1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welches Müsli/Cerealien esst ihr?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sabrina-20, 3 Juni 2009.

  1. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    Ich esse täglich in der Früh mein Naturjoghurt mit einem Apfel reingeschnitten u. Müsli. Habe lange das Bionussmüsli vom Hofer gegessen, doch da ist leider Zucker drin. Im Moment ess ich das Wellnessmüsli vom Hofer Apfel Pflaume, oder so ähnlich. Da ist nämlich kein Zucker drin. Ich such aber immer die "Früchte" raus, da ich Rosinen u. ähnliches nicht mag.

    Gestern hab ich mich dann mal bei Cornflakes etc. umgeschaut u. VK-Cornflakes gesehen, doch überall ist Zucker dabei.

    Ich suche also ein Müsli oder Cornflakes, das möglichst Vollkorn u. ohne Zucker ist. Ich steh ständig in den Geschäften bei den Regalen u. lese die Zutaten- u. Nährwertangaben.

    Habt ihr Tipps für mich, welche für die Figur am besten geeignet sind? Am besten noch ohne Rosinen oder dergleichen?
    Welche esst ihr?
     
  2. lenchen1982

    lenchen1982 Gast-Teilnehmer/in

    Hi!
    Ich misch mir mein Müsli immer selber.
    Nehm 2-3 EL grobe Haferflocken (oder gemischte Getreideflocken - Weizen, Dinkel, Hirse, Roggen etc - gibts alles beim DM relativ günstig), ein paar Wal- oder Haselnüsse, grob gehackt oder auch mal Mandeln und dazu 1-2 Stück Obst (meistens 1/2 Banane und eine dünne Scheibe Wassermelone oder ein paar Heidel- oder Erdbeeren).
    Manchmal auch Cornflakes dazu - die aus Mais.
    Beim Spar gibts welche ohne Zuckerzusatz, die sind nicht so teuer.
    Ansonsten findest das nur im Bioladen, beim DM könntest du auch schauen (ich glaub, die Dinkelflakes dort sind auch ohne Zucker)

    Edit: Und natürlich ein Naturjoghurt ;)
     
  3. Mikado

    Mikado Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    esse auch meistens Haferflockenmüsli... und ein paar Nusserl rein. Ab und an bin ich so frei, und esse Toppers. Da is zwar auch Zucker drinnen, aber einmal die Woche is das okay... ;)

    LG
     
  4. redhead4792

    redhead4792 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab zzt wieder das
    knusperli vital müsli sportler nuss wieder!!(ohne zugefügten zucker):)
    laß dich vom namen/marke knusperli nicht irritieren-ist KEIN zuckerlastiges knuspermüsli,sondern ein "normales"!
    OHNE ROSINEN!!

    pro 30g:
    120cal 2g zucker 5g fett 8g(auf 100g) ballaststoffe und 61% vollkornanteil

    vielleicht hab ich dir damit geholfen!?

    lg
     
  5. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Ich esse immer das von Schneekoppe :love:.
     
  6. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Sorry, aber in JEDEM Müsli ist Zucker drin - in Form von Kohlehydraten aus den Getreideflocken. Vermutlich meint Ihr zusätzlich zugesetzten Weißzucker...?

    Am besten aus verschiedenen Sorten Vollkornflocken selbst mixen, zusätzlich Sonnenblumenkerne, Leinsamen etc. nach Gusto zusetzen.

    Ganz schlecht sind Schokomüslis und die meisten Knusper- irgendwas, die sind randvoll mit Weißzucker, auch die diversen Cornflakes, Pops und so enthalten fast keine Vollkornbestandteile mehr.

    @redhead

    Wo gibt's dieses Knüsperli-Müsli, da klingen die Inhaltsangaben recht gut?
     
  7. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Was ist schlecht am Weißzucker ?
    Rohrzucker ist auch nicht bessr, er ist halt nicht raffiniert.

    Wenn ich den Zucker den ich am Morgen im Müsli hab am Tage wo wegspare ist es auch wieder egal.

    Es macht keinen sinn zuckerfreies Müsli zu essen aber dazu Kakao,Kaffee / Tee mit Zucker, am tag dann Schokolade etc. essen.
     
  8. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    @ Bob

    Korrekt. Ich versuche derzeit, Weißmehle, Weißzucker etc. in jeder Form zu meiden, also besonders keine zuckerhaltigen Getränke wie Cola, Fanta, Eistee etc., und da gehört eben die Vermeidung von morgendlichen Zuckerschocks via Müsli auch dazu :)
     
  9. comeback

    comeback Gast-Teilnehmer/in

    joghurt, haferflocken und obst ;)
     
  10. Diegolina

    Diegolina Gast-Teilnehmer/in

    Haferflocken, frisches Obst und dazu entweder das Müsli von Schneekoppe oder das Knusperone Erdbeer (jetzt gibts glaub ich eh nur mehr das Wellness) vom Hofer. Allerdings nur ein bissl was dazu für den Geschmack.
     
  11. BananaMoonshine

    BananaMoonshine Gast-Teilnehmer/in

    Für dich is nur wichtig dassd mehr Eiweiß dazuisst, da kann dann auch ruhig Zucker drin sein.
    Is doch genau das, was im anderen Fred rauskam: Du versuchst aus Reue beim Frühstück und Mittagessen "figurfreundlich" zu essen. So wird das nie was...
     
  12. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Rohr und Rohzucker enthalten zu schätzungsweise 90-95% Weißzucker ..

    also GAR keinen Zucker essen !
     
  13. wackelpudding

    wackelpudding Gast-Teilnehmer/in

    mein favorit ist das beerenmüsli von alnatura mit jogurt und frischen früchten!
    :wave:
     
  14. Nadz

    Nadz Gast-Teilnehmer/in

    Hab immer das Alnatura Basismüsli, wenns die Finanzen zulassen, lass ich mir mein selbstgemixtes schicken:D
    http://www.mymuesli.com/
     
  15. Bambi

    Bambi Gast-Teilnehmer/in

    Die Cornflakes von der Spar Eigenmarke sind gut. Mit roten, gefriergetrockneten Früchten drin und ohne Zucker. Echt lecker :)

    Ansonsten hol ich mir das Früchtemüsli von Vitalis. Alles ohne Zucker, aber mit Rosinen.Aber die mag ich ^^
     
  16. Alex26

    Alex26 Gast-Teilnehmer/in

    Alnatura Dinkelpops beim DM;)! Sehr lecker und nicht arg teuer!

    lg, Alex
     
  17. marieclaire

    marieclaire Gast-Teilnehmer/in

    Schneekoppe Balaststoffmüsli
     
  18. sane

    sane Gast

    Ich esse so gut wie überhaupt kein Müsli, da es mir zu viele Kalorien hat.
     
  19. Romy01

    Romy01 Gast

    Knusperli Vital *schmatz*
     
  20. Lilou

    Lilou Gast-Teilnehmer/in

    Ich kaufe immer das Bio Basis Müsli von Sonnengut beim Merkur. Findet man aber in der Bio-Abteilung, nicht bei den Frühstücksflocken.
    Übrigens: man sollte die Flocken über Nacht einweichen oder in der Früh weichkochen, weil der Darm die "rohen" Flocken nicht verarbeiten kann und man sie so umsonst isst.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden