1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welches Elternhaus habt ihr?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Colorit, 13 April 2011.

  1. Colorit

    VIP: :Silber

    Und hat sich der soziale Status bei euch verändert?
     
  2. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    ja, geldmäßig geht es mir besser. wir haben einen höheren lebensstandard als meine eltern zum zeitpunkt meiner kindheit.
     
  3. Amira

    Amira Gast

    Ebenso.
     
  4. Kalinka27

    Kalinka27 Gast-Teilnehmer/in

    momementan auch!
     
  5. Eeyore

    Eeyore Gast

    Schwierig - würde sagen wir haben ungefähr den gleichen Lebensstandard wie meine Eltern damals als ich noch ein Kleinkind war (also so alt wie meine Kids jetzt).
     
  6. BarbaraG

    BarbaraG Gast-Teilnehmer/in

    gleichfalls.
     
  7. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Mein Vater absolvierte eine Fachschule für Textilindustrie & eine kaufmännische Lehre und machte sich Ende der 70-iger selbstständig. Meine Mutter absolvierte eine kaufmännische Lehre und arbeitete im Familienbetrieb mit. Die 80-iger waren goldene Jahre, die Geschäfte liefen sehr gut, die 90-iger waren durchwachsen und die letzten 10 Jahre reichte es gerade zum Überleben.

    Ob sich der soziale Status verbessert hat lässt sich schwer sagen. Mein Vater war über 30 Jahre in der Lokalpolitik tätig, kennt Gott und die Welt und verkehrt in ganz anderen Kreisen. Von daher haben meine Eltern sicher einen höheren sozialen Status. Obwohl ich nicht studiert habe, hatte ich vor meiner Karenz einen sehr anspruchsvollen Job mit relativ guten Einkommen. Mein Mann ist Akademiker und verdient auch nicht schlecht. Rein finanziell gesehen habe ich es mir wahrscheinlich verbessert.
     
  8. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Ich kann mich mit meinen Eltern schwer vergleichen. Es herrschen zu große Unterschiede. Zum einen sind meine Eltern beide gleich nach der Schule arbeiten gegangen, ich studiere, sie haben das Haus von meinem Opa bekommen, ich miete eine Wohnung, sie hatten mit 25 3 Kinder, ich hab keins. Ein besser/schlechter in dem Sinn gibt es nicht, nur ein komplett anders.
     
  9. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    ich bin komplett anders als meine eltern.

    meine mutter war hausfrau und nie arbeiten ab dem zeitpunkt als sie kinder hatte bis zur "pension" ich arbeite schon seitdem die zwergin 2 jahre alt ist und darum geht es uns finanziell auch besser als meinen eltern damals...
     
  10. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Sehe es wie mane:
    Mir geht es definitiv besser als meinen Eltern im selben Alter.
     
  11. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    dito
     
  12. mcw

    mcw Gast

    in etwa gleich, bei meinem lebenspartner hingegen nicht, seine eltern sind äußerst wohlhabend.
     
  13. dani30

    VIP: :Silber

    Meine Mutter war alleinerziehend, es ging uns finanziell nicht gut, sie kam gerade so über die Runden mit uns, ich hatte Phasen in meinen Leben da gings mir genauso, inzwischen geht es uns finanziell auf jeden Fall weit besser als in meiner Kindheit.
     
  14. Colorit

    VIP: :Silber

    Ich bin Anfang der 70 er Jahre am Land geboren und aufgewachsen.
    Mein Vater war Chemiearbeiter,
    meine Mutter war Sekretärin, hatte Matura und war künstlerisch tätig.
    Leider hat mein Vater durch seine Dominanz vieles nicht möglich gemacht.
    Gymnasium durfte ich nicht, da zu weit entfernt und überhaupt , was wuerde ich mir einbilden zu sein.
    Mühsam habe ich mir dann nach Auszug meinen 2. Bildungsweg neben der Arbeit ermöglicht,
    ich kann meinem Vater bis heute nicht verzeihen, dass er mir als Kind nicht die bestmoegliche Bildung ermöglicht hat. Die Mutter durfte gar nix ohne ihn entscheiden...
    Ich finde, dass in den letzten 20 Jahren sich vieles zum besseren gewendet hat in unserer Gesellschaft,
    auch wenn gern und viel gegen alles gezetert wird, steht der jungen Generation die Welt offen.
    Jetzt geht es mir und meiner Familie gut, mein Mann ist Akademiker, musste sich aber, da Ausländer, sich auch sehr vieles erkaempfen
     
  15. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Viel schlechter...:(
    Mein Vater war Diplom Ingeneur, mit eigener Firma...
    Ich bin ziemlich angestürzt...Schulprobleme, Studium abgebrochen...immerhin einen Lehrgang abgeschossen und jetzt selbstständig, aber ich tue mir so schwer mit Geschäftskontakten und Umgang mit Kunden (vielleicht wg Asperger, aber sicher auch andere Gründe?? Faulheit??, naja so richtig faul bin ich nicht.)
    Trotz aller Chancen und Begabung habe ich ziemlich alles vermurkst.:( sehr traurig, das ganze, ich hab mir mein Leben anders vorgestellt.

    Habe jetzt etwas Unterstützung von FreundInnen (Webshop etc..), ich hoffe, ich schaffe es doch noch, eine Existenz aufzubauen.

    (Leider bin ich auch das einzige Kind und das einzige Enkelkind meiner Großeltern...was mir für meine Familie so leid tut, die habe das Gefühl ihre Nachkommen haben versagt, das stimmt ja auch...ich möchte so gerne, dass das Haus in der Familie bleibt)

    (ich weiß schon, dass ich mehr und härter kämpfen müßte, aber was nutzt mir das Wissen, wenn ich oft absolut nicht weiß, wie ich das anstellen soll?)

    (bin jetzt auch etwas im Zwiespalt, ob ich das so stehen lassen soll...einerseits mag ich mich ja als erfolgreiche Unternehmerin präsentieren, damit ich geschäftlich Erfolg habe - fachlich bin ich ja kompetent, die Probleme liegen ja in der Präsentation und Kontakten zu anderen Menschen - andererseits ist mein Beitrag vielleicht bereichernd für den Thread)
     
  16. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Also mir geht es definitiv besser als meinen Eltern, zumindest was Schulbildung und Finanzielles betrifft.

    Meine Eltern haben nur die Grundschulbildung, danach Arbeiten, Papa als Knecht und meine Mutter auf dem Hof meiner Grosseltern. Nach der Geburt meiner jüngeren Schwester kamen Sie nach Österreich. Leider war mein Papa als Jungspund ziehmlich dominant und durch die mangelnde Bildung auch unwissend was Bildung bedeutet. Ich bekam nur Lehre ermöglicht, :mad:über den 2-ten Bildungsweg mache ich gerade Matura. Meine jüngeren Geschwister hatten bessere Chancen auf Bildung, haben es aber vergeigt. Aber was Liebe und Fürsorge betrifft, sind sie unschlagbar. :herz3:

    Mein Mann hatte es schwerer, Scheidungskind, die Eltern stritten danach noch immer und reden bis heute nicht miteinander. :mad: Aufgewachsen an der Brust der Oma mütterlicherseits, wenig Aufmerksamkeit der Eltern und Vernachlässigung. Für ihn ist unsere Familie der Traum und er ist mittlerweile ein toller Vater. :love:
     
  17. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    aufgewachsen auf einem bauernhof, mit großer schwester, uroma im haus, eltern geschieden.
    mama hatte es verdammt schwer damals, es wurde an allen ecken und enden gespart, weil eh nix da war. aber wir hatten eine schöne kindheit, es hat uns nicht wirklich was gefehlt.
    mein sozialer status ist deutlich besser, als der meiner mutter mit diesem alter, mich hat aber das sparsame und aus jedem was machen können geprägt.
     
  18. ich glaube meine Generation (die heute so 30-40 Jährigen) hatte gute Voraussetzungen durch Bildung den Lebensstandard der Eltern zu übertreffen (vor allem die Arbeiterkinder).
    Ich bezweifle dass das im gleichen Maß auch für die künftigen Generationen gilt.
    Für die heutigen StudentInnen und BErufseinsteiger gilt es, glaub ich, nur mehr bedingt.
     
  19. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    Bildungsmäßig mehr als meine Eltern (Hab studiert, Eltern Lehre Mutter dann Hausfrau, Vater Postbeamter)
    Vom Lebensstandard her dzt. trotzdem bestenfalls gleich. Aber ich bin nicht unzufrieden mit meinem Leben.
     
  20. rheneas

    rheneas Gast-Teilnehmer/in

    ich hab dank meiner hart arbeitenden eltern eine bessere ausbildung als sie und mittlerweile auch einen höheren lebensstandard (verglichen mit ihrem im gleichen alter damals).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden