1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welpe 12 Wochen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tami32, 13 Januar 2012.

  1. Tami32

    Tami32 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo liebe Tierfreunde!

    Ich hätte da einen Welpen gefunden, der mir sehr gut gefallen würde. Nur er dürfte nicht zu groß werden, also maximal 35cm.

    Laut Pflegemama ist die Mutter ein kleiner Golden Retriever Mischlung und der Vater unbekannt. Sie meint, er wird höchstens um die 10 Kilo bekommen und ca. 35cm groß werden.

    Zur Zeit ist er 12 Wochen jung und wiegt ca. 4 Kilo.

    Aber mein Mann meint, anhand der großen Pfoten schaut es aus, als würde er größer werden.

    Was meint ihr dazu?

    LG Tamara:wave:
     

    Anhänge:

    • Sina1.jpg
      Sina1.jpg
      Dateigröße:
      27,9 KB
      Aufrufe:
      189
  2. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Seh ich so wie dein Mann
     
  3. Novalina

    Novalina Gast-Teilnehmer/in

    Mh ich glaub das kann man vorher niee sagen
    Meine 1. Hündin wurde 35 cm hoch und hatte 30 -35 kg
    Meine 2.wird so wie es im Moment aussieht größer...
    Stört mich aber aber nicht ;)
    Weiberl sind eher kleiner als Rüden.

    Darf ich fragen warum`s net größer werden darf ???
     
  4. DeinHase

    DeinHase Gast

    Als wenn der Hund mit 3 Monaten schon 4kg hat, dann dürfte er sein Gewicht maximal noch verdoppeln um ausgewachsen zu sein.
    Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, wenn ich mir das Foto anschaue.
     
  5. malala

    malala Gast-Teilnehmer/in

    Entzückend! :love:

    Aber ich kann mir echt nicht vorstellen, dass er so klein bleibt! Und was machst du denn wenn du dir einen Hund nimmst, weil dir versichert wurde, dass er klein bleibt und dann stellt sich heraus - Hoppala, jetzt ist er doch 60 cm?
    So 100% kann man sich da nur schwer absichern bei einem Mischling und irgendwie finde ich das auch ein bisschen unverantwortlich so etwas zu behaupten, wenn der Vater unbekannt ist.

    Aber das ist nur meine Meinung! :eek:
     
  6. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ich würd da mal enen aussie mit rein schätzen. rein vom aussehen her (zeichnung, körperbau, fellbeschaffenheit). tät auf eine schulterhöhe von 40 -55 cm höhe tippen, je nachdem, welche rasse mehr durchgeschlagen hat.

    kann mich aber auch irren. vielleicht war ja ein JRT mitbeteiligt. :cool:

    die pfotengröße tät ich nicht ranziehen zur größenbestimmung. bei unserem oldie waren die pfoten auch als welp stets der körpergröße angepasst. der hätt auch eine fußhupe bleiben können, wärs nach seinen pfoten gegangen. die sind mit seiner grö0e mitgewachsen.

    und der youngster würd ganz eindeutig als reinrassige dogge durchgehen, was seine pfotengröße betrifft. seine pfoten sind riesige schaufelbagger, seine schulterhöhe sagt was anderes: 73 cm, einer echten dogge niemals würdig. :D
     
  7. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Der ist uuuuur süß :love:, der Wauzi.....!

    lg Asterix:wave:
     
  8. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Hmm, unsere "große" Mix-Hündin (ausgewachsen knapp 60 cm SH und ca. 31 kg schwer) hatte mit 8 Wochen 4 kg (war aber extrem dürr), mit 13 Wochen 9 kg + 35 cm Schulterhöhe, mit 5 Monaten 18 kg und 50 cm SH.

    Die Aussie-Hündin (ausgew. nun ca. 51 cm SH und ca. 19 kg) hatte mit 9 Wochen 7 kg, mit 16 Wochen 13 kg und 43 cm SH und mit 4,5 Monaten 14,5 kg und 49 cm.

    So gesehen wären 4 kg mit 12 Wochen nicht viel..

    Gibt es nicht noch mehr Fotos, weil viel sieht man ja gerade vom Körperbau her nicht!?!?(aber ein ganz ganz süßer Welpe ist das!! Würd mir auch gefallen :)).
     
  9. Silberfee

    Silberfee Gast-Teilnehmer/in

    EXTREM goldig!!!! :herz2:

    Wegen der Größe kann ich leider nichts kompetentes sagen, aber einfach absolut Zucker! :love:
     
  10. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    süß :)
    dorian hatte mit ca 9 wochen, da waren wir impfen, 10 kilo, jetzt, mit 14 wochen hat er 12 - wie groß und schwer er letztendlih werden wird, kann keiner so genau sagen, obwohl er reinrassig ist.

    seine mutter hat eher norm-maße, sein halbbruder ist einem kalb ähnlicher, als einem amstaff :D
     
  11. Tami32

    Tami32 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Wenn ich einen Hund habe und dann stellt sich raus, hoppala, jetzt ist er doch 60 cm:eek:, kann ich eh nichts ändern. Weg geben würd ich ihn auf keinen Fall. Aber damit mir das eben nicht passiert, haben wir ja so lang überlegt. Ursprünglich wollte ich ja einen Chihuahua, aber dann hab ich eben diesen im Internet gefunden:love: und angerufen, um wegen der endgültigen Größe nachzufragen. Habe auch schon beim Tierarzt nachgefragt, ob man anhand des Gewichtes etwas sagen kann. Er meinte, die endgültige Grösse kann man anhand er Pfotengröße feststellen.

    Ich glaub, wir werden es aber eh lassen, weil wir eben auch befürchten, dass er zu groß wird. Wir wollten eher einen kleinen Hund, wegen dem Auto. Er sollte nämlich INS Auto passen (trotz 2 Kinder) und nicht in den Kofferraum.
    LG Tamara
     
  12. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Die Hündin einer Freundin hat im Schnee Pfotenabdrücke hinterlassen, nach denen man auf einen RIESIGEN Hund schließen könnte/müsste. In Wirklichkeit war sie ein Mischling von der Größe eines Beagles mit "Monstertatzen". Süß, aber etwas unproportional :D.
     
  13. das mit den riesen Pfoten und der Größe habe ich mir auch immer wieder anhören müssen. Ich dachte wirklich schon wir kriegen einen Goliath Hund. Leo wird jetzt am 4. Februar ein Jahr und ist ein normal großer Labrador. Also wirklich nicht größer als ich erwartet habe.

    Mei, der wird aber GROOOOOOOOOOOOOOOOßßßßß, der hat ja SOOOOOOOOOO große Tatzen. Ich hab es nimma hören können.
     
  14. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Also von der Chihuahua-Größe ist er sicher weit entfernt :D. Würde mind. auf Cockerspanielgröße tippen.

    Wie wäre es mit einem Papillon? Da ist die Chance einen gesunden und "normalen" Hund in Kleinformat zu finden, etwas größer, als bei den Chi´s.
     
  15. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    btw mein amstaff ist im auto auch im auto - ok, er nimmt einen ganzen platz ein, aber er ist im auto - und ich hab ein verflixt kleines auto ggg

    (deswegen müssen die 2 großen mit dem zug zum urlaubsort fahren ;))
     
  16. malala

    malala Gast-Teilnehmer/in

    Das ist dann eh toll, dass ihr den Hund nicht mehr weggeben würdet. :)

    Wir haben bei unserer Welpenspielstunde einen Zwergchihuahua, also bei dem besteht definitiv keine Gefahr, dass er zu groß werden könnte! :D Auch ganz, ganz herzig natürlich, schlägt sich auch gar nicht schlecht den größeren Welpen gegenüber, aber mir persönlich wäre das dann doch zu klein. ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden