wurde............
    Ich weiß es nicht.

    Ans Pech glaub ich nicht so recht.
     
    mo-mo und leseratte65 gefällt das.
  8. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Na, die Aussage ist so pauschal schon vermessen. Es können viele echt arge Sachen passieren, auf die wir keinen Einfluss haben. Und dann darf man sich ruhig leid tun und muss das nicht verdrängen, und echte Freunde erweisen sich als solche, indem sie geduldig zuhören.

    Aber darum geht es ja im Ausgangsbeitrag nicht. Da geht's um die Raunzer, die nie irgendeine Mitverantwortung an irgendwas haben, sondern immer Opfer der phösen Umwelt sind. Die nächste Stufe ist dann, wenn sie die Pseudo-Unbill, die ihnen ihrer Meinung nach dauernd widerfährt, als Rechtfertigung dafür benützen, sich selbst wie die letzten unsensiblen Egoisten zu benehmen. Man sollte sich folglich bereits in der von lucy skizzierten ersten Stufe von diesen Leuten trennen, damit man nicht in der 2. Stufe ihr Opfer wird.
     
  9. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Das wollte ich nicht so sagen.
    Nur wenn jemand durchgehend über 50 Jahre nur Pech hatte, egal ob mit Familie, Exfrau, Job, Bank, etc. und man hört gar nichts Positives, macht´s ein Kopfkratzen.....aber die haben dann auch keine echten Freunde - weil die haben sie ja ebenfalls alle enttäuscht...
    (Grad in Krisensituationen passiert´s meiner Erfahrung nach doch oft, dass plötzlich eine Hand hingehalten wird, mit der man nie im Leben gerechnet hätte.....)

    Ja es geht um die Raunzer.
    Wenn sie wirklich empfinden, dass sie so arm sind, wie sie jedem erzählen müssen, sind´s wirklich arm, was aber nicht heißt, dass sie einem net ordentlich am A... gehen können. Dreht man sich dann weg, haben´s ein negatives Erlebnis mehr...........
    ....stark verkürzt...

    o.t. Mein von dir gewähltes Zitat war der Schlusssatz auf das darüber geschriebene. ;)
     
    agnellina gefällt das.
  10. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Ich halt das total schlecht aus, hab auch so eine Person in meinem Umfeld, der ich leider nicht immer entkommem kann und es reizt mich total.
     
  11. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Mal so mal so.
    Wenn sie jung sind, haben sie´s oft von daheim gelernt.
    Da kann man ein wenig, wenn man Lust hat und den Betreffenden mag, gegensteuern.
    Tja und wenn sie sehr alt sind, dann tun´s einem leid, ist´s doch der Rückblick auf ein Menschenleben.
    Aber mittendrin, da sind´s zum Davonrennen.
     
    mo-mo, Meerschweindi und Steinfrau gefällt das.
  12. Mrmr

    Mrmr Gast-Teilnehmer/in

    Teile mit 2 solchen Menschen das Büro. Meist schaukeln sie sich auch noch gegenseitig hoch. Gerade haben "wir" wieder eine extrem schlechte Phase ...
    Soviel Sonnenschein kann ich gar net sein ... muss echt aufpassen, dass ich mich net anstecken lasse.
     
  13. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Darum beneide ich Dich nicht...
    Ist bestimmt nicht immer einfach.
    Da habe ich mehr Glück.
     
  14. Mrmr

    Mrmr Gast-Teilnehmer/in

    Zum Glück gibts auch gute Tage, da kanns dann echt lustig sein.
    Phasenweise is halt echt schlimm ... und die dauert jetzt echt schon (zu) lange.
     
  15. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Ich würde denen das mal sagen. Solche "Miesepeter" oder Menschen, die immer vieles negativ sehen, gehen einem ja irgendwann auf den Keks.
    Da können die schon mal wegen des Betriebsklimas versuchen sich zusammenzureissen.
     
    Mrmr gefällt das.
  16. Mrmr

    Mrmr Gast-Teilnehmer/in

    Alles schon passiert. Hilft aber leider nur kurz.
    Mit Schmäh packen oder auf Durchzug schalten ... damit fahr ich meist ganz gut. Gelingt nur nicht immer. Leider!
     
  17. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht musst Du verbal noch direkter werden.
    Oder schlag sie nieder.:D
    (Ist natürlich nicht ernst gemeint)
     
  18. Mrmr

    Mrmr Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den Tipp - i werds ma merken! :punch: :D
     
    anna-mari gefällt das.
  19. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    ja sowieso.. ersteren trau ich sowieso nicht über den Weg und mit zweiterer Gruppe, halt einem Exemplar der Klassenlehrerin meines Sohnes leg ich mich ständig an. (nach der ist mein Kind unfähig soll es nun Arzt werden oder Lehrer?)
    Naja.. wenn einem STÄNDIG nur Negatives widerfährt und sowieso alles scheiße ist, dann sollt die Person sich mal selber am Kragen packen und schaun ob ned bei ihr das Problem liegt.
    Andererseits: Es gibt Zeiten, da geht schief, was nur schief gehen kann... warum auch immer..
     
  20. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    In manchen Situationen des Lebens ist es dringend notwendig auf Distanz zu Personen zu gehen, die zusätzlich Kraft kosten, einfach, weil sie too much sind, aber nicht ganz unwesentlich ist dabei die Frage, in welcher Verbindung man zu diesem Menschen steht. Wenn es jemand aus meinem engsten Kreis ist, dann entscheide ich persönlich mich lieber dafür großzügig auf Durchzug zu stellen und zu filtern, mich kostet das überschaubar Energie und zugleich kann ich in gewisser Weise "da" sein, auch wenn reichlich abwesend. ;)
    Ich bin jedenfalls klar dagegen, diese inzwischen moderne Kosten-Nutzen-Rechnung aufzustellen und meine Mitmenschen in Kategorien einzuteilen - ob sie "Energieräuber" sind oder nicht hängt zu einem Großteil von mir ab, wie ich auf sie reagiere und wie ich mich zu ihnen verhalte, nicht von den Personen.
    Es gibt Leute, die anstrengend sind, ich bin es auch manchmal...und? Für mich besteht zwischenmenschliche Interaktion aus so viel mehr - wenn ich mit diesen Leuten auch lachen kann und spüre, dass ich ihnen wichitg bin und sie es mir auch sind, dann zählt für mich primär das und nicht ob sie mal ausdauernd jammern und nicht willens sind dies und jenes zu sehen, was meiner Meinung nach positiv ist. Es ist ihre Welt, ihr Leben und ich gestehe ihnen das zu, ebenso wie mir meine Welt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden