1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wenn abmachungen nicht eingehalten werden....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 27 Februar 2014.

  1. hanna59

    VIP: :Silber

    was tu ich, wenn einer familie von einem hilfsverein ein spendenkonto eingerichtet wurde, die das spendensparbuch aber nicht rausrücken. das geld würde dringend gebraucht werden, es is aber kein rankommen.

    wird angeblich erst übergeben, wenn eine neue bleibe gefunden wurde. was aber unerheblich ist, weil die betroffenen sich was anderen sowieso nicht leisten können und lieber in der jetzigen wohnung bleiben möchten.

    mir würd im traum nicht einfallen, einer hilfsbedürftigen familie spenden vorzuenthalten, die extra für sie eingegangen sind und noch viel weniger würd mir einfallen, den verwendungszweck dafür festzulegen.

    bei dem verein stimmt was ordentlich nicht, ich überleg mir schon , eine anzeige zu machen. das grenzt doch an betrug, oder?
     
  2. Colorit

    VIP: :Silber

    Zum Thema kann ich leider nichts sagen,
    aber Hut ab vor deinem sozialen Engagement!
     
  3. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Ich würde mich an einen Zeitung wenden....und im Vorfeld damit drohen!
     
    spacedakini3 und marionr1 gefällt das.
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich kenn mich da nicht so aus - aber wurden die spenden zweckgebunden gesammelt?
     
  5. hanna59

    VIP: :Silber

    das problem is, wenn jemand etwas gegen den verein öffentlich sagt, klagen die einen in grund und boden und die betroffenen haben schlicht angst vor den konsequenzen, wenn sie sich zu viel aufregen.

    ich hab ja eine vermutung, warum das geld nicht rausgegeben wird. und wenn die stimmt, dann ist das kein hilfsverein, sondern eine packelbande.

    und nein, es ist nicht zweckgebunden, es läuft angeblich eh auf den namen der familie, nur wollen sich da einige leut gern ein bissl aufspielen. das halt leider auf kosten von menschen, die eh schon mehr als genug mitgemacht haben.

    ich werd mich morgen umfassend beraten lassen von einer bank, weil meines wissens darf ein eingetragener verein keine spendengelder vorenthalten, wenn diese benötigt werden. noch dazu von den begünstigten. hab gute lust, denen ordentlich auf die zehen zu hüpfen, nur muss ich mich da vorher rechtlich schlau machen und absichern.
     
  6. hanna59

    VIP: :Silber

    wissts, die haben den betroffenen so viele versprechungen gemacht, nix davon is eingetroffen bzw nur in einem umfang, der wirklich unerheblich war. noch dazu weiß ich von einer anderen familie, denen ebenso hilfe versprochen wurde in einer sehr unschönen mietsache, die haben ewig lang gewartet auf die hilfe und im endeffekt wurde nix gemacht, keiner hat sich gemeldet und dann wurden noch wichtige unterlagen verschlampt.

    nur gerede und nix dahinter. denen gehört auf die finger geklopft, aber gscheit.
     
  7. LaraCroft

    VIP: :Silber

    ist das ein großer, bekannter oder ein kleiner, unbekannter Verein?
     
  8. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in



    Mach das. Ich bin da bei Dir. Gerade Vereine müssen öffentlich tätig sein und auch eine gewisse Transparenz vorweisen können. Sagt ja eigentlich schon der Name. Leider wird das trotzdem öfter missbraucht. Ein Verein gründet sich schnell.
    Das mit der Wohnung wird wohl eine Ausrede sein.
     
    #8 anna-mari, 27 Februar 2014
    Zuletzt bearbeitet: 27 Februar 2014
  9. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ja. Hast Du schriftliche Unterlagen?
     
  10. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Weiß nix zu Vereinen, bewundere nur dein Engagement.
    Das hier hab ich gefunden, vielleicht ist bei den Links was Hilfreiches zum Rechtlichen dabei:

    Vereinsportal.at
     
  11. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Ich hab auch ab und zu mit Menschen zu tun die in Notlagen kommen und leider wird Hilfsbedürftigkeit oft ausgenützt - Manche gehen mit dem Leid hausieren, andere klappern Hilfseinrichtung um Hilfseinrichtung ab

    Zum Spendenkonto - ich kenn einen Fall, wo in einer Firma und auch auch über Zeitung für eine Familie die durch den Tot der Mutter in eine Notlage gekommen ist, gesammelt wurde - auch dort wurde das Geld nur Monatlich bzw. gegen Vorlage von Kosten dem Vater gegeben, weil der tendenzen zur Spielsucht bekam.

    Wenns ein anerkannter Verein ist, kann man schon nachfragen bzw. bei der Landesleitung nachfragen.
     
    lucy777 gefällt das.
  12. anroma

    VIP: :Silber

    Ich bin bei Vereinen generell skeptisch geworden, da erlebt man Dinge, die einem - wenn man Grundahnung von Buchhaltung hat - die Haare zu Berge stehen lassen. Da gewinnt man schon den Eindruck, dass davon ausgegangen wird, dass ein kurzfristig in Not geratener Mensch einfach alles unterschreibt, nur damit ihm geholfen wird.

    Ich kann nur den Tipp geben, wenn man speziell jemanden helfen will, dass man privat ein Spendenkont/-sparbuch eröffnet und die notwendigen Zahlungen des Betroffenen dann direkt an den Gläubiger überweist.
     
  13. hanna59

    VIP: :Silber

    kleiner, eher unbekannter verein.
     
  14. hanna59

    VIP: :Silber

    so, es gibt keine handhabe, an das sparbuch zu kommen, da der verein als sparbuchinhaber aufscheint und das sparbuch nur auf den namen der begünstigten familie lautet. ich hab sowas noch nie erlebt, echt nicht.
     
  15. hanna59

    VIP: :Silber

    frag mich, ich bin auch grad sprachlos, wie unverblümt da versprechungen gemacht werden, nur um dann die leut im regen stehen zu lassen. die betroffenen müssen dringenst größere rechnungen bezahlen, ihnen wurde versprochen zu helfen, denn dafür war das spendensparbuch gedacht und jetzt kriegens nix und verlieren das letzte bissl, was ihnen noch geblieben ist.

    die betroffenen haben ja darum gebeten, diese rechnungen vom spendensparbuch zu bezahlen, das wurde abgelehnt mit der begründung, dass das sonst spendenmissbrauch wäre. o_O entweder gibts kein geld am sparbuch oder es war sowieso nie geplant, dass die was kriegen davon. ich vermute, dass mit dem geld die vereinskasse aufgefüllt wurde. bzw sollten die betroffenen in eine wohnung ziehen, die einem bekannten des vereins gehört und dafür sollte das geld verwendet werden. nur dürfte diese wohnung so in der versprochenen form gar nicht existieren. und leistbar wäre die auch nicht gewesen.

    abgesehen davon hab ich noch nie von einer zweckbindung eines spendenkontos gehört, zumindest wurde es von unserem verein nie so gehandhabt. da wurde nach möglichkeit schnellstens geholfen und finanzielle mittel sofort nach eingang weitergegeben.

    ich versuch noch, mit dem verein zu reden und geb eine woche frist, dann möcht ich wirklich gerne eine anzeige machen. ich hoff, die betroffenen steigen mir da drauf ein, weil so kanns ja nicht gehen.
     
  16. hanna59

    VIP: :Silber

    tja, hier bekommt die betroffenen familie genau nix. man redet sich immer auf später aus, nur die warten jetzt schon monatelang und rutschen immer tiefer in die scheiße, weil das benötigte geld nicht aufzubringen ist.

    der verein scheint im vereinsregister auf, ist also eingetragen. auch da werd ich ansetzen.

    mittlerweile sind mir ja schon einige andere fälle zu ohren gekommen, wo es ähnlich ablief bzw. wo hilfe unter ganz fadenscheinigen gründen abgelehnt wurde. man muss der leitung wohl zu gesicht stehen.
     
  17. hanna59

    VIP: :Silber

    danke, kenn ich eh.
     
  18. hanna59

    VIP: :Silber

    was mir ja mehr als sauer aufstößt ist, dass leuten, die sich dann halt öffentlich darüber beschweren, sofort ein anwalt auf den hals gehetzt wird. mit allem drum und drann.

    wenn da nix faul is, dann weiß ich auch nicht.

    bei unserem verein kamen auch immer wieder beschwerden, wenn sich leut ungerecht behandelt gefühlt haben, aber da wurde komuniziert und dann halt gschaut, ob nicht doch von anderer seite noch was zu machen ist. ich find es höchst unseriös, gleich mit einem anwalt daherzukommen.
     
  19. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    wenn mich jemand der veruntreuung von spendengeldern bezichtigen würde, würde ich auch mit einem anwalt drohen. das geht ein fach nicht.

    was für rechnungen sind das, dass man mit spendenmissbrauch argumentiert?
    es gibt meistens zwei seiten......
     
  20. Silmum1

    VIP: :Silber

    In dem Verein, in dem ich tätig bin, gibt´s sowas gar nicht! Die Leute kommen zu uns, bitten uns um Hilfe, wir prüfen die Unterlagen (Einkommen aller im Haushalt lebenden Personen, Meldezettel) und wenn sie unter dem Richtsatz liegen, wird ihnen geholfen! Wir geben kein Bargeld, sondern zahlen Mietrückstände, Kautionen und sonstige Rechnungen.
    Speziell für EINE Familie gesammelte Gelder werden 1:1 weitergegeben.
    Missbrauch in einem Verein sollte es normal nicht geben, da die Vereine immer streng kontrolliert und geprüft werden!
    Vielleicht liegt in eurem Fall ein anderer Grund vor, warum das Geld zurückgehalten wird! Würde einfach mal nachfragen...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden