1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welches Sofa probesitzen/kaufen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Eule, 22 September 2012.

  1. Eule

    VIP: :Silber

    Welches Sofa findet ihr so richtig bequem, dass man es mehrere Stunden darauf aushält - sowohl zum Sitzen als auch zum Liegen geeignet. Keinesfalls Muster, kein billiger Kunststoff- oder Kunstfaserlook, ich glaub ich mag auch kein Leder, das ist mir zu kalt und rutschig, am ehesten Richtung festes, glattes Leinen.

    Ich muss in etwa zwei Monaten mein Wohnzimmer neu einrichten und hoffe auf gute Tipps. Bei Leiner hat mich keines wirklich angesprochen, zwei so halb. Bis jetzt finde ich ja nur EKTORP von Ikea bequem, hoffe aber auf weitere Vorschläge wo man überall probesitzen hingehen könnte...

    Vor allem würde mich interessieren wo ihr überall grüne Sofas gesichtet habt (Khaki, gedämpftes dunkleres Grün, Tannengrün, Smaragdgrün, evtl. Türkis/Mint, aber kein sehr helles Grün).
     
  2. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    ikea hat im neuen katalog eins in so mint schaut gut aus wenn es dazu passt. ich hab von ikea das kivik im wohnzimmer und sohn das ektorp beide sind toll. wobei mir das kivikv in der zwischenzeit lieber ist als das ektorp.

    söderhamn heisst die neue serie gibts als sofa oder kannst zusammenstellen als wohnlandschaft.

    SÖDERHAMN Serie - IKEA
     
  3. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    das finde ich persönlich seltsam... man sitzt zwar nicht schlecht darauf, aber die polsterung ist so dünn, dass man das gefühl hat das ist bald durchgesessen....
     
    mo-mo gefällt das.
  4. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    ich hatte so ein ähnliches ca 2 jahre aer durchgesessen bin ich nicht.
     
  5. mo-mo

    VIP: :Silber

    meine tochter hatte ihr ikea sofa 4 jahre, dann wars reif für den müll.
    ich habe mein wiener werkstätten sofa 18 jahre, es sieht nach wie vor wie neu aus.
    :rolleyes: qualität eben, kostet das 2-3 fache, bleibt jedoch 5x so lang schön und hält.
     
  6. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    naja so generell kann man das nicht sagen. ich hatte eine sogenannte wohnlandschaft vom lutz ca 16 jahre einzig wo ich gesessen in ist im letzten jahr die latte oder was da drunter war gebrochen weil ich mich draufgestellt habe.

    alles andere war wie neu war aber nicht viel benutzt. gekostte hat sie damals 16.000 s also ca 1200 euro. dann hatte ich als zwischenlösung so was ganz gewöhnliches hab ich von einer firma ersteigert.
    jetzt ha ich das kivik 2er sofa mit recamier und ich hab kein problem damit hab es aber auch erst seit ca 6 monate.

    das ektorp ettsofa haben wir jetzt schon 10 jahre und war bis vor ca 1 jahr nur als gästebett benutzt jetzt wird es täglich als bett benutzt und man sieht es üerhaupt nicht wir haen 2 bezuge dazu und das passt.
     
  7. trilogie

    trilogie Gast

    ich finde auch, dass man das pauschal nicht so sagen kann. ich habe ebenfalls, wie chelsea, ein no name sofa, damals vor ca. 13 jahren zu einem spottpreis gekauft, das weder durchgesessen noch sonst irgendwie kaputt ist. jetzt kommt es weg, weil der stoff schon ziemlich grindig ist, das liegt aber sicher nicht an der "schlechten" qualität und wird gegen ein ikea ektorp ausgetauscht.
     
  8. Wir haben uns auch ein Ektorp, das Ecksofa, gekauft. Anfangs ist es sehr plüschig- aufgebauscht, kein Vergleich zum Probesitzen bei Ikea ;) wir sitzen und liegen da sehr bequem. Vorher hatten wir zwei Klippan- Sofas, auch denen hab ich immer Kreuzweh wegen der kurzen Rückenlehne bekommen. Auch die Kopfstellung beim Liegen auf den Armlehnen des Klippan war total unangenehm.
     
  9. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    das klippan ist mir schon immer so hart so irgendwie nicht sofamässig gekommen. ich hatte es einmal kurzfristig im hintergedanken weil da war mal so eine aktion in dann aber vorher proesitzen und liegen gegangen und ja war mir immer zu hart. ist eher so die studenten wg sofa richtung wo man halt eher wie aufgefädelt sitzt und da es ja massenweise überzuge gibt kann man die gleich nach einen saufgelage auswechseln und man hat sieht am nächstentag nix mehr.
     
    vonHasenfuss gefällt das.
  10. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    was für mich das ausschlaggeende ist zw war bequemes sitzen und auswechselbare überzüge und dann dieses recamier wie sei es nennen. ja und ich wollte ein weisses und das ging bzw geht ohne wechselbare überzüge net.
    okay ektorp ist etwas schwierig und kräfterauend beim üerziehen des korpuses. polster und sitze gehn ohne probleme .
    KIVIK geht super im üerziehen ohne probleme aber der korpus muss jedesmal ei den schrauben gelockert werden ha mich eh ei meiner ikea tante beschwert und auhc in der ausstellung weil es nirgendwo stehts auch das karlstad muss man den korpus etwas aussernander schrauben. gut jetzt weiss ich es und ihr auch. daher qwird der korpus nur einmal im jahr gewaschen wobei der eh net wirklich schmutzig wird.
     
  11. Ja, stimmt. Es ist eher was für junge Leute, ich brauchs schon weich für mein Popscherl :D bin ja ka junger Hupfer mehr. Saufgelage finden auch nicht mehr statt, höchstens ein gepflegtes Glaserl Asti. Aber die Bezüge sind wirklich genial, schön bunt. Fürs Ektorp gibts ja net soviele bunte (das rosa Cord tät mir gfallen, aber da spielt mein Mann net mit :/ ). Beim Kivik gabs für mich nicht die richtige Grösse und Farbe. Die Sessel vom Esstisch sind grau, der Ektorpbezug ist derselbe Stoff. Karlstad hätt mir sogar besser gefallen, aber das war wieder um ein Häusereck zu gross. Das Sönderhamn ist find ich zu steril und die hohen Armlehnen schauen nicht grad komfortabel und einladend aus.
     
  12. Das Beziehen der Pölster war arg, der Korpus gar net so schlimm. Meine Schwiegermutter hat sich unlängst das weisse 3er- Ektorp gekauft und da ist mir das beziehen der Pölster net so streng vorgekommen, wie bei unserer. Habens da die Bezüge ein wenig grosszügiger genäht in letzter Zeit?

    Das waschen der Bezüge war für mich bei zwei Hunden auch ein absolutes Muss.
     
  13. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    ich glaube auch das die neueren bezüge etwas komoter geschnitten sind bzw ich lass sie nach dem waschen udn trockner net ganz staubtrocken sondern ein bischen so keine ahnung bügelfeucht oder so und da lassen sie sich besser beziehen.

    waschen war bei mir auch das muss dem wenn ich drauf rinschlaf liegen mindestens 3 katzen auf mir und ja sie sidn brav aber denoch watschelt mal eine durchs wasser danach ins kistl pfoten sind schon paniert und dann ja frauchen liegt am sofa nix wie hin.

    ja die studentenzeit mit gelange ist bei usn auch schon etawas aussser sichtweite gelinde gesagt heute ist rückenschohnung angesagt.
     
  14. trilogie

    trilogie Gast

    hat jemand von euch die kivik recamiere? ich war probeliegen und mir kommt vor, als wäre der kopfteil der ektorp recamiere bequemer. obwohl mir die kivik besser gefallen würde...
     
  15. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    ich hab es das kivik ich finde nicht ich kann mich super anlehnen und hab noch eine polser dazu und geht super zum fernsehn.
     
  16. Na wenigstens gehts net nur mir so ;) danke für den Tipp, werd ich das nächste Mal ausprobieren!
     
  17. trilogie

    trilogie Gast

    habe gerade auf der ikea homepage gelesen, dass nicht alle bezüge waschbar sind, viele können nur chemisch gereinigt werden
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden