1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welcher Vogel kann das sein?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hasenfratz, 6 Januar 2011.

  1. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Hallo, liebe kundigen!

    mein Mann hat gestern einen Schwarm uns unbekannter Vögel beobachtet (und NEIN, er hat keine Fotos gemacht...:rolleyes:)

    Sie waren ungefähr so groß wie ein mittleres Huhn (auch von der Statur her, also eher rundlich), haben einen kurzen, hellen Schnabel, einen hellen Bauch, das restliche Gefieder und die Flügel eher dunkel.

    Die Flügel eher kurz und spitz zulaufend, der Flug eher unbeholfen (kurzes, schnelles, mehrmaliges "Flattern", dann selgeln)

    Waren sicher an die 20 Tiere, die sich immer von Baum zu Baum fortbewegt haben (ohne Bodenberührung).

    Er hat nun schon auf diversen Seiten im Netz geschaut, findet aber nix.

    kennt von Euch jemand diese Vogelart?
     
  2. tamara1990

    tamara1990 Gast-Teilnehmer/in

    So kann man schwer ein Vogel erraten …

    Zuerst wäre mir ein Eichelhäher eingefallen, aber die fliegen sicher und nicht unbeholfen.
    Was mir sonst noch einfallen würden (da sie ja lt. deiner Beschreibung unbeholfen geflogen sind) wären Vögel aus der Familie der Hühner– z.B. Haselhuhn, die würden auch in den Geäst der Bäume sitzen.

    Was änderes würde mir leider auch nicht einfallen.
     
  3. Josephin

    Josephin Gast-Teilnehmer/in

    Wo hast Du denn diese Vögelchen beobachtet? Feld/Waldrand/Wiese/Wald
    lg
     
  4. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Mein Mann hat den Schwarm in unserem Garten beobachtet (NÖ-Weinviertel).
     
  5. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Haselhuhn hab ich mir jetzt angeschaut, wars nicht...

    (Vielleicht hat er ja ordinäre Ringeltauben gesehen...:rolleyes:)
     
  6. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Rebhühner?


    Oder Seidenschwänze?
    Allerdings sind die maximal so groß wie Stare.

    Wie lang war denn der Schwanz?
     
  7. bromby

    bromby Gast-Teilnehmer/in

    frag mal bei www.donauauen.at, schick denen ein mail.
    die machen regelmässig "vogelstimmenführungen", da hab ich auch schon teilgenommen. die kennen normaler weise all diese gefiederten tiere, die wissen wirklich von jedem vogel wie er sich bewegt und welche farbe die federn, wie die fliegen, usw. nach deiner beschreibung nach bin ich sicher, dass dir dort ein "ranger" weiterhelfen kann.
     
  8. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Nein, Rebhühner würde sogar mein Mann erkennen...

    Seidenschwänze waren es auch nicht, sind zu klein und zu "bunt"...

    Er meint gerade, er hatte den Eindruck, dass der Schwarm nur auf der "Durchreise" war, es sah so aus, aus ob sich die Vögel ausgerastet hätten...

    Aber ein Vogelzug jetzt? Um diese Zeit?

    @Puschl: Danke, mach ich. Gestern haben wir schon "birdlife" angemailt, aber noch keine Antwort erhalten.
     
  9. Spriggan

    Spriggan Gast

  10. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    leider auch nicht, der hat ja einen roten Bauch - die Vögel eines Mannes haben einen eher hellbrauen-grauen Bauch.

    Dafür hatten wir heute ca. 20 Eichelhäher hier (die hab ich erkannt, er eh´wieder nicht...)
     
  11. Josephin

    Josephin Gast-Teilnehmer/in

    hast Dir die weibchen dazu angeschaut?
     
  12. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    GG hat sichs jetzt angeschaut, nein, leider auch nicht. Er meint, die Vögel waren sicherlich Rebhuhn-groß - aber eben keine Rebhühner....
     
  13. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Vielleicht waren es schon die ersten Kiebitze?
     
  14. Ich weiß welche du meinst, nur leider fällt mir der Name nicht ein und ich find auch im I-Net nicht den passenden Namen und ein Foto dazu :eek:

    Solch einen Schwarm haben wir vor 1 oder 2 Jahren auch beobachtet.
    Es sind Vögel die in Gruppen im Winter umherziehen auf Nahrungssuche.

    Ich geh noch weiter suchen ........
     
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    hast du schon mal eine ringeltaube gesehen?
     
  16. Anhänge:

  17. Josephin

    Josephin Gast-Teilnehmer/in

    ahhhh .... ich will jetzt wissen, was das für Vögel waren.

    Brauch ein "Happy End" :)
     
  18. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Auch keine Grauammer - zu klein, meint er....

    Grmmpf.

    Mir gehts wie Josephin, ich wills wissen...

    Gestern haben wir an die 800 Vogel-Fotos im Netz angeschaut - nix dabei...

    (Nur damit ihr nicht glaubt, wir lassen Euch die ganze Recherche machen...;))
     
  19. Josephin

    Josephin Gast-Teilnehmer/in

    :roflsmiley::roflsmiley::roflsmiley:
     
  20. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Vielleicht sind es Mistel- oder Wacholderdrosseln? Die sind ca. amselgroß....also die Hühnergröße, die du beschreibst, kommt mir komisch vor...:kopkra:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden