1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wellensittich

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Jana73, 5 Juli 2012.

  1. Jana73

    VIP: :Silber

    Hallo!
    Hat jemand Wellensittiche?? Wie arbeitsaufwendig sind sie, gibt es irgendetwas das ich speziell beachten sollte?
    Würde mich über Erfahrungsberichte sehr freuen!
     
  2. bergie

    VIP: :Silber

    Aktuell habe ich keine, aber ich hatte insgesamt über 20 Jahre meines Lebens Wellensittiche.
    Der Arbeitsaufwand hielt sich in Grenzen, alle paar Tage musste der Käfig ausgemistet werden, das war aber nicht sehr mühselig. Sie gacksen ja nur, der Kot fällt in den Sand, der wird auf eine Zeitungsauflage gestreut und somit musste ich nur die Zeitung einrollen, um Kot und Sand zu entfernen. Dann putzte ich die Plastikunterlage des Käfigs.
    Wassernapf und Badewanne mussten täglich gereinigt werden, sonst bildeten sich Algen in den Gefäßen, Futternäpfe putzte ich nicht so oft, die leeren Hülsen müssen halt regelmäßig weggeblasen werden, damit die Vögel das Futter unter den Hülsen noch finden.
    Wenn die Vögel Freiflug haben, muss man halt die Wohnung vorher sichern: Fenster schließen, Spiegel und Scheiben verhängen, sonst knallen sie eventuell dagegen. Sie halten sich auch an Vorhängen ect. fest, also es sollte schon wellensittichsicher sein, also nicht aus einem Material, dass sie mit den Krallen festhängen.
    Laut sind die Wellensittiche halt. Ab 6 Uhr morgens haben meine, auch mit der Decke über dem Käfig, damit sie in der Nacht ruhig schlafen können, zu zwitschern angefangen. Für lärmempfindliche Morgenmuffel sind es also nicht die perfekten Tiere. Fernsehen darf man auch nicht im gleichen Raum, das mögen sie nicht, das regt sie auf. Zugluft ist auch tabu.
    Zum Tierarzt musste ich mit meinen Vögeln fast nie.
    Einer ist 18 Jahre alt geworden, das war aber schon sehr methusalemähnlich, der hat 3 Weibchen überlebt!
     
  3. Jana73

    VIP: :Silber

    Liebe bergie, danke für deine ausführliche Antwort!
    Eine Frage hab ich noch : hattest du eine "Beziehung" aufbauen können zu den Vögeln oder eher ist es eher wie bei einem Aquarium, nett zum Anschauen halt?
     
  4. bergie

    VIP: :Silber

    Ich hatte ja auch einige Jahre auch ein Aquarium und ich hatte zu den Vögeln eindeutig eine bessere Beziehung als zu den Fischen! Die Wellensittiche freuten sich ja schon, wenn sie mich sahen (und umgekehrt), ich redete mit ihnen, wie ich heute auch mit unserem Hund rede. Und wenn sie im Freiflug auf Zuruf sofort auf meine Schulter flogen, freute mich ihr Zutrauen sehr. Wenn ich auf Urlaub fuhr, erzählten die Leute, die während meiner Abwesenheit die Vögel versorgten, dass sie traurig waren und ihre Federn verloren. Ich besprach ihnen dann oft eine Audiokassette, die die Leute den Vögeln dann vorspielten, damit sie nicht so traurig sein mussten.
    Am Wochenende habe ich schon manchmal gegrummelt, weil sie eben so früh putzmunter waren, aber andererseits war ich auch nie alleine im Haus, immer plauderte tagsüber ein Vogel, ich war nie einsam.
    Jetzt habe ich eigentlich nur deshalb keine Wellensittiche mehr, weil ich keine fixe Urlaubsbetreuung mehr herkriege.
     
  5. Chickensoup

    VIP: :Silber

    Wellensittiche gehören ja zu den Papageien, können sehr intensive, fast menschliche Beziehungen aufbauen - ob das aber wirklich erstrebenswert ist, wage ich nach insgesamt über 25 Wellensittichen inkl. eigener Nachzucht in über 10 Jahren zu bezweifeln.
    Ich hatte ein Weibchen in Handaufzucht, sie hat sogar mit mir in einem Bett geschlafen, saß immer auf meiner Schulter oder kroch unter meine Pullis.
    Als ich dann einen Hund hatte, ist sie fast durchgedreht, hat den Hund attackiert - und ab und zu sogar mich.
    Selbst ein Partner für sie hat nicht mehr viel an der Situation geändert. Sie ist nicht alt geworden.

    Ich würde niemals empfehlen, einen Wellensittich allein zu halten, sie sind Schwarmvögel, brauchen auch viel Freiflug. Das alles trägt aber dazu bei, daß sie dann vielleicht zutraulich werden, aber nie wirklich so handzahm wie einzeln gehaltene Vögel.

    Unterm Strich sind sie lebhafte, lustige Zeitgenossen mit durchgehend hohem Geräuschpegel.
    Je mehr Freiflug Du ihnen gönnst, desto pflegeintensiver - Stichwort Kot und Knabberschäden am Wohnungsinventar - wird es. Um mehrere Tiere handzahm zu bekommen, braucht man Geduld und muß meist damit leben, daß sie ihre Artgenossen bevorzugen, das könnte gerade für kleinere Kinder frustrierend sein und das Interesse verlieren lassen.
     
  6. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    mein bruder hat sich vor ca 2 wochen eine voliere am balkon gebaut.besser gesagt sein balkon ist eine voliere. also wirklich alles.das sind 3 m länge 2.5 m hoch und ca.1,5 m breit. wir haben äste geholt von der mülldeponie.wir hatten glück, es ist gerade wer gekommen und hatte einen feigenbaum gebracht. wir haben alles schön eingerichtet. die vögel (2 männchen) sind am ersten tag schon dank kolbenhirsenbestechung auf die hand geflogen. der boden ist kinderspielsand. sie sind echt voll lustig nur oft ziemlich laut. ich hatte wie ich klein war auch wellensittiche, wenn du mich fragst, sind das die lustigsten und freundlichsten vögel überhaupt.also viel spaß.lg
     
  7. Jana73

    VIP: :Silber

    Danke! War eine schnelle Entscheidung, am Sonntag werden 2 bei uns einziehen.
    lg
     
  8. electra

    electra hexe

    ich habe jahrelang wellensittiche gehabt. der lärm hat mich nie gestört, aber der dreck. überall federn und staub, im ganzen haus.......
     
    Gelassenheidi gefällt das.
  9. ebenfalls :)
     
  10. Jana73

    VIP: :Silber

    Ehrlich, das mit dem Dreck hab ich mir auch überlegt. Aber ich hab 3 Kinder, 3 Hunde und 1 Katze, einen guten Staubsauger und eine Haushaltshilfe. Grundsätzlich bin ich sowieso nicht für Käfigtiere, aber mein Mittlerer wünscht sie sich so sehr, und er kann super mit Tieren umgehen. Deswegen erfüll ich ihm den Wunsch. lg
     
    fabiansmama1 gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden