1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

welches Gemüse zu Hendl im Rohr

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tinaone, 18 September 2013.

  1. Tinaone

    VIP: :Silber

    Am Wochenende hab ich Hühnerteile mit Kürbis und Kartoffelspalten im Rohr gemacht.Meine Männer waren total begeistert,so das ich etwas ähnliches wieder machen will.
    Dieses mal aber mit anderem Gemüse.
    Was gebt ihr da so dazu ?Ich denke Zucchini und Tomaten müssten gut passen.
    Oder was sagt ihr ?
     
  2. aretha

    aretha unverdünnt

    passt gut, ja!

    mach ich öfter mit zucchini, tomaten, zwiebeln, paprika, melanzai, kartoffelspalten, knobi und rosmarin.
    meine lieben das auch.
     
    Tinaone gefällt das.
  3. Anane

    Anane Gast-Teilnehmer/in

    Karotten und Zwiebel geb ich immer dazu. Mit Sauerrahm-Petersilie Dip dazu.

    Zucchini und Tomaten passen aber sicher auch gut. Vielleicht mit ein bissl Knoblauchöl drüber?
     
    Tinaone gefällt das.
  4. trilogie

    trilogie Gast

    du kannst auch hühnerbrust mit tomaten und mozzarella belegen und im rohr garen, schmeckt auch sehr gut

    zucchini kann ich mir eher weniger vorstellen, ich würde zu brathuhnteilen-wenn schon gemüse-eher eine karotten/erbsenmischung (die allerdings in butter geschwenkt) reichen. und reis.
     
    Tinaone gefällt das.
  5. Tinaone

    VIP: :Silber

    ich hab mir das so vorgestellt.
    Salz,Pfeffer,zerkleinerten Rosmarien und in Scheiben geschnittenen Knoblauch mit Olivenöl vermischen.
    Das Huhn in kleinere Teile zerlegen und in der Ölmischung wenden.Dann rundherum anbraten.
    Gemüse wie Zucchini,Melanzani ,Tomaten, Kartoffel und ähnliches in Spalten schneiden und in die restliche Ölmischung geben.
    Dann auf dem Blech verteilen und die Hühnerteile drauf legen.Bratensatz mit etwas Mehl stauben,mit Suppe aufgießen und darüber gießen.
     
  6. aretha

    aretha unverdünnt

    so gehts auch.

    einfacher aber auch noch.
     
  7. Tinaone

    VIP: :Silber

    wie machst du es denn ?
     
  8. paulchenmama

    paulchenmama Gast-Teilnehmer/in

    Ich mache das so:
    Hühnerteile mit Hendlgewürz würzen. Zuchini, Karotten, Lauch, Erdäpfel usw. in grobe Stücke schneiden und
    würzen (ich nehme meistens Basilikum und Pfeffer). Hendl auf das Gemüse legen und ins Backrohr schieben.
    Solange backen bis das Hendl knusprig ist.
    Schmeckt lecker und geht schnell.
     
    melii gefällt das.
  9. aretha

    aretha unverdünnt

    bis auf das gewürz genau so.
     
  10. Mary555

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Ich streich die einzelnen Hendlteile immer mit einer selbstgemachten Marinade aus Honig, Olivenöl, Gewürzen und Sojasoße ein. Leg sie gemeinsam mit Kartoffelspalten und verschiedenem Gemüse (Karotten, Zucchini, Lauch, Jungzwieberl, Paprika) auf ein Blech und rein ins Rohr. Super zum vorbereiten!

    LG
    Mary
     
  11. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ich nehme immer ein ganzes Hähnchen und halt alles was ich möchte an Gemüse und Kartoffeln dazu.

    Was nicht fehlen darf sind Knoblauchzehen. Die liebe ich, wenn sie lange im Ofen geschmort haben. Und ein gutes Olivenöl schadet nicht genau wie frische Kräuter.
     
    #11 anna-mari, 18 September 2013
    Zuletzt bearbeitet: 18 September 2013
  12. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    anna-mari gefällt das.
  13. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn das Essen fertig ist, ruft mich an!:D
     
    Bredhya und Gelassenheidi gefällt das.
  14. Colorit

    VIP: :Silber

    In Marokko hab ich gerne gegessen Huhn mit Zwiebel Tomaten und Oliven mit Kreuzkuemmel im Tontopf geschmort, Joghurt und Fladenbrot dazu
     
    anna-mari und Tinaone gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden