1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welcher Wandaufbau mit Ziegel?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von loleni, 23 Juni 2011.

  1. loleni

    VIP: :Silber

    Uns wurde 25er Ziegel mit 16cm EPS vorgeschlagen, aber ich frag mich, ob wir nicht lieber 20cm VWS nehmen sollten, oder vielleicht 30 Ziegel + 16cm VWS :confused:
    Mich würde interessieren, welchen Wandaufbau ihr gewählt habt und warum? Welche U-Werte habt ihr?
     
  2. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    es gibt eine freeware-seite, die ein physiker programmiert u laufend optimiert, die grenz-genial ist und auf der du den für dich optimalsten aufbau selbst nachrechnen kannst
    http://www.u-wert.net
    da kannst du selbst unterschiedliche ziegel-daten eingeben und nachrechnen (gleiche stärke bei versch. herstellern können unterschiedliche werte haben!)!
    automatisch wird dir dabei der u-wert, der tau-punkt (auch echt wichtig!) und neuerdings auch der sommerl. überhitzungsschutz ausgespuckt!!!
    viel spaß beim experimentieren!
    :wave:
     
  3. Hirondelle

    Hirondelle Gast-Teilnehmer/in

    sehr praktisch, vielen Dank!
     
  4. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    wir haben gar keinen vollwärmeschutz, sondern gleich einen 49 cm starken ziegel (helux family) und bauen so Passiv!

    erst wollten wir den von neuen Porotherm W.i., aber der ist so schlecht zum verarbeiten und man kann die Fenster nicht richtig gut verankern, weil er innen so dünne Kammern hat.

    LG
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden