1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

welcher rasenmäher od viell mähroboter?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silbersternchen, 26 Mai 2011.

  1. Silbersternchen

    Silbersternchen Gast-Teilnehmer/in

    hallo,
    unser alter rasenmäher ist eingegangen. brauchen dringend ersatz.

    haben 300 m2, aber mit kl böschung (so 70 cm hoch) drin. welchen rasenmäher könnt ihr empfehlen? sollte leicht, motorstark, klein sein.

    od hat wer erfahrungen mit diesen mährobotern? aber wir haben auch sträucher am rand, bäume, maulwurfshügel etc. also nicht nur reinen rasen - kann man da so etwas überhaupt nehmen?
     
  2. Siriwa

    Siriwa Gast-Teilnehmer/in

    wir haben seit letztem sommer einen mähroboter von husquarna (wird liebevoll "georg" genannt :D) - und ich find ihn genial!


    ich weiß zwar net genau, wie groß unser garten ist, aber georg fährt derzeit 2 x täglich seine runden.
    die vorarbeit dazu ist zwar bissl mühsam - die ganze zu mähende fläche muß quasi verkabelt werden.
    bäume bzw. schaukelgestell steht mitten im garten, da fährt er an und ändert dann die richtung. maulwurfshügel werden platt gemacht. ebenso geh ich die wiese bevor ich ihn losschick kurz ab - oft sind größere äste auf der wiese oder kind oder hund haben irgendein spielzeug liegen lassen.

    für uns ist es die ideale lösung, vor allem, wenn wir im sommer viel unterwegs sind. dann betreuen die nachbarn unseren georg (und wir finden somit auch keinen dschungel vor, wenn wir einmal länger unterwegs sind).
     
  3. Silbersternchen

    Silbersternchen Gast-Teilnehmer/in

    was heißt verkabelt? bzw bei uns gibt es einen vorderen und einen hinteren rasen, hinder dem gartenhaus. man kommt da über eine kleine böschung rauf (so 70 cm) - würde er das auch schaffen? bzw sträucher, bäume etc - stosst er da an und dreht um und fährt woanders hin?
     
  4. Siriwa

    Siriwa Gast-Teilnehmer/in

    verkabeln heißt, die gesamte fläche die gemäht werden soll, mit einem kabel einzugrenzen. das wird ein paar cm in die erde verlegt.
    bei zwei verschiedenen gartenteilen braucht man soviel ich weiß für jeden rasen eine eigene ladestation.
    böschung kommt auf den neigungswinkel an - leichte hügel schafft er mit leichtigkeit.
    bei bäumen, feste hindernissen (die müßen aber min. 15 cm hoch sein) fährt er an und dreht dann ab und fährt woanders hin.
    sträucher kommt drauf an, wie "stabil" die sind. letztes jahr kam unser mäher erst zum einsatz, nachdem die pfingsrosen im garten schon recht groß waren. die hielten großteils stand (bis auf ein paar stengel außen...). notfalls muß man um gebüsch,... eine schlaufe mit dem kabel legen, damit er dort nicht anfährt.
     
  5. Valy

    Valy Gast-Teilnehmer/in

    Eine 2. Station ist nicht nötig. Wir haben eine große flaeche, da fährt er täglich, bei der kleineren flaeche setz ich ihn 3-4 mal pro Woche hin. Da fährt er dann solange bis der Akku leer ist. Dann bring ich ihn wieder zur ladestation. Die Kabel hat uns der händler verlegt. Hat sie nicht eingegraben, sondern nur verankert. Nach einem Monat war es verwachsen. Jetzt sieht man keine Kabel mehr. Die verkabelung war in einer Stunde erledigt.
    Valy
     
  6. Siriwa

    Siriwa Gast-Teilnehmer/in

    wir wollten die kabel zuerst auch nur verankern, nachträglich hab ich sie dann aber ein stückweit eingegraben. kind und hund haben es in den ersten tagen oft genug geschafft unabsichtlich ein stück kabel hochzuziehen.
    das mit der zweiten ladestation ist ein denkfehler meinerseits; stimmt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden