1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

welches tier?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tintanella, 14 September 2007.

  1. tintanella

    tintanella Gast-Teilnehmer/in

    hallo, ich habe 2 kinder, 6 und 3, und die große wünscht sich sooo sehr ein kätzchen oder ein häschen, irgendwas zum kuscheln halt.
    kätzchen würd ich sofort nehmen, ABER: wir haben einen sehr aktiven
    (jagd)hund und der würde sie sofort alle machen.
    ich hab schon viel über meerschweinchen nachgelesen, die brauchen aber so einen riesigen käfig, und angeblich sind sie nicht so kindertauglich, stimmt das?
    hat jemand von euch kaninchen, zwerkaninchen?
    kann man die auch drinnen halten?
    ich hätte ein mein wäsche- und bügelzimmer frei, allerdings steht da ein bett drin und wenn ich nicht schlafen kann ziehe ich des nächtens dort ein, eher selten aber.
    was gäbe es denn sonst noch für möglichkeiten?
    kann man mit einem hamster kuscheln...?;)

    lg, sonja
     
  2. izime

    izime Gast-Teilnehmer/in

    hallo,
    theoretisch kannst du auch mit einem hamster kuscheln.. nur sind die nachtaktiv..dh. deine kinder werden nicht viel von ihm haben.. ich hatte mal einen hamster der hat nach 2 jahren das zeitliche gesegnet.. hasen find ich eine gute idee.. mit denen kann man kuscheln..nur wenn ihr einen aktiven hund habt..ist das eher weniger zu empfehlen hab selbst 2 hunde und meine mum 2 hasen.. der eine hase musste in seinem käfig schon mal um sein leben rennen da mein bruder vergessen hat die zimmertüre zu zu machen und wir auf besuch gekommen sind..
    also ich würde mir wieder eine ratte nehmen...mit denen kann man kuscheln sie sind sehr lernfähig.. werden sogar stubenrein (hasen was ich weiß auch nur die brauchen halt auch auslauf...) war mit meiner ratte früher in der schule.. hatte im rucksack den transport käfig und jedes mal wenn er aufs klo musste ist er an mir runter geklettert in den rucksack hat in seinen käfig gemacht und ist dann wieder raufgekommen :) leider wurde meine allergie so schlimm das ich ihn nach 1 1/2 jahren nicht mehr rausnehmen konnte.. und mit ca. 2 1/2 jahren ist er dann gestorben...

    hoff ich konnt dir ein bisschen helfen..

    glg izim:wave:
     
  3. satureja

    satureja Gast-Teilnehmer/in

    Oh ja Ratten - sind supper - ich hatte als Teenie eine -die war auch täglich mit in der Schule - war seeehr brav und seehr schlau.

    Allerdings würde ich sie nicht alleine im Käfig halten - entweder man hat die Zeit und lässt sie oft raus oder nimmt sie mit oder man nimmt 2.

    Meine erste Ratte ist leider auch nur 2 geworden - das war eine Katastrophe- ich hätte sie so gerne bei meiner Matura dabei gehabt.
    ABER: nachdem ich sie freilaufend gehalten habe (sie hatte zwar einen Käfig aber sie wollte lieber unterwegs sein) hat sie einiges an Pölstern, Möbeln, Vorhängen, Büchern...etc... zerstört (ist halt eine Nagetier) ;)

    Und sie hat 3 Wellensittiche am Gewissen :(

    lg
    satureja
     
  4. TanjaPipal

    TanjaPipal Gast-Teilnehmer/in

    Also ich würd mir einen Hasen für deine Kleine zulegen.
    Ratte ist sicher ur lieb - nur die werden nicht alt. Und dann hast du ziemlich schnell eine Gehäule!
    Hasen leben gut 6 -8 Jahre (heißt auch länger Verantwortung).
    Wir hatten schon einige hasen. Die sind stubenrein. Wenn man die Zeit aufbringt. Unsere war so, daß sie mit uns (wenn wir das Licht abgedreht haben) mit ins Schlafzimmer gehoppelt ist, und sich unters Bett zum schlafen gelegt hat. Käfig hatte sie, aber nur zum "Geschäfte machen". Ansonten ist sie frei herumgehoppelt. Wenn du einen Hasen im Käfig hältst, dann bräuchte dieser halt täglich auslauf. Aber das Zimmer würd ja reichen. Und zum kuscheln sind die super. Unsere habt uns immer die Hände abgesabbert. Ur lieb!!! :love:
     
  5. tintanella

    tintanella Gast-Teilnehmer/in

    hallo,
    welche unterschiede punkto haltung und wesen gibts denn zwischen hasen und meerschweinchen?
    muss ich angst um meine holzmöbel haben, oder knabbern die eh lieber am eigenen spielzeug?
    und handelt es sich da um hasen oder kaninchen?
    ratten sind sicher liebe viecherl, kommen aber eher nicht in frage für uns.

    lg,sonja
     
  6. TanjaPipal

    TanjaPipal Gast-Teilnehmer/in

    Also daß muß man schon ehrlich sagen. Hasen knabbern gerne was an. Ich kenne keinen Hasenbesitzer (egal ob Hase oder Kaninchen) der nicht Schäden zu beklagen hat. Natürlich vorausgesetzt, man läßt diese unbeaufsichtigt herumlaufen. Ansonsten kann man die Tierchen ja daran hindern. Bei uns wars Chouch, Holz und vor allem Kabeln. Ich glaub da ist der Knabberdrang zu groß. :rolleyes:
    Wir haben halt versucht, alles Hasensicher zu machen. Wenn was "herumgestanden" ist, wurde es "gekostet".

    Meerschweinchen knabbern soweit ich weiß nicht gleich alles an. Aber die quicken ununterbrochen. Und sind "unruhiger" als hasen.

    Zum Knuddeln sind sicher beide. Werden auch ziemlich gleich alt. Generell sollte man immer 2 Stück haben.
    Ich kann aber ganz sicher aus Erfahrung sagen, daß wenn man sich wirklich genug mit ihnen beschäftigt, gehts auch allein. Dann ist der Mensch der Bezug. Aber bitte nicht nur Füttern und Ausmisten. Dafür sind beide Tierarten zu lieb.
     
  7. Denise-

    Denise- Gast

    Hallo


    bevor man sich ein Tier anschafft sollte man sich vorher wirklich gut informieren um das Tier artgerecht zu halten. Hasen, Katzen, Meerschweinchen und Ratten sollte man nicht alleine halten. Der Mensch ersetzt NIEMALS einen Tier-Partner!


    Lg Denise :wave:

    http://www.vier-pfoten.at/Pfoten/main/downloads/kaninchen.pdf
     
  8. DeinHase

    DeinHase Gast

    Also so recht bin ich von der Idee mit euren Familienzuwachs nicht überzeugt.

    Glaubst du wirklich, dass dein - wie von dir beschriebener Jagdhund - die von dir genannten Tierchens in Ruhe lassen wird?

    Ich könnt mir nämlich gut vorstellen, dass dein Hund dann vorm Käfig in Warteposition steht und kaum bewegt sich was, ist er schon da.
    Somit baut sich der Hund da künstlich auf und kommt dann kaum zur Ruhe. Und die im Käfig sitzenden Tiere haben auch ihren Stress.

    Grad Kaninchens fallen relativ rasch tod um, wenn sie geschockt werden. Ratten sind ganz nett, nur die sind nicht zu unterschätzen. Die wehren sich schon mal, wenn ihnen etwas nicht paßt.
     
  9. PEMARO

    PEMARO Gast-Teilnehmer/in

    Also wenn du so einen lebhaften Hund hast würde ich mir das mit einem Hasen, Hamster, Meerschweinchen gut überlegen.
    Hamster sind ausserdem keine KUSCHELtiere.
    Ich hatte 2 , die waren beide sehr zutraulich, aber so richtig KUSCHELN konnte man mit denen nicht.(Nicht so wie mit Hund oder Katze).

    Wie wäre es mit einer Schildkröte oder einem Vogel?
     
  10. Pamela.L

    Pamela.L Gast

    ich würd eher zum vogel als zu einer schildkröte raten! bei vöglen immer paarweise halten und die können sehr zutraulich werden!

    lg pamela:wave:
     
  11. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    und mit vögeln kann man kuscheln?
    :eek::D
     
  12. Pamela.L

    Pamela.L Gast

    vögel können sehr zutraulich werden und mann auch schmusen!:D
     
  13. angie84

    angie84 Gast-Teilnehmer/in

    so ein vogel kann doch viel besser schmusen als ein hund oder eine katze! ;)
     
  14. Kathi23.4

    Kathi23.4 Gast

    ich würde mal von der idee abkommen ein tier FÜR die kinder zu "besorgen"..

    denn erstens bleibt die ganze arbeit sicher bei dir hängen, zweitens sind es "deine" möbel die dadurch vielleicht zu schaden kommen und drittens ist es "dein geld" welches du für dieses tier ausgeben mußt... und bei kindern verfliegt die begeisterung seeeeeeeeeeeeehr schnell..

    dann überleg dir vorher:
    .) wie würdest du hund und neue bewohner trennen?
    .) wer übernimmt die aufsicht im urlaub etc (den hund kann man wo hinbringen, nen käfig machen is doch meist aufwändiger)
    .) seit ihr allergie getestet auf heu/stroh ?? (eine der häufigsten abgabegründen von nagern)

    ich würde generell von der anschaffung von nagern abraten, wenn sie für kinder sein sollen.... allerdings ist das meine persönliche meinung
     
  15. PEMARO

    PEMARO Gast-Teilnehmer/in

    war hier die Rede vom Kuscheln?:rolleyes:


    Sie fragte generell nach einem Haustier für ihre Kinder - und ob man mit HAMSTER kuscheln kann.
     
  16. PEMARO

    PEMARO Gast-Teilnehmer/in

    Kuscheln zwar nicht - sind aber auch sehr amüssante Tiere:wave:
     
  17. marea

    marea Gast-Teilnehmer/in

    für mich hört sich die variante - aktiver jagdhund und kleingetier - auch sehr ungeeignet an bzw. kurzlebigkeit für das kleingetier, wo es wahrscheinlich auch sehr traurige kinderaugen geben würde.

    wie wäre es mit einem 2. (kuschelfreudigen, kleinen) hund? wäre sein artgenosse, daher vielleicht eher machbar.

    und zu deiner frage, ob kaninchen oder hase: hasen sind NUR die, die am feld leben. kaninchen sind die, die man in käfigen hält, ob groß oder klein.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden