1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

welcher sport für welche muskelgruppe?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 20 Juni 2008.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    hat mir letztens wer erzählt:
    laufen geht besonders auf die beinmuskulatur
    radfahren bergauf auf die oberschenkel

    und weiter? :D
     
  2. NinaS

    VIP: :Silber

    rudern trainiert alles.
     
  3. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    schwimmen auch, aber ich hätt halt gerne quasi schwerpunktsportarten gewusst ;)
    ich schätz mal alle ballspiele (tennis, badminton, ) besonders die arme
     
  4. NinaS

    VIP: :Silber

    wieso? am sinnvollsten ist doch ein rundumtraining

    radfahrer mit hypertrophen beinmuskeln und schmächtigem oberkörper, tennisspieler mit einem dicken rechten arm, man kann die karikaturen weit treiben :D
     
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    zum spassmachenden wegtrainieren von problemzonen :D
    ich hasse nämlich gymnastik a la bauch bein po, aber ich liebe zb biken ;)
     
  6. greenocean1

    greenocean1 Gast-Teilnehmer/in

    skaten - im stil der eisschnellläufer! einfach genial - der speed und auch super für die oberschenkel und den po ;) :D

    lg
    brigitte
     
  7. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    au ja! das schaut soooo toll aus! bin immer ganz fasziniert wenns auf der donauinsel vorbeizischen. aber i trau mi net :eek: i kann ja net amal eislaufen, geschweige denn skaten.
     
  8. NinaS

    VIP: :Silber

    wenn du mit problemzonen speckpölsterchen an bestimmten stellen meinst, du kannst sie nicht gezielt wegtrainieren. ein intrensives oberkörpertraining geht genauso viel oder wenig an den reithosenspeck wie bbp.

    das einzige, was du mit "gezieltem" training erreichst, ist eine straffung der unter dem fettgewebe liegenden muskulatur. und da bin ich wieder der meinung, rundumstraffung durch ein ganzkörpertraining ist besser als eine konzentraion auf ein paar muskelgruppen.
     
  9. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    nordic walking trainiert angeblich alle muskelpartien.
    ich selber gehe laufen und trage armgewichte und mach beim abwärtslaufen meine armübungen. und spar mir so ein spezielles oberkörpertraining.
     
  10. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Voltigieren!
    Seitdem ich das mit den Kindern mitmache merke ich wie sich der Körper verändert.
    :wave:
     
  11. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    hmmm ... und was hat das jetzt mit dem titel zu tun? :confused:
     
  12. f0X

    f0X Gast-Teilnehmer/in

    auch Voltigieren - richtig gemacht - ist Sport!
     
  13. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    das ist mir schon klar, allerdings fragte ich welcher sport auf welche muskelgruppe(n) besonder geht ...
     
  14. f0X

    f0X Gast-Teilnehmer/in

    tät mal sagen so gut wie alle muskelgruppen; man könnts ja fast mit turnen vergleichen.
     
  15. sany311

    sany311 Gast-Teilnehmer/in

    pilates und poweryoga formt den bauch und rücken (falls es zu den sportarten zählt).
     
  16. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    genau es ist für den ganzen Körper gut, ich finde auch , dass man es mit Turnen vergleichen kann, allerdings gibt es einige Übungen bei denen man auch sehr viel Kraft braucht. Körperspannung und Ausdauer sind auch wichtig (ok das sind keine Muskelgruppen:rolleyes:)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden