1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wellensittiche - bitte Tipps von Haltern

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Lisa16, 5 November 2009.

  1. Lisa16

    Lisa16 Gast-Teilnehmer/in

    Wir überlegen uns, in einer eher kleineren Wohnung, ein Haustier zu zulegen. Unsere Wahl fiel auf Vögel - Wellensittiche.
    Daher meine Frage: was ist zu beachten!? (möchte mir, wenn es soweit kommt, 2 weibliche Vögel zulegen) u noch eine Frage: können die Tiere, mit frischen Futter/Wasser versorgt versteht sich, 2-3 Tage alleine bleiben?

    Lg u danke für die Hilfe/Tipps!!
     
  2. sabs1780

    sabs1780 Gast-Teilnehmer/in

    hy!

    hatte mal wellensittiche!

    sie brauchen mal einen großzügigen kärfig mit am besten naturäste unterschiedlicher stärke (nicht zu dünne) die du regelmässig wechseln solltest sowie eine sepiaschale.
    tgl. freiflug wenn du keine riesige voliere unerlässlich.
    es darf dich aber nicht stören wenn du dann ständig vogelkot, federn und die hülsen von der hirse herumfliegen/liegen hast. gerne sind sie auch am lautesten wenn man sich seine lieblingssendung anschaut so das man kaum ein wort versteht.:rolleyes:

    theoretisch kann man sie bei ausreichend futter und wasser auch mal alleine lassen, würd da aber lieber jemanden bitten der nach ihnen sieht oder für die zeit zu sich nimmt.
    war jetzt nur ne grobe info aber ich hoffe es hilft etwas weiter.

    lg sabrina :wave:
     
  3. NanaNr1

    NanaNr1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    was genau möchtest du denn wissen?
    An Futter benötigen sie natürlich Wellifutter, frisches Obst und Gemüse (Obst aber weniger wegen dem Zucker), ab und zu mal Kolbenhirse, eine Sepiaschale und natürlich jeden Tag Wasser.
    Damit dürfte die Frage,ob sie mal 2-3 Tage alleine bleiben können,beantwortet sein: Nein!
    Wasser und Futter müssen jeden Tag frisch gegeben werden;)
    Dann solltest du auf Spielzeug wie Spiegel und Plastewellie unbedingt verzichten!
    Beides frustet die Tiere nur unnötig und macht krank.
    Ein ausreichend großer Käfig (Mindestgröße beträgt: 120 cm Breite x 100 cm Höhe x 50-60 cm Tiefe) sollte ebenfalls vorhanden sein.
    Freiflug ist auch sehr wichtig,aber bedenke,das Wellis viel zerschreddern,da nehmen die keine Rücksicht;)
    Ich schreibe dir mal ne Pn mit einem Link zu einem sehr gutem Forum.
     
  4. Tina11

    VIP: :Silber

    meine mama hatte ihr ganzes leben lang wellensittiche.

    sie hatten oft freiflug. der erste konnte sogar sprechen und ist mit einem kleinem lastauto über den tisch gefahren, wie mit einem skateboard.
    er hat in einem salatblatt gebadet und ist den ganzen lieben tag auf der brille von meiner mama oder meinem papa gessesen.

    ich kann dir keine tipps geben, aber ich kann dir nur von der täglichen flucherei meiner mutter erzählen, wenn sie heimkam und überall die feldern herumflogen, und dann diese mauserzeit. dann diese hüllen von dem körndlfutter und der sand vom käfigboden. und dieses zudecken vom käfig zu den nachtstunden half dann erst ab zehn etwas. denn die nachrichten um halb acht, konnte meine mama nicht in ruhe sehen. ich fand das immer sehr witzig, mama natürlich nicht.
    meine mutter hatte dann noch so zwei rosenköpfchen, die musste aber dann mein onkel zu sich nehmen, weil die nachbarn sich über den lärm der vögel beschwert haben. *hihi*
    und wenn wir nicht zu hause waren, sprich ich in der schule und mama arbeiten, hat die mama ihnen den radio aufgedreht lassen.

    wenn du dir zwei nimmst werden sie nicht so zutraulich wie wenn einer allein ist. doch das ist dann wieder tierquälerei.
    aber was hast du von vögel? mit denen kannst du ja nichts anfangen. bitte verstehe mich nicht falsch. aber anderer seits ist es eben so. menschen sind verschieden und deren vorlieben auch. is doch so.
     
  5. Moragh

    Moragh Gast-Teilnehmer/in

    Ich wiederspreche da ganz resolut: Ja die können und es geht ihnen gut dabei. Mit der richtigen Ausrüstung kein Problem, meine 6 haben das wirklich ohne Problem überstanden. Freiflug und großer Käfig ist wichtig. Wellensittiche sind extrem laut - das ist das wirklich das Wichtigste, dass Du Dir überlegen solltest. Ob Ihr das aushaltet.
     
  6. NanaNr1

    NanaNr1 Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, aber wenn man sich nur mal überlegt, das ein Tier jeden Tag frisches wasser und futter benötigt,dann kann ich nur sagen,nein es geht nicht.
    hast du schonmal eine wasserschüssel ausgespült,wo 2-3 tage lang wasser drin stand?
    das ist total ekelhaft,weil alles glitschig und schleimig ist.
    sowa tut man keinem tier an:boes:
     
  7. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    man kanns auch übertreiben.
     
  8. NanaNr1

    NanaNr1 Gast-Teilnehmer/in

    Was soll das?
    Wenn hier aber jemand fragen würde,ob man einen Hund oder ne Katze 2-3 Tage alleine lassen kann mit genug Futter und Wasser,wäre das Geschrei wieder groß.
    Und wenn du nichts produktives von dir geben kannst,dann lass es lieber ganz.
     
  9. speederl

    speederl Gast-Teilnehmer/in

    vertragen sie sich eigentlich mit katzen ? :rolleyes:
     
  10. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    was du beachten musst ... viiiel freiflug karotten lieben sie. zumindest meine süssen die leider schon tot sind.viel menschenkotakt. fenster nicht offen lassen.kann böse enden.wenn sie auf dein schulter sitzten knabbern sie gerne kleine löcher in dein gwand.und gacken dich an. ist aber halb so wild.die nägel nie zu kurz schneiden sonst bluten sie ganz böse. ich wünsche dir viel spaß mit deine wellis.
     
  11. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in


    ich denke nicht das du einen vogel mit einem hund vergleichen kannst aber bitte.

    mir is es eh wurscht, ICH habe ja keinen vogel.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden