1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welpe jagt Katze...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von cherry.21, 3 November 2009.

  1. cherry.21

    cherry.21 Gast-Teilnehmer/in

    Wie kann ich das am besten unterbinden?? Sobald er sie sieht läuft er ihr hinterher, sie natürlich weg und springt auf bank oÄ. Er stellt sich mit Vorderfüßen drauf und bellt sie an bzw. möcht sie zum spielen auffordern. Wenn ich ihn zu mir ruf kommt er zu 90%.
    Wenns ganz schlimm is sperr ich die katz in ein anderes Zimmer - kann aber auch keine Dauerlösung sein..:eek:

    Also, wie halt ich ihn am besten davon ab sie durch die ganze Wohnung zu jagen?? :rolleyes:

    lg
     
  2. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in


    Am besten wird er es verstehen und auch ganz schnell unterlassen, sobald sich die Katze einmal gewehrt hat ;).

    Statt Abrufen, da er ja eben erst nur zu 90 % abrufbar ist, würd ich ihn mit einem strengen "Nein" wegnehmen.
     
  3. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Wir habens auch mit einem strengen nein unterbunden. Unsere wusste dabei schon, was NEIN bedeutet. Die Katzen haben sich nie gewehrt, hätt dem Hund viell mal gut getan.

    Können deine Katzen vielleicht auf ein Regal in die Höhe flüchten? Wir haben aus dem Grund Hund den Katzen ein Regal an der Wand gebaut, wo sie über eine Leiter raufkommen.
     
  4. cherry.21

    cherry.21 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, sie darf halt auf die Couch bzw. gibts auch Regale. Das Problem is, dass der Hund sie dann auch rauf will und sie weiter anbellt..:rolleyes:
    Ja, das mit dem Nein funkt eh auch ganz gut, nur trotzdem, sobald er sie sieht gehts schon los mit dem Hinlaufen. Und genau das is es, er soll nicht mal hinlaufen sondern sie einfach gehen lassen. Abschnüffeln und hingehen is ja oke, das artet dann aber halt immer aus..:eek:

    lg
     
  5. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Meine 5-jährige Hündin jagt heute noch die Katze:D
    Sie hört zwar auf bei einem "nein" und "wehe", aber in einem unbeaobachteten Moment ist sie schon wieder bei der Katze. Nur wenn es dieser zuviel wird, dann kassiert sie einige Prankenhiebe mit den zarten Krallen draußen. Aber trotzdem lernt sie nichts daraus und spielt halt weiterhin "Katze fangen". Achja, und wenn es der Katze ganz bunt wird, dann liegt sie ganz oben am Kasten und mauzt herunter damit Hund ja bemerkt wo sie ist und ihr aber nichts anhaben kann.;):D
     
  6. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Zonen für die Katze schaffen, die einfach immer Hundefrei sind.
    Wir haben diverse Zimmer mit Kindertüren für den Hund damals unerreichbar gemacht.
    Und immer mit einem Nein sofort von der Katze wegholen.
    Er muss verstehn, dass Katzen tabu sind.
    Was sehr gut bei uns ankam: Hund und Katze gleichzeitig in gewissem Abstand mit Leckerlies verwöhnen. Hund dazu am Besten in Sitz oder Platz schicken, da jagt er der Katze weniger Angst ein.

    Unsere Tiger sind leider auch so, dass sie sich nicht wehren.
    Außerdem wollt ich auch nicht, dass womöglich eine Feindschaft entsteht, weil Hund sich womöglich zurück wehrt ;)
     
  7. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    ich würde dem Welpen als erstes einmal Grenzen setzen und nicht die Katze als Problemlösung einfach wegsperren :rolleyes:
     
  8. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in


    Stimme voll zu. Wir haben anfangs die Katzen zum Hund hingehalten und wenn Hund zu stürmisch wurde, ein strenges "nein" gegeben. Nach 2 Wochen war bei uns absolute Ruhe.
     
  9. cherry.21

    cherry.21 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das ist schon klar! Genau das üben wir ja gerade!
    Übrigens ist das für die Katze keine Strafe, sie ist froh wenn sie dann mal ein paar Minuten Ruhe hat und sie bleibt auch keine Stunden in dem Zimmer. ;)
     
  10. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    uuuuiiii, ich versteh dich voll.

    mali-mixe und katzen sind bei uns auch ein ganz heikles thema.

    malis lieben es, katzen zu jagen. und da nutzt auch kein "NEIN", kein (im übrigen völlig sinnloses) unterwerfen, kein leckerlie, kein garnix.

    abrufbar bei einer katze? NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ. never ever.
    da kann der hund noch so gut im gehorsam stehen, katze ist stärker.

    bei uns hats 18 monate gedauert, bis oldie mit freigängerkatz auf der couch kuscheln durfte. ein "NEIN", ein leckerlie-ablenkungsversuch, eine bestrafung, ein wegsperren - da hat nix genutzt.
    der war als welp einfach zu hibbelig und zu gefährlich für die herren katz.
    sie sind freigänger und haben als rückzugsbereich und "schleuse" mein büro, das ist in der tür mit einem kindergitter gesichert und auf der andren seite gibts die katzenklappe nach draussen. so haben/hatten die katzen einen gesicherten rückzugsbereich.

    die oldie-hunde dürfen unsre herren katz mittlerweile abschmusen, putzen und sie spielerisch jagen. liegt aber rein daran, dass sie ruhiger geworden sind. unsre kater täten sich niemals wehren, die flüchten nur.

    seit der youngster da ist, sind die kater-herren wieder extrem vorsichtig, naht dieser immer komplett narrisch, flüchten sie. naja, wir kennen das prozedere bereits. dauert NUR ca. 18 monate, bis auch der akzeptiert ist. :rolleyes:

    aber durch ihren rückzugsbereich in meinem büro haben sie ihre auszeiten und ihren rückzugsbereich. ich akzeptiere einfach, dass die katzen halt länger brauchen.

    und freu mich, dass der narrische niemals nicht zu seinem erfolg kommt. sie tricksen ihn immer aus. dummer hund. ätschibätsch! :D
     
  11. cherry.21

    cherry.21 Gast-Teilnehmer/in

    Guten Morgen! :wave:
    Jo, das is alles so eine Sache. Die Katze hat ihm eh schon paar Mal eine gegeben aber das is ihm eigentlich wurscht..:boes:
    Und noch ist es ja eher ein Spielen, wirklich jagen will er sie ja (noch) nicht - aber anbellen darf er sie halt nicht und wenn sie eben nich spielen will muss er das akzeptieren! Er ist zwar erst 10 wochen alt, aber je früher desto besser.
    Ein strenges "nein" hilft eigentlich nicht viel - viel mehr ein "komm" und meistens funkts ganz gut - aber halt nicht immer! :eek:

    lg
     
  12. cherry.21

    cherry.21 Gast-Teilnehmer/in

    Und bezüglich Rückkzugsbereich - den hat unsere Katze auch. Sie hat "ihren" Raum wo ihr Futter etc. drin is und da kann der Hund durch Türgitter auch nicht durch..also diese Möglichkeit hat sie ja! ;)
     
  13. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    und wenn du den hund wegsperrst nicht die katze? ... schließlich is ja da hund der der lärm und stress macht, die katze kann ja garnix dafür und wird bestaft?!
    somit lernt da hund ja nur, wenna belt kommt die katze weg, und er hat alles für sich.
    könnte ich mir vorstellen.
     
  14. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Hast du die Katze dem Hund mal gezeigt? Wir haben das damals so gemacht:

    Hund hat hier gelebt, seit ca. 3 Monaten, er war zum Einzug der Katzen ca. 10 Monate alt. Wir haben die Katzen mit 12 Wochen bekommen und sie ganz ganz langsam aneinander rangeführt, wir haben die Katzen gehalten, Hund durfte dann mal dran schnuppern, ... Sobald der Hund zuwild wurde, haben wir ein deutliches nein gesetzt.

    Wie hat deine Katze auf den Hund reagiert?
     
  15. sony24

    sony24 Gast-Teilnehmer/in

    Das hatten wir auch:D

    Unser Kater hat ihr aber schnell gezeigt was los ist.
    Am anfang hat er sie ignoriert, dann hat er ihr seinen buckl gezeigt.
    Mittlerweile sind sie am "Kämpfe" austragen. Aber ich hab keine Angst um ihn. Sie passt schon auf wenn sie miteinander herumtun. Und wenn es ihm zu viel wird, geht er ins VZ, durch die Katzenklappe. Und er hat ruhe.
    Im großen und ganzen wurde sein Leben aber auch stressiger seitdem er mit dieser Gefährtin konfrontiert wurde:D.

    Aber es ist besser als am Anfang.
    Ich würde sagen lass ihn mal an die Katzen ran, die werden sich schon zu helfen wissen. Sie leben zusammen und das wird noch länger so sein schätze ich.;)
     
  16. cherry.21

    cherry.21 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo allerseits!!

    Also mittlerweile klappts ganz gut mit den beiden. Wenn Katz wo liegt dann geht er zwar hin und schnuppert, fängt aber nicht gleich zu bellen an. Wenn er Anstalten macht ruf ich ihn sofort zu mir, und das klappt eigentlich ganz gut! :)
    Nur wenn die Katz grad ihre narischen 5 Minuten hat und durch die Wohnung rennt, will er natürlich sofort nach..:eek: und die Katze weiß ja auch ganz genau wo sie rauf darf und er nicht..also ärgern tuts ihn schon..:rolleyes: aber gut, mal sehen wies weitergeht!

    lg
     
  17. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Also wenn Katze(n) narrisch rennen usw. wollen unsere Hunde auch mit(machen), ist natürlich würd ich meinen und ein Spiel für beide Seiten! Also ganz was Anderes, als wenn Hund Katze bedrängt...

    Unsere Aussie-Hündin hat tlw. auch Hütetendenzen gezeigt, wenn unsere 9 Kitten "lustig" drauf waren...
     
  18. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    das ist ja dann eh komplett harmlos bei dir. hund zuckt nicht gleich aus und ist abrufbar. ist eh super! :)

    wenn katz wo ruhig liegt:
    mein youngster tät nicht hingehen und schnuppern, sondern hinstürmen, bellen und hinpratzeln (was bei seinem gewicht und seinem temperament sicher fatal wäre).
    abgesehen davon, dass katz nicht ruhig irgenwo liegen tät, wenn youngster naht. der ist ihnen einfach zu narrisch.

    wird sich wohl in ein paar wochen beruhigt haben bei dir. sei froh! und bleib konsequent beim "NEIN"-sagen, wenn das hilft.

    bei uns dauerts wieder monate bis jahre. weil mit einem "NEIN" kann ich mich brausen gehen (katzen flüchten auch SOFORT, wenn youngster unruhig wird) - wie bei unsrem altrüden seinerzeit. ich hab grad ein deja-vue.... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
  19. cherry.21

    cherry.21 Gast-Teilnehmer/in

    Jo, genau das möcht ich auch vermeiden - er is ein border collie, deswegen..:rolleyes: die tendenz wär ja mal da. :D
     
  20. cherry.21

    cherry.21 Gast-Teilnehmer/in

    jo, mal schauen wie es wird die nächste zeit bei uns! :D

    wünsch dir jedenfalls mal alles gute!! ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden