1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wenn Änderungen zum Problem werden

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MarBig, 10 November 2011.

  1. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Für eine Bekannte wirde jede Änderung zum "Problem"
    zugegeben ich sehe das nur von meiner Seite, sie spricht nur sehr wenig darüber
    Sie kauft sich keine neuen Kleidungsstücke (kann auch desinteresse sein)
    Sie ändert ihre Frisur nicht - sie hat lange Haare eigentlich unpraktisch als Dauersportlerin
    .. hat seit über 7 Jahren die gleiche Kette von Fischbone(anhänger) (sie ist über 30), detto Brille
    .. jegliche Entscheidung fällt ihr extrem schwer

    Ich möchte das verstehen ? sind Veränderungen nicht schön ?
     
  2. Jorja

    Jorja Gast


    du interpretierst ein normales verhalten als "probleme mit änderungen"?

    ich zähle gerade zusammen, wie viele männer ich kenne, die seit jahrzehnten die gleiche frisur und fast so lange die gleiche brille tragen und in den ständig gleichen anzügen herumlaufen. wieso auch nicht?

    ich finde es nicht negativ, wenn man sein aussehen nicht ändert, vielleicht gefällt sie sich so.
    lange haare sind zum zusammenbinden durchaus praktisch.
    das schmuckstück hat vielleicht idelle bedeutung für sie, viellecht hat sie es zu einem besonderen anlass bekommen.
    die brille passt schlichtweg zu ihr. wenn es ein brillengestell um mehrere 100 euro war, ist ein langjäriges tragen durchaus gerechtfertigt. und wenn sich ihre sehkraft nicht verändert hat, war kein anlass gegeben etwas daran zu ändern.

    dass ihr entscheidungen schwer fallen, weißt du von ihr selbst?
     
  3. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    hm
    weiß nicht. ich änder auch immer gerne was. manchen menschen fehlt so etwas eben schwer, vielleicht gibt ihnen diese "unveränderung" sicherheit? vielleicht hatten sie als kind so viele veränderungen, dass sie einfach nichts mehr ändern wollen?
     
  4. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in



    die optischen details, die du da ansprichst sind mir einfach nicht so wichtig.
    ich bin zufrieden mit dem status quo, also ändere ich sie auch selten.

    kurzhaarfrisur hatte ich mal eine weile: aber das häufige zum friseur müssen, wegen nachschneiden
    war wesentlich unpraktischer als die mittellangen bis langen haare , die man ja jederzeit zu einem zopf
    zurückbinden kann.

    wo sind die wirklichen entscheidungs- und veränderungsprobleme? ;)
     
  5. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Die Brille ist mir nur eingefallen;
    Den Anhänger um ein paar Euro von Fischbone würd ich nach zig Jahren dennoch mal ändern ;
    Die langen Haare (weit über Schulter) sind schon "mitgenommen" und auf die Frage ob es nicht besser wäre sie abzuschneiden bzw. wieso sie so lang wären (z.b. weil man Heiraten möchte) meinte sie sie hätte sie immer so. Als Sportlerin sind sie unpraktisch .. denke ich mir

    Männer um die 30 laufen kaum Jahre lange "gleich" herum

    Was ich vergessen hab zu schreiben sie liest mindestens das 15. Buch zum Thema - Änderung,Entscheidungen, ..

    Es ist ja auch ein Problem wenn sich Änderungen ergeben weil das öffentliche Verkehrsmittel 5 -10 min Verspätung hat und so der (selbst auferlegte) Plan durcheinander kommt.

    Zur Kleidung - als Frau in einem Büro fällt es auf wenn man vielleicht 10 Stylings hat - und die teilweise 7 Jahre alt sind. (Das ein Blazer oder eine Jacke älter ist OK aber T-Shirt, etc.) Hinzukommen abendteuerliche Kombis - Clarks(schwarz), Knielange (verwaschene?) graue Strümpfe, schwarzer Rock und schwarzes Oberteil
     
  6. bergie

    VIP: :Silber

    Ich bin auch enorm entscheidungsschwach. Das ist hin und wieder lästig, aber kein Problem. Zumindest nicht für mein Umfeld. Wenn es meine Familie so stören würde, dass es das gemeinschaftliche Zusammenleben beeinträchtigt, dann würde ich eine Therapie machen. Aber so finde ich das eine charakterliche Eigenheit von mir, die aber sicher nicht dringenst geändert gehört, damit das Leben schöner wird!

    Frisur habe ich auch seit 20 Jahren dieselbe. Vorher war ich aber 14-tägig beim Friseur. Irgendwie schreckt mich bei einer neuen Frisur die Notwendigkeit, wieder so oft zum Friseur zu müssen und soviel Geld dort liegenzulassen!
    Kleidung trage ich auch gerne, bis sie mir vom Leib fällt.
     
  7. Jorja

    Jorja Gast

    ich hatte selbst über 15 jahre lange haare, selten geschnitten. sie waren praktischer als eine frisur, die regelmäßig nachgeschnitten hätte werden müssten, bedurften keines föhns, lockenstabs o.ä., ließen sich rasch zusammenbinden oder hochstecken etc.
    nicht die, die ich kenne.
    sprich sie darauf an.
    es gibt diese leute, die mit 20 kleidungsstücken jahrelang auskommen. im grunde bewundere ich dies, ich kann es nicht.

    wenn die kleidung nicht minderwertig, verschmutzt oder kaputt ist, spricht meiner ansicht nach nichts dagegen, wenn sie sich so anziehen will.

    zum glück unterwerfen sich nicht alle frauen dem diktat von modezeitschriften, fashionstores oder über andere medien vermittelte vorgaben bezüglich dessen, wie frau sich in hinsicht ihres äußeren zu verhalten hat.

    ich finde nichts negatives dabei, wenn eine frau nicht zum friseur geht, modisches styling verweigert und sich nicht mit einem von der umwelt erwarteten anpassen ihres äußeren an klischees belastet.

    kläre mal im gespräch, ob sie sich so wohl fühlt.

    denn ihr wohlfühlen ist der maßstab, an dem sie SICH SELBST messen wird, egal, was die umgebung dazu sagt.

    Und ich finde so ein auftreten allemal angenehmer als das büromausstyling mit kostümchen, künstlichen nägeln und geglätteten zweifarben-haaren.
     
  8. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Zwischen Modetussi und Modetechnischen Scheuklappen sind Meilen !

    Ansprechen kommt leider gar nicht gut - eine Arbeitskollegin wollte mit ihr Einkaufen gehen und mit ihr zum Friseur .. :mad: mehr brauchte sie nicht

    (Po-)Lange Haare brauchen ja mehr Pflege/Zeit als Haare die man zusammenbinden kann zu einem Zopf.

    Sie hat auch noch diese PlastikSchnuller am Rucksack hängen .. ist nur eine kleinigkeit aber es zeigt wie sie ist.
     
  9. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne entscheidungsschwache Menschen, die jede Modeströmung mitmachen und dauernd ihr Styling ändern, weil sie sich nicht entscheiden können, was zu ihnen passt. Und Menschen, die entscheiden, dass ihnen Mode und Accessoires nicht so wichtig sind. Habe aber noch nicht beobachtet, dass das generell mit einer Fähigkeit oder Unfähigkeit grössere Lebensentscheidungen zu treffen Hand in hand geht
     
  10. ich frag mich grad, ob das net wurscht is? sie is halt partiell a bissl hintenach, na und? ich weiß nicht, ich seh da nicht das problem.

    und ehrlich gesagt find ich arbeitskollegen, die sie zum projekt machen wollen und mit ihr zum friseur oder einkaufen gehen wollen, komischer als sie selbst.
     
  11. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    sorry, aber keinen Mensch, und schon gar nicht meine Arbeitskollegen, geht es etwas an, wie ich meine Haare trage und was ich an meinem Rucksack hängen habe...

    das find ich jetzt schon etwas sehr anmaßend...
     
  12. mo-mo

    VIP: :Silber


    danke! :goodpost:

    grässlich die menschen, die andere nicht sein lassen können, wie sie sind.
    hat auch was mit sich selber nicht annehmen können zu tun. aber das nur nebenbei, zum nachdenken.
     
  13. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    ich bin mir nicht sicher ob ihr outfit gleich bedeutet, dass sie entscheidungsschwach ist oder angst vor veränderungen hat?
    manchen leuten ist es einfach gesagt sowas von egal wie sie rumlaufen. sowas sollte man akzeptieren.
     
  14. Urquelle

    VIP: :Silber

    ich nehm an, dass ihr genau dieser Anhänger sehr gefällt und sich noch nichts besseres gefunden hat




    also ich wäre auch sehr sauer, wenn sich jemand bemüßigt fühlen würde mein Aussehen zu verbessern


    und wenn schon - sie lässt den Müllberg halt nicht so schnell wachsen wie andere

    ... eigentlich sehr sympathisch, gelebte Nachhaltigkeit!
     
  15. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    ich frag mich warum es dich sooo sehr stört?
    ich achte auf mein äusseres und gönn mir gerne neue teile, trotzdem bin ich auch mit leuten befreundet die nicht so darauf achten oder auch mal ein für mich unmögliches teil anhaben oder eben einen schlüsselanhänger. ich hatte eigentlich auch solche kolleginnen... ich hab mir darüber nie wirklich gedanken gemacht, sie waren halt so...
     
  16. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Ja - ich nehme es zu Kenntnis und lasse sie so wie sie ist.

    Immer wieder hört man von Menschen die unglücklich sind / ausrasten / sich was antun - und schreiben alle Gazetten "Hat den das keiner gesehen" "gibt es den keine Menschen mehr die sich um andere" kümmern.

    Ich machs wie viele andere ;)
     
  17. schnuller am rucksack make suicidal? :zaub:

    vermutlich issie einfach eine obercoole retro-braut und ihr habts keinen plan von echter, nerdiger coolness, so schauts aus, mei liawa! :D
     
  18. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    - Möglicherweise hat sie Kleidungsstücke von guter Qualität und sieht keinen Anlass, sich etwas Neues zu kaufen, solange alles heil ist? Nicht jeder stattet sich zweimal im Jahr komplett neu aus. Das ist rein materialbezogen auch nur bei Kleidung minderer Qualität nötig.

    - Ich finde nichts unpraktischer, als kurze Haare. Und ein Langhaarfreak wird wohl kaum freiwillig und ohne Zwang mehr als minimalste Spitzchen kürzen ;) Es gibt sogar Menschen, die gehen exakt deswegen nicht zum Friseur, weil der viel zuviel abschneidet ;)

    - Möglicherweise hat die Kette für sie eine persönliche Bedeutung? Von jemandem bekommen, den sie gern hat?

    - Möglicherweise sieht sie eine Brille, Kleidung als reine Nutzgegenstände - sprich, solange alles funktioniert, und nicht kaputt ist, kein Anlass zu Konsumverhalten? ;)

    - Ein bedachter Mensch überlegt sich Entscheidungen gut und wägt ab. Ein sehr spontaner Mensch mag das als Entscheidungsunfreudigkeit sehen, braucht es aber nicht sein.

    Nur ein paar Ideen, wie man das auch anders sehen könnte.
     
  19. Urquelle

    VIP: :Silber

    jemanden zum Friseur schleifen oder sich über sein Äußeres wundern, ist aber eine seltsame Weise, sich um einen Menschen zu kümmern :confused:

    Diese Frau ist halt nicht mainstream, aber deshalb muß sie ja nicht unglücklich oder irgendwie "gestört" sein.
     
  20. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Wie kommst du drauf, dass sie unglücklich ist/ausrastet/sich was antun will?

    Nur weil sie seit Jahren die gleiche Kette und Frisur hat?

    Versteh den Zusammenhang grad net...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden